Du bist nicht angemeldet.

41

Freitag, 25. November 2011, 22:59

Interessant wäre zu wissen, wie gut das Panorama auf iPhone/iPad zu sehen ist.

Das ist mir klar, aber damit kann ich nicht dienen, weil nicht haben.

Zitat

Zur weiteren Information hier der Link auf die Website von Tobias Hüllmandel mit der Ankündigung des Updates für iPhone/iPad Unterstützung mittels Java:

Jetzt hab ich es gefunden, aber da steht - wie ich vermutete: "Alternative JavaScript/CSS3-Variante für iPhone/iPad". Nach meinem Wissen gibt es kein Java für iPhone und Co, auch wenn viele das hoffen. Korrektur: Java für iPhone soll es doch geben, aber Panorama Studio 2 Pro benutzt es nicht.

Gérard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (25. November 2011, 23:08)


42

Freitag, 25. November 2011, 23:20

Hallo Gérard & Mobile Devices Spezialisten,

vielen Dank für die Hinweise. Jedenfalls erzeugt Panorama Studio 2.2.5 Pro jetzt zusätzlich zwei *.js Systemdateien, die bei der Vorversion nicht da waren. Der HTML-Code sieht auch anders aus. Aber da bin ich kein Spezialist.


Meine Bitte ist, ob jemand eine Rückmeldung geben kann, ob und wie dieses Panorama auf iPhone/iPad 'rüberkommt.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2011, 23:35)


43

Freitag, 25. November 2011, 23:46

Jedenfalls erzeugt Panorama Studio 2.2.5 Pro jetzt zusätzlich zwei *.js Systemdateien, die bei der Vorversion nicht da waren. Der HTML-Code sieht auch anders aus.

Der html-Code ist jetzt bis auf einen kleinen Fehler sauberes html5. Allerdings wird nur ein Javascript aufgerufen (Das zweite möglicherweise direkt aus dem ersten Script heraus - war mir zu mühsam den Code ausführlich zu analysieren).

Und es gibt eine freudige Überraschung: Wenn man jetzt das Pano anhält, bleibt es stehen und läuft nicht nach einiger Zeit von selbst weiter! ;-)

Nachtrag: Es läuft doch wieder von selbst - nur erst nach einer deutlich längeren Zeit - schade. Wenn ich die Einstellungsmöglichkeiten im Programm richtig deute, musst du die Zeit einfach auf 0 stellen, aber das Häkchen bei "Auto Play aktivieren" lassen - zumindest steht es so im Handbuch.

2. Nachtrag: Nun selbst getestet. "0" ist nicht die Lösung. Also bleibt nur das was du gemacht hast - die Zeit verlängern und vielleicht einen Hinweis an den Entwickler, den Neustart durch einen weiteren Schalter zu verhindern.

Gérard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (26. November 2011, 17:15)


44

Samstag, 26. November 2011, 11:19

Meine Bitte ist, ob jemand eine Rückmeldung geben kann, ob und wie dieses Panorama auf iPhone/iPad 'rüberkommt.
Auf dem IPhone läuft das Pano.
Etwas zäh und träge, nicht so flüssig wie mit krpano.
Gruß
Clemens

45

Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:00


Danke Dir, die schreiben aber ist nur für das Samsung Galaxy Tab (mit 3G) geeignet! Ich hab das WiFi :-(
.


Jetzt auch für dein Tab:

http://www.androidpit.de/de/android/foru…alaxy-Tab-P1010

46

Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:15

Meine Bitte ist, ob jemand eine Rückmeldung geben kann, ob und wie dieses Panorama auf iPhone/iPad 'rüberkommt.

auf dem iPad2 wird es tadellos wiedergegeben und läuft flüssig. Nur die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig, wenn ich nach rechts wische dann dreht das Pano nach links. Wie Maussteuerung.
Mit "PangeaVR HD" steuert man die Pano's intuitiv, als würde man es mit dem Finger weiterschieben.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

47

Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:38


Danke Dir, die schreiben aber ist nur für das Samsung Galaxy Tab (mit 3G) geeignet! Ich hab das WiFi :-(
.


Jetzt auch für dein Tab:

http://www.androidpit.de/de/android/foru…alaxy-Tab-P1010


Danke Tobias!!!! :thumbsup:

Wünsche Dir Frohe Weihnachten!!
Gruss, Volker.