Sie sind nicht angemeldet.

41

Donnerstag, 2. April 2015, 21:55

So viele "Astrophysiker"...

Groß-klein, root-Verzeichnis etc. ist doch alles schon längst beschrieben worden. Nur der TO hat wahrscheinlich schon längst abgeschaltet. ;)


Ich geb nun auch auf. Hier scheint nicht mal der Unterschied zwischen Protokollen klar zu sein und die selbstverständlichsten Sachen erscheinen manchen nicht einzuleuchten.

Deine Methode ist ungefähr so schlau, wie sich so ein Pieps-Finder an seinen Autoschlüssel zu machen und permanent mit diesem Piepser herauszufinden, wo der Autoschlüssel ist, statt einfach direkt dort hin zu gehen und ihn zu nehmen, wo man ihn sowieso immer ablegt.

Ich geb auf, mach einfach weiter so, Hauptsache es funktioniert :-)

Gruß

42

Donnerstag, 2. April 2015, 22:19

Womit gibst Du auf? Ich habe nur Drumherumgerede von Dir gehört. Dabei hast Du nichts Konkretes, Anfassbares zum Thema beigesteuert. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Was ist an meinem Beispiel denn nun so trivial, dass es sich nicht lohnen würde, mal in verständlicher Sprache sachlich und beispielhaft den Unterschied zwischen den Links herauszustellen?

Wenn Du das schon nicht erläutern magst, wäre ich schon froh, wenn ein anderes Forumsmitglied mir das erklären könnte.

Wie man einen Link aus einem FTP-Programm gewinnt, bei dem man sich nicht erst mit Benutzernamen anmelden und ein Passwort eingeben muss, war meine Frage.

Was muss ich bei FileZilla machen, wenn ich einen Link zu einer Datei kopieren möchte? Ist diese Frage nun zu untheoretisch?

43

Donnerstag, 2. April 2015, 22:27

Versteh doch erstmal, was FTP ist und dass es ein ganz anderes Protokoll als HTTP ist. Mit anderem Zweck, anderer Funktion und es nicht einfach "gleichartige Links" sind.

Vielleicht wird dir dann viel von selbst klar und Du verstehst, dass es kein "nicht anfassbares Drumherumgerede" ist, wenn man die Theorie mal verstanden hat.

Es ist schwer hier etwas zu erklären, wenn scheinbar sämtliches Wissen und Verständnis fehlt und ein "ftp Link" nur als lästig Passwort geschützes Gegenstück zu einem tatsächlichen Link (http) angesehen wird.

Daher gebe ich die ohnehin nicht erwünschten Belehrungsversuche auf (wie wohl schon ein ganzes Forum vor mir).

Meist macht man etwas falsch, oder hat es nicht verstanden, wenn es hunderte Millionen Menschen anders machen, als man selbst. Aber Sturheit ist natürlich auch ein Lösungsansatz.

Gruß
ich bin hier mit einem Schmunzeln nun raus

EDIT:

Zitat

Was muss ich bei FileZilla machen, wenn ich einen Link zu einer Datei kopieren möchte? Ist diese Frage nun zu untheoretisch?


Was muss ich mit einem Akkuschrauber machen, damit ich ein leckeres Steak bekomme? Ohje..

44

Donnerstag, 2. April 2015, 23:43

Ich lade etwas mit einem FTP-Programm hoch.

Danach möchte ich einen Link zu einer Datei erstellen, die in einem bestimmten Pfad auf dem Server liegt.

Diesen Link möchte ich für alle ohne Username- und Passworteingabe so wie in meinen Beispielen hier in einem Forenbeitrag einfügen.

Ich verstehe, dass FTP ein anderes Protokoll als http nutzt.

Ich darf nun also nicht das FTP-Programm dazu benutzen, um einen solchen Link für ein Forum zu erzeugen.

Deine Aussage: Ich muss ihn wissen.

Dazu: Ich weiß ihn, möchte ihn aber nicht selbst ausschreiben.

Gibt es denn eine andere Möglichkeit als meine, einen solchen funktionierenden Link ohne Tippen zu erstellen?

Wie erzeugst Du Deine Links für Foren?

Was daran falsch ist, den ftp-Link umzuschreiben, so dass er mit dem http-Protokoll aufzurufen ist, ist mir nicht klar geworden.

45

Freitag, 3. April 2015, 00:20

Was daran falsch ist, den ftp-Link umzuschreiben, so dass er mit dem http-Protokoll aufzurufen ist, ist mir nicht klar geworden.
Daran ist gar nichts falsch.

ftp Links können selbstverständlich auch per http aufgerufen werden:

$this->cacheCode('[php]','ftp://user:password@host/public_html/index.html ===> http://example.com/index.html
ftp://user:password@host/public_html/pic1.gif ===> http://example.com/pic1.gif
ftp://user:password@host/public_html/images/pic2.gif ===> http://example.com/images/pic2.gif
ftp://user:password@host/public_html/ImAgEs/PiC3.GiF ===> http://example.com/ImAgEs/PiC3.GiF')

Deine Methode ist ungefähr so schlau, wie sich so ein Pieps-Finder an seinen Autoschlüssel zu machen und permanent mit diesem Piepser herauszufinden, wo der Autoschlüssel ist, statt einfach direkt dort hin zu gehen und ihn zu nehmen, wo man ihn sowieso immer ablegt.
Meine Methode ist zumindest so schlau, dass ich bereits in Beitrag #16 darauf hingewiesen habe, den entsprechenden Ordner zu verschieben, während du in Beitrag #23 erneut darauf hinweisen musstest.

So und nun Gut's Nächtle.

46

Freitag, 3. April 2015, 00:35

Zitat

Gibt es denn eine andere Möglichkeit als meine, einen solchen funktionierenden Link ohne Tippen zu erstellen?

Wie erzeugst Du Deine Links für Foren?


Wäre nett, mal auf einfache Fragen nachvollziehbar zu antworten.

47

Freitag, 3. April 2015, 08:58

Zitat

Gibt es denn eine andere Möglichkeit als meine, einen solchen funktionierenden Link ohne Tippen zu erstellen?

Wie erzeugst Du Deine Links für Foren?


Wäre nett, mal auf einfache Fragen nachvollziehbar zu antworten.


Wurde hier nicht das Problem etwas aus den Augen verloren?
Ich behaupte mal, dass jeder die funktionierende Adresse aus dem Browser rauskopiert, um sie im Forum zu verwenden.
Aber der TO hat ja keine funktionierende Adresse.
Ob er die auf seinem FTP-Programm gewinnen könnte, weiß ich nicht und werde es auch garnicht erst probieren
Ich verwende WinSCP. Da könnte es natürlich Möglichkeiten geben,
die aber sicher in einem anderen Programm nicht funktionieren.
Also ist das wahrscheinlich eine überflüssige Vorgehensweise.

Ich wiederhole nochmal, was ich weiter oben schon gesagt hatte:
Die Person, die die schon bestehende HP in die Welt gesetzt hat,
wird doch wohl wissen, welche Kniffe man beim Hoster Strato beachten muss
um die Seiten an die Öffentlichkeit zu bringen.

Ich habe selber schonmal eine HP betreut, die bei Strato gehostet war.
Leider weiß ich keine Details mehr, aber so einfach mit dem gewohnten FTP-Programm habe ich das Hochladen nicht gemacht.
Ich meine, das Benutzen einer StratoSeite war notwendig.
Aber wie gesagt, das ist lange her (Mehr als 10 Jahre) und funktioniert heute evtl. ganz anders.