Ich kann den Gorillapod als Stativ beim besten Willen nicht ernst nehmen. Wofür gibts normale Stative und Fotoklemmen? Klar, für den Foto-Amateur mit seiner Nex aufm Thailandurlaub ist das sicher ein nettes Gimmick, aber mit der SLR auf dem NPA und dazu so ein Wackelteil?
Tja, da das Ding mit 5 Kilo Belastbarkeit angegeben war, ging ich auch davon aus. Wäre super praktisch gewesen. Auf dem Autositz ist man mit Stativ doch sehr unflexibel. Selbst wenn man alle Beine eingefahren hat, hat man noch eine recht hohe Arbeitshöhe, will man weiter runter, müssen die Beine weiter gespreitzt werden (klingt das versaut?), dann passen sie aber oft nicht mehr auf den Sitz. Auch will man auf dem Sitz die Beine möglichst so positionieren, dass die Retusche einfach wird, also möglichst weg von den Kanten und auf einer Ebene.
Mit dem Gorilla hätte man die Beine exakt da hinpackene können, wo sie einen am wenigsten stören und gleichzeitg wäre man vollflexibel bezüglich der Arbeitshöhe gegwesen. Beim Stativ steht das halt im strikten Abhängigkeitsverhältnis und ist sehr unflexibel.
Wäre eine tolle Lösung gewesen, gerade wenn es auf jeden Zentimeter ankommt. Aber leider gescheitert.
Ob es wacklig ist oder nicht, spielt dabei übrigens keine Rolle. Selbst wenn das Stativ noch so sehr wackelt, und das tut es auf einem weichen Sitz gerade beim Tür zu schlagen zwangsmäßig, bleibt es doch präzise im Nodalpunkt, wenn es sich ausgeschwungen hat. Vorausgesetzt die Beine bleiben an ihrem Platz und verbiegen sich nicht einfach wie beim Gorilla ;-).
Meine Hoffnung ist nun der Nodal Ninja 3 mit T Adapter, dass er wirklich so viel kleiner ist als der große Roundabout. Kann mir das noch nicht so ganz vorstellen, aber unhandlicher als der große Roundabout geht es ja kaum.
Gruß!