Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 14. Februar 2013, 14:08

Die theoretische hyperfokale Distanz liegt meinetwegen bei 60 cm.


Das hängt natürlich von den Parametern ab. Nach den in diesem Thread zusammengefassten Ergebnissen der Forumsdiskussionen zum Thema "Hyperfokale Distanz" und "Optimale Blende":

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=6917

komme ich beim 16er an Vollformat (Zerstreuungskreis von zweifacher Pixeldichte = 0,01mm) für Blende 8 auf eine Hyperfokale Distanz von 3,20 m (ohne Berücksichtigung der Lichtbeugung).
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

22

Dienstag, 5. März 2013, 08:25

Hi

ich habe heut nochmal ein Panorama erstellt und möchte es nun zeigen. Kontrast war einfach Spielerei

Hab noch ein Problem KRPANO tools:
Ich kann nur nach hinten zoomen und dann wird alles verzogen. Also bin schon am stärksten Zoom Punkt. Sind das Blend Einstellungen?

Gibt es auch eine komplett Kostenlose Variante gute 360° Panoramas zu erstellen? Habe mal Hugin probiert, jedoch läd es sehr lang und stitche nicht perfekt :/

mfg
»volvic« hat folgendes Bild angehängt:
  • Panorama-community.JPG

23

Dienstag, 5. März 2013, 08:33

Wunderschön! Noch ein bisschen üben, dann wird's perfekt. PTGui stitcht auch nicht immer perfekt, aber es bietet genug Möglichkeiten für manuelle Eingriffe. Hugin übrigens auch.
Gruß vom pano-toffel