Sie sind nicht angemeldet.

21

Freitag, 8. März 2013, 13:41

Ich glaube nicht an einen langsamen Server.
Mit VDSL 50k hab ich es in ca. 7 Sekunden geladen. Cache war leer.

Wer hostet die Seite denn?

22

Freitag, 8. März 2013, 13:43

Irgendwann werde ich die Dinger auch mal in HTML 5 wandeln. Derzeit habe ich noch keinen blassen Schimmer wie das geht und auch noch irgendwie keine Lust dazu.
Das geht ganz einfach mit PTGui.
Öffne Tools - Publish to Website...
Lade das Equi-Bild und folge dem Menü.

Wenn Du die Bildgröße nicht auf automatisch stellst, sondern auf 3-4 Megapixel begrenzt, lassen sich die Panos auch von unterwegs recht flüssig laden. Die Größenautomatik ist natürlich für die Darstellung am PC sinnvoller, braucht aber über Mobilfunk sehr lange (beim Probieren kamen mal 20-30 Minuten raus).
Gruß vom pano-toffel

23

Freitag, 8. März 2013, 13:47

Kronenhochhaus nochmal probiert, während der Virenscanner abgeschaltet war: 40 Sekunden...
Gruß vom pano-toffel

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

24

Freitag, 8. März 2013, 14:07

Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, brauche ich bei DSL 2000 (2,5MB/10s) sowieso 50 Sekunden, wenn alles flutscht.

25

Freitag, 8. März 2013, 15:51

Hi,

ich habe 16 MBit, die Panos laden meistens in 10s, vereinzelt auch mal in 5s // 15s
Ich denke das passt wenn es ca. 11Mb oder mehr sind.

Zum testen des eigenen Anschluss: http://www.wieistmeineip.de/start/

Gruß André

26

Freitag, 8. März 2013, 16:17

Hallo,

kann man nicht in der Benutzeroberfläche eines jeden halbwegs modernen Routers die effektive DSL-Übertragungsrate und die maximal mögliche Leitungskapazität beim Downstream selbst überprüfen? Wessen Geldbörse nützt es, wenn man DSL 16.000 bucht aber nur 7.000 bekommt?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

27

Freitag, 8. März 2013, 17:18

Wessen Geldbörse nützt es, wenn man DSL 16.000 bucht aber nur 7.000 bekommt?

Wem es nutzt ist wohl klar. Aber du hast im Zweifel keine feste Übertragungsrate, sondern nur eine "bis zu" Übertragungsrate gebucht.

Gérard - der von solchen Werten nur träumen kann

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

28

Freitag, 8. März 2013, 17:59

Dann bin ich ja ganz zufrieden, dass von meinen 2000 gebuchten 1950 durch kommen ;-) . Zumal mein Hoster eh nur 2000 zur Verfügung stellt in der Gratisversion.

29

Freitag, 8. März 2013, 20:38

Ich habe mich immer gefragt warum bist noch nicht auf multiresolution umgestigen ?

derzeit alles andere ist verlorene zeit.
die leute warten keine 15 sek . Nur die panographen durch höflichkeit.

30

Samstag, 9. März 2013, 00:09

Ich habe mich immer gefragt warum bist noch nicht auf multiresolution umgestigen ?

derzeit alles andere ist verlorene zeit.
die leute warten keine 15 sek . Nur die panographen durch höflichkeit.


Wirklich nur aus Höflichkeit?!?!?
Verlorene Zeit, um inzwischen WAS zu tun?
;)

Diese Multiresolution-Dinger, die erst nach einiger Zeit scharf werden, gefallen mir nicht, bzw. führen bei sehr ungeduldigen Menschen doch eher zu der Annahme, dass das Bild unscharf ist. Und dann haben sie vielleicht auch keine Lust mehr, zu warten.
Diese Erkenntnis bzw. Furcht hat mich bisher davon abgehalten.
Dennoch werde ich mal damit eingehender beschäftigen, denn vielleicht gibt es ja eine gangbare Alternative.

Ahoi
Claudia

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

31

Samstag, 9. März 2013, 09:23

Dennoch werde ich mal damit eingehender beschäftigen, denn vielleicht gibt es ja eine gangbare Alternative.


