Sie sind nicht angemeldet.

41

Sonntag, 12. Juni 2016, 08:37

Zitat

Gibt es noch eine Möglichkeit die Startansichtposition fest zu legen?


In Photoshop geht das sehr einfach mit dem Filter "Verschiebungseffekt".


42

Sonntag, 12. Juni 2016, 09:33

Danke, werde ich mal testen.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

43

Sonntag, 12. Juni 2016, 09:55

Danke, auf das Naheliegende kommt man zum Schluß.
Es tut !!!

April, April,: kann es sein daß es auf einem Android Tablet/Smartphon doch nicht geht??

PC und Iphon geht!!
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pethep« (12. Juni 2016, 10:48)


44

Sonntag, 12. Juni 2016, 11:02

Danke, auf das Naheliegende kommt man zum Schluß.
Es tut !!!

April, April,: kann es sein daß es auf einem Android Tablet/Smartphon doch nicht geht??

PC und Iphon geht!!

Neueste App Version installieren.

45

Sonntag, 12. Juni 2016, 11:06

Prima!

Es geht auch ohne umständliche Bearbeitung der EXIF-Daten.












46

Sonntag, 12. Juni 2016, 11:15

Prima!
Es geht auch ohne umständliche Bearbeitung der EXIF-Daten.
...
Du hast vermutlich auch nicht die Datei nach der Ausgabe aus PTGui mit Lightroom oder Photoshop bearbeitet oder (sonst würde es eben nicht gehen).
Wenn es nicht gehen sollte habe ich das Bild in PTGui geladen und noch einmal ausgegeben. Dann erkennt es auch Facebook als 360 Grad...
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

47

Sonntag, 12. Juni 2016, 11:20

Das PTGUi-Bild habe ich mit Pano2VR 5 und PS retuschiert, neu ausgegeben und danach noch Feinretusche am Gras mit PS durchgeführt. Dann das PS-Bild mit Qualitätsstufe 8 als jpg neu gespeichert und dieses auf das Facebook-Fenster im Browser gezogen.

48

Sonntag, 12. Juni 2016, 12:15

Danke, auf das Naheliegende kommt man zum Schluß.
Es tut !!!

April, April,: kann es sein daß es auf einem Android Tablet/Smartphon doch nicht geht??

PC und Iphon geht!!

Neueste App Version installieren.


Automatische Aktualisierung ist wirksam, also ist es die neuste!!??

Habe Facebook App neu installiert, geht nicht!!
Auflösung testweise auf 6000x3000 geändert geht auch nicht.

https://www.facebook.com/pethep1
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pethep« (12. Juni 2016, 12:58)


49

Sonntag, 12. Juni 2016, 12:24

Das mit dem Verschiebungseffekt klappt zwar jetzt super, aber leider habe ich danach einen sichtbaren Strich im Bild, bei der Nahtstelle...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »camboy« (12. Juni 2016, 12:29)


50

Sonntag, 12. Juni 2016, 12:36

Das mit dem Verschiebungseffekt klappt zwar jetzt super, aber leider habe ich danach einen sichtbaren Strich im Bild, bei der Nahtstelle...
Den hattest du entweder vorher schon oder du hast nach dem Verschieben einen ungleichmäßigen Filter/Effekt/Optimierung angewendet.

Der Verschiebeeffekt arbeitet definitiv nahtlos.

Gruß

51

Sonntag, 12. Juni 2016, 12:53

Ok, scheinbar hab ich vorher oder nachher verkleinert, was den Effekt wohl bewirkt hat. Hab es jetzt nochmal gemacht und der Strich ist weg, Danke nochmal Panox! (und EOS1D)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

52

Sonntag, 12. Juni 2016, 23:04

FB bietet nun eine Vorschaumöglichkeit meiner Simulator-Szenerien:

https://www.facebook.com/Szenerien-f%C3%…45221472244936/

Ein einfaches jpg aus PS ging nicht. Erst nach der Bearbeitung mit Pano2VR 5 klappt es. Auch noch, nachdem ich das Bild nachträglich mit PS bearbeitet habe.

