Zitat
Was ich will? max. Menge an Bildmaterial für die weitere Verarbeitung. -> Kleiner Footprint auf dem Bild nach unten.
Zitat
Wenn es nicht um Zeit und möglichst geringen Aufwand bei der Nachbearbeitung gehen würde könnte sollte, spätestens nach deinem ersten Posting, jedem klar sein (bis auf Panpan), dass der Arm kein Problem darstellt.
Was ich will? max. Menge an Bildmaterial für die weitere Verarbeitung. -> Kleiner Footprint auf dem Bild nach unten.
Wenn die geringst mögliche Bildfeldabdeckung gefragt ist, bietet sich nur eine Ringlösung an.
Wenn es mit vorhandenen Mitteln improvisiert sein soll, dann natürlich auch absägen als Kompromiss, aber ich befürchte, daß ohne einen eingepaßten Steg die Präzision leiden wird.
Evtl. hat Novoflex auch kürzere Schienen, der Winkel sollte doch universell passen.
Hallo Marcus,
was für einen Setup verwendest Du denn?
Wenn Du ein Fullframe Fisheye verwendest, kannst Du mit 6 Bildern bei -15° und einem Zenitbild bereits alles abdecken.
Und alles was sich bewegt ist auf der unteren Reihe drauf.
Die untere Schiene ist dabei gar nicht im Bild.
Gruß
Richard
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (6. März 2013, 15:55)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Aber die Kunden sind verwöhnt und jetzt wieder Panoramen mit knapp 12000px Breite statt den gewohnten knapp 20000px liefern - das wird schwer.
Marcus
© 2006-2025