Du bist nicht angemeldet.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 27. Dezember 2013, 14:34

Der Jüngste bin ich mit 45 auch nicht mehr ;)
oha da hab ich noch 2 Jährchen hin - nicht viel aber aufholen kann ich`s wohl nicht mehr

Zitat

Hast du keinen Spiegelschlag? Bei mir wurde LV sofort beendet, als ich die HDR-Funktion aufgerufen hab.
beim ersten Versuch wurde LV auch bei mir beendet. In 2 Versuchen danach blieb`s aber an.
Scheint wohl nicht ganz stabil zu sein

edit:
und auch bei der 5D zeigt sich sofort der erhöhte Stromverbrauch wenn LV eingeschaltet ist: Ruckzuck ist der Akku leer.
Das war auch bei der 50D sehr deutlich

22

Freitag, 27. Dezember 2013, 15:12

ES GEHT!!!

Wenn du die Kamera vor Anschluss ans Handy/Tablet auf SVA stellst, dann wird bei jeder Auslösung vorher der Spiegel hochgeklappt!

23

Freitag, 27. Dezember 2013, 15:52

Ich kann die Problematik des Spiegelschlags nicht so ganz nachvollziehen.
Ich stelle die Bilderanzahl ein, 2/10 sek. Selbstauslöser und dann Live View an, so habe ich für die ganze Serie und Panorama automatisch eine SVA.

24

Freitag, 27. Dezember 2013, 15:55

Soweit haben wir offenbar nicht gedacht. Muss ich mal testen.

Nachtrag: Getestet und für gut befunden. Wir waren alle viel zu umständlich ?(

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 27. Dezember 2013, 16:42

irgendwas mach ich wohl falsch, bei mir klappts leider nicht

26

Freitag, 27. Dezember 2013, 16:54

Echt nicht? Ich hab's gerade nochmal gemacht. AEB eingestellt, Selbstauslöser auf 2 Sekunden, Liveview an und ausgelöst. Macht alle 5 Aufnahmen in Folge ohne Spiegelschlag.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 27. Dezember 2013, 16:59

bei mir gehts nicht automatisch weiter

28

Freitag, 27. Dezember 2013, 17:06

Das find ich jetzt komisch. Wir haben doch die gleiche Kamera ?(

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

29

Freitag, 27. Dezember 2013, 17:37

ja eben:
Über die Menütaste hab ich "Livebild-Aufnahme" auf aktiv gestellt
Dann über die "Q" Taste im Display AEB eingestellt
Automatisches Bracketingende ist auf "ON"
Bracketing-Sequenz: -0+
Anz. Belichtungsaufnahmen: 7
Zeitauslöser angewählt
und losgelegt

Beim Auslösen klappt sofort der Spiegel.
Der Timer zählt und piepst. Nach Ablauf der Zeit wird 1 Bild geschossen.

Seltsam finde ich allerdings daß gleich nach dem Runterklappen des Spiegels kein Livebild sehe. Sollte ich doch oder?

edit:
Peinlich peinlich, das Rätsel ist gelöst:



Zitat

Kaum macht man`s richtig funktioniert`s auf einmal :-)

Danke Allen für die Hilfe. Hab wieder was dazu gelernt und vor allem meine Kamera ein wenig besser kennengelernt ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. Dezember 2013, 20:03)


30

Freitag, 27. Dezember 2013, 18:11

Na du bist mir ja einer :D

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

31

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:01

in der Tat.
Man möge mich nicht gleich steinigen :-)

32

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:14

Ich steinige keine Namensvetter 8)

33

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:19

Das find ich jetzt komisch. Wir haben doch die gleiche Kamera


Bestimmt nicht, aber wenn wir von Canon reden geht das schon so seit der ersten Kamera die Live view hatte. :rolleyes:

34

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:43

Doch doch, die beiden Olivers haben die gleiche Kamera, also der Oliver, der den Thread eröffnet hat und der Oliver, der ihm geantwortet hat, also ich. Wie haben beide (unter anderem) die EOS 5D Mark III.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

35

Freitag, 27. Dezember 2013, 19:53

wenn wir von Canon reden geht das schon so seit der ersten Kamera die Live view hatte. :rolleyes:

Ich hatte zuvor erst 1ne mit LiveView, die 50D. Bei Ihr saß der Knopf auf der anderen Seite der Augenmuschel,



wo sich bei der 5DMkIII nun der INFO-Knopf befindet.




Intuitiv hab ich den heute schon ein paar mal gedrückt...na ja was soll`s, Schande über mein Haupt.

Ich versuch mir jetzt das Symbol einzubrennen. Dann kann das Versteckspiel von mir aus weitergehen :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. Dezember 2013, 20:26)


36

Freitag, 27. Dezember 2013, 20:01

Doch doch, die beiden Olivers haben die gleiche Kamera, also der Oliver, der den Thread eröffnet hat und der Oliver, der ihm geantwortet hat, also ich. Wie haben beide (unter anderem) die EOS 5D Mark III.


Schon klar, wollte damit nur zum Ausdruck bringen das dieses Vorgehen nicht nur bei der 5DIII so funktioniert.
LV bei Canon (ab den 2 stelligen) heißt der Spiegel bleibt so lange oben bis man LV beendet, das ist nicht nur praktisch weil man dann bei jedem Bild SVA hat, sondern auch noch sehr leise was in Kirchen oder bei scheuen Tieren auch recht nützlich ist.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

37

Freitag, 27. Dezember 2013, 20:38

der Spiegel bleibt so lange oben bis man LV beendet, das ist nicht nur praktisch weil man dann bei jedem Bild SVA hat, sondern auch noch sehr leise was in Kirchen oder bei scheuen Tieren auch recht nützlich ist.

Nachteile sind halt der relativ hohe Stromverbrauch und im fortlaufenden Betrieb auch die Anzahl sichtbarer Hotpixel infolge der steigenden Temperatur. Das hat sich insbesondere bei meinem Exemplar der 50D bemerkbar gemacht.
Vielleicht gibt`s deshalb nun diese leisen Aufnahme-Modi?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. Dezember 2013, 20:57)


38

Freitag, 27. Dezember 2013, 20:58

Das glaube ich dann eher nicht. Der Silent-Mode hat beispielsweise in Theatern etc. seine Berechtigung. Er ist nicht dazu gedacht, Vibrationen durch Spiegelschlag auszufiltern.

Nachtrag: Hast du deine Signatur geändert? ;)

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

39

Freitag, 27. Dezember 2013, 21:02

jawoll, hab mich ein wenig an Deiner orientiert

40

Freitag, 27. Dezember 2013, 21:02

Nachteile sind halt der relativ hohe Stromverbrauch und im fortlaufenden Betrieb auch die Anzahl sichtbarer Hotpixel infolge der steigenden Temperatur.
Vielleicht gibt`s deshalb diese leisen Aufnahme-Modi?


Ich komme aus dem Tierfotobereich und habe mit Brennweiten von 750-1000mm fotografiert, da war mir der LV immer sehr nützlich,
und bei schlechtem Licht, diesen Brennweiten und vielleicht eine 1/100 sek. Belichtungszeit zerhaut der Spiegelschlag ohne LV jedes Bild.
Und bei der Rawentwicklung sind HP kein Problem.