Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »photonensammler« (29. November 2013, 18:30) aus folgendem Grund: @soulbrother, cool, du hast die richtige einstellung zu der Sache. Ich dachte aber eher das es hier in Berlin genug Leute gäbe die das ohne Reisekosten hätten durchziehen können. Wäre 100 %ig auch in der Presse eingeschlagen wie eine Bombe, so nach dem Motto wenn das Hotel Bogota im wahren Leben verschwindet so bleibt es Virtuell doch bei uns.
Viel Erfolg und viel Spaß. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. Dezember 2013, 17:09)
als photograf bist nicht für WAS sondern für WIE verantfortlich.
Niemand kann vorwürfe machen wenn altes , desolates gebeude hervorragend fotografierst. Und niemand kann verzeihen , wenn wunderschöne architektur irgendwie diletant abbildest.
Je schwieriger- desto einfacher.
Nichts langweiligeres über panoramen von mondernen hotels. br.....
richtig u. so richtig urige Gebäude können wirklich viel Spass machen diese fotografisch zu erkundigen, aber es gibt eben 'alt' und 'alt'
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. Dezember 2013, 19:36)
kann man sich sparen, was sollen solche suggestiven Aussagen? In den letzten Jahren habe ich mehrere hundert Panos gemacht, um das zu beantworten.
Zitat
wenn du schon
mehr als 40 panos geschossen hast, dann merkst du das auch ...
.... Ich habe die Lokation gesehen, es mir genau angeschaut und finde sie uninteressant. ...
© 2006-2025