Du bist nicht angemeldet.

41

Sonntag, 5. Juli 2009, 10:28

sondern z.B. FPP ein GUI raus bringt?
...das gibt es doch schon mit flashificator?!? soweit ich weiss, kann man keine projekte speichern, ergo man faengt bei jeder kleinen aenderung an der tour wieder von vorne an. sehr fragwuerdig. gruss, -fredman

42

Sonntag, 5. Juli 2009, 18:32

.. Flashificator?!? .... soweit ich weiss, kann man keine Projekte speichern ...

Habe gerade nach langer Zeit mal wieder die Flashificator-Seiten (und das Forum) besucht:
das scheint zu stimmen .. an der Projekt-Speicher-Funktion wird wohl zur Zeit gearbeitet.
Das ist nach einer derart langen Entwicklungszeit (und bei dem Preis) schon überraschend und auch etwas peinlich, finde ich ...

Ich setze aber inzwischen ohnehin ganz auf Krpano ... und das kommende GUI :-) 
Go - Klaus - Go !!!!

salu2,
Klaus

43

Donnerstag, 9. Juli 2009, 00:59

Nur nochmal so eingeworfen

 

......ich kenne mich nicht aus mit xml und habe es auch noch nie versucht. Ich weiß aber wieviel Zeit bei der Erstellung einer komplexen Tour mit Hotspots, Popupfenstern, Menuestruktur, Einbindung von Grundrissen mit Radar und...und....und draufgeht, selbst wenn man z.B. mit dem Tourweaver arbeitet.

Insofern mag ich mir gar nicht vorstellen, wie lange ich dafür mit XML Programmierung brauchen würde. Das ist es, was mich momentan so abschreckt. Den krpanoplayer finde ich total genial, was die Qualität und die Möglichkeiten angeht. Wenn ich so sehe was damit von einigen schon realisiert wurde, ........Wahnsinn.

 

Ich brauche wohl mal 4 Wochen "Einzelzelle" mit Internetanschluß. Dann würde ich mich daran mal versuchen ;-). Im Alltag ist es für mich allerdings unmöglich, mich mit XML, und allem was dazugehört, zu beschäftigen.

 

Gruß Rajko


44

Donnerstag, 9. Juli 2009, 08:29

Insofern mag ich mir gar nicht vorstellen, wie lange ich dafür mit XML Programmierung brauchen würde

Na ja,

ist ein bisschen filosofisch. Kopieren/editieren kann auch schneller sein als Mausschubsen. Ist halt kein WYSIWYMG, das ist klar.

Ein schoenes Beispiel ist das Erstellen eines selbstextrahierenden Zip-Archivs. Das kann z.B. mit Winzip jeder, aber man klickt sich jedesmal durch diverse Dialoge, wo jedesmal irgendwas eingetragen oder angewaehlt werden muss. Mit 7Zip dagegen geht das nur via Kommandozeile, aber wenn man diese Zeile einmal kennt, reicht es genau dieses Kommado auszufuehren und gut ist.  


45

Donnerstag, 9. Juli 2009, 10:27

Code Snipplets

Also ich denk', man kann mit dem Code an sich viel genauer und übersichtlicher arbeiten als man es mit einer GUI könnte. Könnte mir aber vorstellen, dass wenn es eine GUI für den Player geben soll zumindest ein XML Editor Fenster vorhanden sein muss. Noch besser wär' aber allerdings, wenn die Bedienoberfläche sich einfach nur aus Code-Schnipseln zusammensetzt. Also halt genau, was man eingeben muss um zb eine Verknüpfung zu machen. Man sucht sich aus einer Bibliothek aus, was man einbauen möchte und zieht es auf die Editoroberfläche. Die Möglichkeiten, die man mit krpano hat, sind schon fast zu komplex als dass man daraus ein leicht verständliches, einfaches Programm machen könnte. Und sich Code aus Beispielen ansehen und so zu modifizieren, dass daraus etwas Brauchbares wird ist nicht so kompliziert

Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

46

Donnerstag, 9. Juli 2009, 13:19

Ich glaube das GUI müsste mit einer Art "Objektorientierte Programmierung" ausgestattet sein, also einfach eine Erleichterung für die Erstellung der XML Dateien. Das braucht einarbeitungszeit, aber darüber läst sich dann auch alles realisieren. Wenn das immer noch zu komplex ist kann man dann zu JATC oder so greifen und hat dann halt auch nicht alle Funktionen im GUI. Aber so ist der KRpano Player mit seinen Funktionen einfach nicht richtig nutzbar. Für Kundenprojekte geht zuviel Zeit flöten für Dinge die nicht sein müssten.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

47

Donnerstag, 9. Juli 2009, 18:18

Ich empfehle mal 2 einfache und freie XML-Editoren:
XML Marker
http://symbolclick.com/
Sehr schnell, auch mit riesigen Dateien (z.B. 80MB), kann nur das Allernoetigste, aber zeigt sehr verstaendlich und uebersichtlich an. Eigentlich ist das mehr ein Gucker als ein Editor, was aber kein Fehler sein muss.

