Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (20. Oktober 2011, 13:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »torres« (21. Oktober 2011, 20:57)
daher sind 1% des Erlöses für den Fotografen eher eine Beleidigung als eine Aufforderung schnell alles was man so hat hochzuladen um damit Geld zu machen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (9. November 2011, 15:34)
Es sind 12% vom Nettoumsatz, wenn Du den Kalender komplett bestückst. Das ist viel, wenn man bedenkt, was Autoren bekommen.
wie rechnest Du das aus?
Das sehe ich ebenso. Dass meine Panoramen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als reine Auftragsarbeit sehr viel mehr einbringen würden, steht m.E. außer Frage. Allein, ich habe die Aufnahmen erst einmal für MICH gemacht. Doch bevor ich sie als Furche auf meiner Festplatte alt werden lasse, kann ich doch versuchen, Geld damit zu verdienen. Zudem beauftragt mich auch kaum jemand ... ;-)Klar, ist anscheinend der Gewinn höher, wenn man seine Werke selber verkauft. Aber die Stunden, die man mit Vertrieb und Werbung verbringt, wollen auch bezahlt sein.
ich finde es erst mal sehr gut dass sich der Betreiber der Plattform bemüht alle Fragen ausführlich zu beantworten, und auch Antworten hat. Ich denke das ist seriös. Und was hält einen denn ab es selbst einmal zu probieren? Man hat keinen Schaden und wenn es über ein Jahr lang keinen Gewinn bringt, kann man es doch sein lassen.
Gerade habe ich mir auch mal die AGB von Visit World angeschaut.
https://www.visit-world.com/include/grap…_13.09.2011.pdf
Punkt II/1. mit der uneingeschräkten Übertragung aller Rechte ist mir zu schwammig formuliert - muss ich mir aber nochmal genau durchlesen.
Ebenso der Absatz III Zusicherung/Garantie, bei dem der Fotograf die kompletten Risiken tragen soll. Hier kann ich allen Pano- und Fotografen die AGB von Freelens nur wärmstens empfehlen:
"Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Objekte, es sei denn, es wird ein entsprechend unterzeichnetes Release-Formular beigefügt.
Der Erwerb von Nutzungsrechten über das fotografische Urheberrecht hinaus sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Sammlungen, Museen etc. obliegt dem Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Betextung sowie die sich aus der konkreten Veröffentlichung ergebenden Sinnzusammenhänge."
Ein Seitenblick auf die AGB von Panthermedia wäre nicht schlecht, diese Agentur vermarktet Bildmaterial von Fotografen seit Jahren:
http://www.panthermedia.net/index2.php?p….php&cms_id=565
Panthermedia: "7.1 Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, die für die jeweilige Verwendung der Inhalte erforderlichen Genehmigungen einzuholen, soweit nicht vorhanden. Dies gilt insbesondere für Abbildungen von Personen, Kunstwerken oder Architektur, nicht-öffentlich zugänglichen Plätzen, sowie bei sonstigen Abbildungen, die Namen, Firmen, Marken, eingetragene Geschmacksmuster oder urheberrechtlich geschützten Werke (§2 UrhG) enthalten oder sonstige Schutzrechte Dritter berühren."
Kursiv von mir ergänzt...JGA
Hi,
davon moechte ich keinen Kalender geschenkt bekommen, geschweige denn, 3000 davon kaufen...
p.s. die bessten Bergpanoramen sind hier:
www.mountainpanoramas.com und natuerlich hier: www.virtuelle-wanderung.de/
Torres
An dieser Stelle würde ich - wenn ich es über hätte -, Geld darauf verwetten, das man mit dem Konzept mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Jahres keine 10,00 € verdienen wird (vor Steuern) als Fotograf...
Diese art Geschäftsmodell scheint nicht sonderlich ertragreich zu sein, daher sind 1% des Erlöses für den Fotografen eher eine Beleidigung als eine Aufforderung schnell alles was man so hat hochzuladen um damit Geld zu machen... Daher "Aberwitziges" Konzept, verdient keinerlei weiterer Aufmerksamkeit von Leuten die ernsthaft daran interessiert sind Geld zu verdienen in diesem Buisnes und mehr Spam als alles andere...
...daher sind 1% des Erlöses für den Fotografen eher eine Beleidigung...
Oh, ich nehme alles zurück und werde fortan Millionär...
Sorry, aber auch das ist 0 Garant dafür da dabei überhaupt auch nur 1 Eurocent rumkommt !
Gut, so schlecht will ich es nun auch nicht machen, aber ich muss einfach zum Ausdruck bringen, das man bei Selbstvermarktung seiner Bilder einfach wesentlich mehr Erfolgsaussichten hat, selbst dann wenn man sich das alles ersteinmal aufbauen müsste...
Vielleicht sind Sie besser in der Politik aufgehoben und machen mal Karriere als Diplomat, die können einem auch so schön das Wort im Munde umdrehen![]()
© 2006-2025