Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Sonntag, 8. Dezember 2013, 20:27

???

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »sigggi« (23. Dezember 2013, 17:07)


22

Montag, 9. Dezember 2013, 11:12

Ich denke, das kommt immer auf das Motiv an. Draußen zu blitzen, und damit Häuser zu beleuchten, sehe ich als große Herausforderung an, weil ein Blitz doch eine verhältnismäßig geringe Reichweite hat.
In meinem Innenraumbild (Dachtragwerk) hatte ich eine wechselnde Schattenkante direkt im Zenit. Das war eigentlich ungeschickt, aber stört in dem Doku-Bild nicht so sehr. Eine gleichmäßige Deckenfläche macht weniger Probleme.
Blitzen von verschiedenen Standorten muss gut geplant sein, damit sich später keine Schatten beißen.
Nur Mut, mach es, und zeig uns das Ergebnis!
Gruß vom pano-toffel