Du bist nicht angemeldet.

21

Sonntag, 26. Oktober 2014, 10:39

Kannst Du noch etwas zur Aufnahme- und zur Montagetechnik sagen? Ist das Feuer einem CAD-Programm entsprungen? Oder wie nimmt man sowas direkt darüber auf? Spiegeltechnik?

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 26. Oktober 2014, 11:13

Hallo Harald,

ich habe die Beschreibung auf meiner Webseite (unter dem Bild) noch einmal etwas ausführlicher verfasst:

http://www.gerhard-blomberg.de/fotografi…innen/?logout=1

Weitere Fragen dazu beantworte ich gerne.

Gruß
Gerhard
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de