Du bist nicht angemeldet.

41

Montag, 22. März 2010, 14:45

Nein, nein, nein! - Bitte nicht McDo oder Kuhwiese!!!
Ich komm ganz fix und versuch auch gutes Wetter aus Wien mitzubringen!
Ich halte schon das Zugticket in Händen, absagen wär' also gemein!

Freu mich schon!
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Private Nachricht senden

42

Montag, 22. März 2010, 15:28

wie ich mir das gedacht habe,werde ich es aus finanziellen gründen nicht schaffen.zur zeit zählt bei mir jeder cent.
euch viel spass,freu mich schon auf das bildmaterial.

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

43

Montag, 22. März 2010, 16:09

Hallo,

leider muss ich absagen.

Habe heute einen Auftrag mit Folgeaufträgen reinbekommen und soll am Samstag anfangen - Kunde ist König.

Tut mir echt leid ich wäre gerne gekommen.

Ihr könnt mir aber trotzdem Ort und Zeit mitteilen, vieleicht gibt es einen Volksaufstand und der König überlebt nicht.

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

44

Montag, 22. März 2010, 16:34

So, ich wollte gerade einen Tisch bei der M.E.B. reservieren. Da die erst ab April tagsüber geöffnet haben (bis dahin erst ab 17:00 Uhr) hat der Wirt mich gebeten, Mittwoch nochmal anzurufen, denn bei gutem Wetter öffnen sie auch schon vormittags.

Wir werden sicher so auf eine an der Hand abzählbare Meute hinauslaufen, von daher schlage ich vor, wir treffen uns um 11 am Fischbrunnen am Marienplatz und begeben uns dann mit dem öffentlichen Nahverkehr auf die Suche nach einem netten Lokal, sofern nicht die M.E.B.

Ich werde an Material sicher nur das Minimalbesteck mitnehmen, Cam mit RIng, Gedöns & Einbein. Als Innenstadtbewohner kenne ich die Verkehrssituation am Samstag und empfehle dringendst das eigene Auto ausserhalb abzustellen und den MVV zu benutzen. Verprügelt u./o. ausgeraubt wird man imho nur abends.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

45

Montag, 22. März 2010, 17:15

11 am Fischbrunnen am Marienplatz

Ist gut, da können wie ja für unseren Wiener einen Abstecher zum Viktualienmarkt machen um ein paar dynamische Panos und Bildchen zu schiessen und um dort gemütlich im Biergarten zu sitzen und die Münchner mit unserem Pano-Geraffel zu irritieren. Das Wetter soll gut bleiben...
@ Christian: Wie lange bleibst Du in Muc ? Vielleicht treffen wir uns, nicht dass Du vor Langeweile eingehst...

Minimalbesteck mitnehmen, Cam mit RIng, Gedöns & Einbein

Ebenfalls, 1 - 2 cams, Philopod ( professional high-tech-Kordelschnur mit well-size-optimierter Schlaufe für 10,5mm 2.8 Fisheye + professional weight-opimized-Senklot + professional CD mit hand-designed-Gradeinteilung) , evtl. Monopod und gammeliger, modifizierter NodalNinja

Verprügelt u./o. ausgeraubt wird man imho nur abends.

Nein, wenn es sich lohnt, mache ich das auch tagsüber ;o)

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

46

Montag, 22. März 2010, 18:02

also um 11 am Fischbrunnen vor dem Rathaus...
freu mich schon, es müsste klappen,
dann nehm ich auch nur die Minimalausrüstung mit und hoffe jemand zeigt mir das Panografieren mit der Schnur :-)

47

Freitag, 26. März 2010, 08:21

Ich fang jetzt dann an zu packen und komm dann mim Zug so um halb 7 an. Ich werd wohl bis Sonntag Nachmittag / früher Abend in München bleiben. Kommt drauf an, welchen Zug ich dann weiter nach Altötting nehm… Vielleicht mag mir ja jemand noch ein bisserl was am Sonntag zeigen. Aber das kömma ja dann morgen in aller Ruhe beplaudern.
Bis bald,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

48

Freitag, 26. März 2010, 19:10

Hallo!
So leid es mir tut, aber ich muss für Morgen auch absagen.

Recht kurz vor Torschluss, aber ein aktueller Auftrag mit recht naher Deadline geht vor. Ich finde es sehr Schade, ist aber nicht zu ändern.

Euch allen viel Spass und viele Grüße!

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

49

Sonntag, 28. März 2010, 08:12

JaJa ist klar. Ich musste meine Oma auch noch vor dem Treffen trockenlegen, um die Deadline noch etwas herauszuschieben... :-P .

Ja, das Treffen war einfach nur geil und saugemütlich. Wir haben zwar nur nebenbei ein paar Panos geschossen, aber dies war auch unwichtig. Hier ging es um den Austausch untereinander und den Szene-Genuss. Es war schön, im Biergarten auf dem Viktualienmarkt zu sitzen, mit bergeweise Pano-Geraffel auf dem Tisch und mit Menschen zu reden, die kapieren was ein Nodalpunkt ist *g*. Anschliessend haben wir noch ein Lokal in Beschlag genommen, uns stundenlang mit Essen und Trinken beschäftigt und unserer Pano-Leidenschaft hingegeben.
Alles in Allem ist es ein saugemütlicher 10-Stunden-Panografen-Marathon geworden.
Jungs, war toll Euch kennengelernt zu haben und Danke, dass Ihr gekommen seid...

Dringender Wiederhol-Bedarf :thumbsup:

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

50

Sonntag, 28. März 2010, 18:38

Micha hat es gut auf den Punkt gebracht, es war definitiv keine Knipsversammlung - auch wenn genügent Material rumlag...

Wir haben uns ausgetauscht, wir haben auch genügent Spass gehabt ( das vermisse ich manchmal in diesem forum) und jeder hat wohl seine Erfahrungen gerne mitgeteilt.

Es wurden fachliche Fragen erörtert, es wurde privates ausgetauscht, es war einfach perfekt - ansonsten wären kaum diese vielen Stunden so schnell verflogen...

Danke sagt

der soulbrother ;-)

51

Montag, 29. März 2010, 00:57

Viel gelacht und viel gelernt ...

... und das ist eines der nebenbei nur mit Hilfe eines Pappkarten-Nodalpunktadapters entstandenen Panos.


Danke Jungs, das machen wir bald nochmal :rolleyes:

Gruß
till

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »till« (30. März 2010, 02:01)


52

Montag, 29. März 2010, 07:42

Ui ja, ich fand es auch richtig schön. Ich habe viel gelernt, Ihr habt viel erklärt, alle haben gelacht, ein richtig gelungener Tag!

Es hat mich gefreut euch alle mal in natura kennenlernen zu dürfen und fänd' es super wenn wir das mal wiederholen würden, notfalls auch mit weniger Pizza und mehr Praxis, aber das entscheidet der Zufall (oder Petrus) :o)

Gruß
Mark

53

Montag, 29. März 2010, 12:23

Meine Herren, es wa mir ein riesiges Vergnügen, den Weiten Weg aus Wien Gemach zu haben um endlich einmal ein paar ähnlich Panoramaversessene zu treffen! Ich kann nur sagen, es hat sich ausgezahlt und bin das nächste Mal mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder dabei! Schön, einmal die verschiedenen Herangehensweisen live zu sehen und besprechen. Und wenn's einen von euch einmal durch Zufall nach Wien verschlägt, rührt's euch einfach!

Vielen Dank!
Baba,
CHCH
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

54

Dienstag, 30. März 2010, 21:12

Danke Till, für Dein Pappkarton-Panorama. Das rockt einfach ;o)