Du bist nicht angemeldet.

41

Freitag, 6. Oktober 2017, 19:04

panox:


habe letzte version krpano instaliert , noch nicht alles funtioniert , aber das wessentliche leuft - paar sachen fehlen noch.

HIER

ob alles funktioniert jetzt bei Dir?


ABER

das pano leuft nicht schön , nicht fliessend , so zackig.

habe keine ahnung ob das lässt sich umstellen?
wenn nicht - dann sehe kein sinn sich damit weiter zu befassen und die version zu verwenden.

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

42

Freitag, 6. Oktober 2017, 22:35

@Panpan: bin zwar nicht direkt angesprochen, aber es läuft hier auf meinem FF (PC) einwandfrei. Schönes, stimmungsvolles Bild (ich liebe Jazz :] )

Klaus

43

Freitag, 6. Oktober 2017, 23:57

Danke, Panpan, nun läuft alles super!

44

Samstag, 7. Oktober 2017, 00:32

Hallo Panpan,

sehr schönes Pano.
Hier hakt auch nichts. Weder Safari noch FF.

Zu Flash:
also flash ist doch zukunftsicherer.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich kleines, dickes Nobby Rente-Plakate kleben :P


Flash war schon bei der Vorstellung des iPhone im Januar 2007 (ohne Flash) ins Hintertreffen geraten.
Mit der Vorstellung des ersten iPads im Januar 2010 ohne Flash wurde es waidwund geschossen.

Am 29.4.10 hat SJ die "offizielle" Begründung geliefert:
https://techcrunch.com/2010/04/29/steve-…le-adobe-flash/

2020 soll endgültig Schluss sein:
https://blogs.adobe.com/conversations/20…ash-update.html

Gruß
Wolf

45

Samstag, 7. Oktober 2017, 18:28

freue mich , das es leuft.

es fehlt mir eine rutine - wie kann man panorama einblenden - also "fade" funktion

panorama sollte sich langsam in paar sekunden von ganz schwarze fläche bis vollem bild erröfnet .

wie kann man das im krpano ( html) schreiben ?
komme nicht auf die idee.
Vielleicht hat jemand eine lösung?

46

Sonntag, 8. Oktober 2017, 00:57

es fehlt mir eine rutine - wie kann man panorama einblenden - also "fade" funktion


HIer gab es schon mal einen Workaround.

Für 5 Sekunden also folgendes in die XML einfügen:
<layer name="fadein" keep="true" preload="true" type="container" align="lefttop" width="100%" height="100%" bgcolor="0x000000" bgalpha="1.0" enabled="false" />
<events name="fadein" keep="true" onloadcomplete="tween(layer[fadein].alpha, 0.0, 5.0, default, removelayer(fadein); );" />


Falls Du zwischen mehreren Panos über Schwarz überblenden möchtest, kannst Du die Skin-Settings ändern:
Z.B.:
loadscene_blend_prev="COLORBLEND(5.0, 0x000000, easeOutSine)"
loadscene_blend_next="COLORBLEND(5.0, 0x000000, easeOutSine)"

Gruß
Wolf

47

Sonntag, 8. Oktober 2017, 06:45

Danke Wolf für den Hinweis.

es ist schon eine hilfe und glaube akzeptable lösung mindestens für kleinere panoramen.

Im flash habe einblenden gleichzeizig mit laden , hier einblenden erfolgt erst nach dem laden der panorama , aber trotzdem ist diese lösung für die augen mehr elegant.

Jedenfalls habe /werde verwenden



vien dank und grüsse.