Hier habe ich sehr grob das Nadirloch nachgestempelt, das sich ergibt, weil Reflex den unteren Bereich nicht benötigt (8160x3060 Pixel).

53

Sonntag, 12. Juni 2016, 23:06

Optimale Größe ist 6000x3000.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

54

Dienstag, 14. Juni 2016, 18:09

... Ein einfaches jpg aus PS ging nicht. Erst nach der Bearbeitung mit Pano2VR 5 klappt es. Auch noch, nachdem ich das Bild nachträglich mit PS bearbeitet habe.
Genau dieser Punkt interessiert mich genauer. Ich habe bei Google noch nichts darüber gefunden, von welchen Eigenschaften es abhängt, ob ein Bild als interaktives Panorama erkannt wird. Das Stochern in Zufällen ist nicht so prickelnd, und wenn es mal nicht funktioniert, weiß man gar nicht, was man ändern soll. Ich hoffe, es entdeckt jemand die Konventionen und legt sie offen.
Gruß vom pano-toffel

55

Dienstag, 14. Juni 2016, 18:23

... Ein einfaches jpg aus PS ging nicht. Erst nach der Bearbeitung mit Pano2VR 5 klappt es. Auch noch, nachdem ich das Bild nachträglich mit PS bearbeitet habe.
Genau dieser Punkt interessiert mich genauer. Ich habe bei Google noch nichts darüber gefunden, von welchen Eigenschaften es abhängt, ob ein Bild als interaktives Panorama erkannt wird. Das Stochern in Zufällen ist nicht so prickelnd, und wenn es mal nicht funktioniert, weiß man gar nicht, was man ändern soll. Ich hoffe, es entdeckt jemand die Konventionen und legt sie offen.
Wat? Alleine hier im Thread findet man doch wirklich alle Infos dazu?

Sogar einen Link zu dem offiziellen Statement des Facebook Entwicklers habe ich gepostet, der alles genau erklärt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (14. Juni 2016, 18:34)


56

Dienstag, 14. Juni 2016, 21:11

Wenn ich meine einfache, aber nicht maßgebende Vorgehensweise erklären dürfte:
Ein Eqi im PtGui öffnen, bei Create Panorama die Auflösung auf 6000X3000 Pixels setzten und als .jpg ausgeben.
Dieses .jpg wird ins Facebook wie ein normales Foto hochgeladen und von FB als Pano erkannt.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

57

Dienstag, 21. Juni 2016, 16:08

Man muss das Bild wohl wirklich per Drag & Drop in die Timeline schieben und nicht über den Button Bild hochladen.
Danke für diesen Tipp!

Kann man in den Panos auf fb auch rein- und rauszoomen?
leave nothing but footprints, take nothing but memories - - Meine Website

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 21. Juni 2016, 20:13

Sehr guter einfacher Tip

Vielen Dank für den einfachen kurzen Tip.
Habe soeben ein Pano >20000x10000 aus meinem Bestand bei FB hochgeladen und es hat sofort funktioniert.
Siehe hier
Collioure
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

59

Dienstag, 21. Juni 2016, 20:27

6000x3000 reichen, mehr bringt keinen Vorteil.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

60

Dienstag, 21. Juni 2016, 23:19

Kann man in den Panos auf fb auch rein- und rauszoomen?
Ich habe dafür noch keinen Button gefunden. Die üblichen Methoden (Mausrad oder Strg/Umschalt) zeigen auch keine Wirkung. Aber man kann den Vollbildmodus einschalten. Der zeigt bei mir das Pano über die Breite von 2 FullHD Bildschirmen. Mehr braucht man eigentlich nicht. :-)
Gruß vom pano-toffel

Ähnliche Themen