XMLPad:
http://www.wmhelp.com/download.htm
Sehr viel leistungsfaehiger, hat aber eventuell Probleme mit Umlauten

48

Donnerstag, 9. Juli 2009, 20:49

Nachdem nun ja doch schon so einige ihre Wünsche, Hoffnungen, Vorschläge und Meinungen zum Thema Krpano GUI formuliert haben,
würde mich doch schon mal interessieren, was der Entwickler eigentlich dazu meint.

Vielleicht kann (krpano-) Klaus mit einem kurzem Statement ja mal "ein bischen Butter bei die Fische geben" ?
Vielleicht gibt es ja eine Art Roadmap?
Klaus ? ...... ?

Salu2,
Klaus

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

49

Donnerstag, 9. Juli 2009, 21:03

Ich stelle mal kommentarlos einer Link hier rein: http://img3.imageshack.us/i/panolookup.jpg/

50

Donnerstag, 9. Juli 2009, 21:15

ammm... und wo gibt es so was? Melde mich als Betatester für Mac OS X mit CrossOver :-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

51

Donnerstag, 9. Juli 2009, 23:21

ammm... und wo gibt es so was? Melde mich als Betatester für Mac OS X mit CrossOver :-)
Ok, dann wären wir zu zweit Betatester Mac

52

Donnerstag, 9. Juli 2009, 23:40

Melde mich als Betatester für Mac OS X mit CrossOver :-)
Nix da mit Mac OS. Steht doch da klar und deutlich oben rechts (mit Logo): Krpano GUI for Windows    ;-)

Zitat von »willybear«

.. stelle mal kommentarlos einer Link hier rein:
Warum kommentarlos, Peter? Hast du nicht ein wenig mehr Infos (für uns) ?

Salu2,
Klaus

53

Donnerstag, 9. Juli 2009, 23:52

Naja, ok. Windows geht auch wenn's sein muss. Ich hoffe es reicht XP Ich würde auch gerne wissen, was es mit dem Screenshot auf sich hat. Ich meine, es scheint ja kein Fake zu sein. (bzw. gehen wir einfach mal davon aus) Ist das ein Opensource Projekt von Dritten oder ist das ein krpano eigenes Projekt? Ist es reif für eine Public Beta(/Alpha)? Oder ist es vielleicht nur ein ganz junges Projekt das im Prinzip noch gar nicht lauffähig ist? (Versionsnummer 1.0.0.1)

54

Donnerstag, 9. Juli 2009, 23:56

...ich traue meinen Augen nicht, das muß ne "Panomorgana" sein. 

 

Solltest du das entdecken?, kommentarloser Peter? ;-)

 

Gruß Rajko


55

Freitag, 10. Juli 2009, 00:33

mehr davon???

Wir wollen doch nun nicht noch etwa eine webseite kr-rumours.com aufmachen, oder? ;-)

Gruß,
Michael

http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

56

Freitag, 10. Juli 2009, 06:59

Nix da mit Mac OS. Steht doch da klar und deutlich oben rechts (mit Logo): Krpano GUI for Windows ;-)


CrossOver ist ein Programm das es ermöglicht unter Mac OS X Windows Programme laufen zu lassen. Natürlich meist nicht mit der gelichen Performance aber ich nutze einige Programme so die es für Mac nicht gibt und das geht recht gut. Habe erst kürzlich ProShow Producer angetestet.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

57

Freitag, 10. Juli 2009, 06:59

Und was ist mit dem GUI von Autopano Tour, läuft auch mit krpano:
http://www.autopano.net/en/photo-stitchi…opano-tour.html
Tutorial Video (englisch): http://www.autopano.net/wiki-en/action/v…st_virtual_tour

Pssst - bei 360Cities tut sich auch etwas in diese Richtung...

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Private Nachricht senden

58

Freitag, 10. Juli 2009, 14:55

Ich habe das im krpano-Forum unter "Showcase Bereich für registrierte Benutzer" gefunden, deshalb möchte ich dort nichts herauskopieren.

59

Samstag, 11. Juli 2009, 06:18

Wo genau, kann nichts finden?
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

60

Samstag, 11. Juli 2009, 08:34

Wo genau, kann nichts finden?


hier

http://krpano.com/forum/wbb/index.php?pa…ID=543&pageNo=1

mußt eingelogt ( sein
Und gut ist wenn du bei deinem my Profil alle beide Foren anklickst deutsch und englisch

mfg Achim