Hallo,
Wer kann mir hier einen Tipp geben, was falsch gelaufen ist?
Gruß
Uwe
Hi
Die antwort ist gewiss
sehr oft wird die kleinere auflösung als unschärfe genannt oder interpretiert, was nicht ganz richtig ist.
auflösung mit welcher ein motiv aufgenohmen wird, ist von der auflösung des objektivs und abbildungsmasstab ( funktion der entfernung , brennweite ) abhängig.
mit gleichem objektiv je weiter fotografierst, desto auflösung kleiner wird.
wenn aus dem stativ fotografierst , dann bis zum boden hast ca 1,5 - 1,8 m entfernung.
wenn schräg fotografierst, dann zu dieser stelle kannst die entfernung um ca 3 m haben , also auflösung der darstellung wird ca 2 mal kleiner als diese stelle auf den anderen fotos fotografiert.
Bei stitchen seht man , dazu kommt noch interpolationrechnung bei korrektur des schräg aufgenohmenes bildes.
wen das foto senkrescht machst , aus der nodaladapterhöhe das problem wird hinfällig.
fotografiere meistens nadirbild aus etwas kleinerer entfernung , damit ich etwas mehr -als reserve - auflösung ( deteils ) im nadirbild habe.
Vermindern kann ich immer ( sowieso verliert man etwas bei der bearbeitung ) , erhöhen nicht mehr.