Du kannst z.B. die Unterschiede so groß machen, dass es gleich auffällt und nicht nur unscharf ist.
Ein kleines swf mit Würfelkantenlänge 500px und dann ein große Auflösung.
Bei geschicktem Aufruf sparst Du dem Betrachter etwa 80% der Zeit und siehst ein scharfes Bild.

Oder Du machst es gleich mit der html5/css3 Version. Da werden die Würfelflächen komplett hochgeladen und angezeigt.
Auch da reichen ja ein bis zwei Würfelflächen um ein scharfes Startbild zu sehen.

Gruß
Richard

32

Samstag, 9. März 2013, 10:16

Zitat

Diese Multiresolution-Dinger, die erst nach einiger Zeit scharf werden, gefallen mir nicht, bzw. führen bei sehr ungeduldigen Menschen doch eher zu der Annahme, dass das Bild unscharf ist. Und dann haben sie vielleicht auch keine Lust mehr, zu warten.
Diese Erkenntnis bzw. Furcht hat mich bisher davon abgehalten.
Dennoch werde ich mal damit eingehender beschäftigen, denn vielleicht gibt es ja eine gangbare Alternative.

Ahoi
Claudia


multiresolution ist die wichtigstre einführung in panografie in den letzten 3 - 4 jahren. keine frage .
sind wir jetzt von datentransfer so gut wie befreit- ich meine nicht mehr von schneligkeit der internet wirklich abhängig.

funktioniert so , das zuerst der teil des panorama gelden wird , was man gerade schauen will. es dauert bruchteil von sekunden.
wenn geladen wurde , wird dannach im hintergrung rest des panorama geleaden.
man muss überhaupt nicht warten , auch wenn panorama 400 mB hätte ( ich meine jpeg auf dem server). manchmal kleine verzögerung , ohne grössere bedeutung auftretten kann, aber das bild ist schon da.
so wird auch parktiziert.
Ob jemand , der keine besondere interesse für panoramen hat, 15 - 30 sek. auf erröfnungs des bildes warten wird ist fraglich. Vielleicht einmal.
Bei ZB 5 panoramen es kann schon um 2 - 3 minuten wartezeit bedeuten. Wozu das ganze wenn dank multires es lässt sich vermeiden?
Der preis den man dafür zahlt ist ca 2 - 3 mal grössere auf dem server datenmenge.

33

Samstag, 9. März 2013, 11:11

Ob jemand , der keine besondere interesse für panoramen hat, 15 - 30 sek. auf erröfnungs des bildes warten wird ist fraglich.
Naaaja, solche Leute will ich ja auch gar nicht!
Wer nicht bereit ist, für Qualität entweder einen entsprechenden Preis zu bezahlen und auch der Meinung ist, ein maßgeschneiderter Anzug müsse binnen 4 Stunden fertig sein, kann, soll und darf meine Panos gerne ignorieren.
Nimm' Dir Zeit und nicht das Leben.


Wozu das ganze wenn dank multires es lässt sich vermeiden?

DAS ist wohl das entscheidende Argument.
Ich habe das vernachlässigt, weil sich bisher einfach niemand bei mir beschwert hat und gestehe auch, dass ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht genau weiß, an welchen Schrauben ich drehen muss, damit ich die Qualität so hinbekomme, wie ich sie mir vorstelle. Einen Qualitätsverlust nämlich bin ich keinesfalls bereit, einem "quengenlden" Betrachter zuzugestehen.
Vermeiden will ich auf jeden Fall zudem eine unscharfe Startansicht und das träge Nachladen der Bilder.
Mich nervt das nämlich bei 360cities soooo gewaltig ... .

Ahoiderle
Claudia

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

34

Samstag, 9. März 2013, 11:29

Mich nervt das nämlich bei 360cities soooo gewaltig ... .


So weit ich das unterscheiden kann, funktioniert das bei 360cities auch anders, weil die aus den Tiles des Equirects ein Multires aufbauen.
Deswegen dauert das beim Blick in den Nadir oder Zenit außerordentlich lang.

Bei Tiles aus den Würfelflächen ist das bedeutend eleganter und schneller möglich.

Gruß
Richard