Ich habe bei den einzelnen Aufnahmen immer fleißig durch den Sucher geschaut und nur ausgelöst, wenn "niemand" im Weg stand. Naja klappt ja nicht immer und es dauert bis die Aufnahmen im Kasten sind, aber es geht. Ist ja ein ziemlich "kleiner" Ausschnitt mit dem 15er FE. Mit dem 8mm FE geh ich da anders ran ich mach einfach mehrere Aufnahmen von ein und dem selben Bild und später am Rechner nimmst du halt diesen Teil von dem Bild und diesen von dem Bild... beim Maskieren in PTGui und schon sind die Geister auf ein Minimum reduziert. Viel Spaß beim rumprobierenWie hast das denn mit den Geistermenschen gemacht? Ich meine es sind keine dort. Hast manuell bearbeitet?
Ich hatte Heute die Gelegenheit meine Tour auch mal auf anderen Monitoren zu begutachten, und zwar bei mir auf Arbeit. Dazu sei gesagt: nicht ein Monitor ist kalibriert, die meisten sind (ca. 30St.!) 17" TFT und 10J alt, nur wenige der gleichen Größe sind neu und dann gibt es noch 2 nagelneue 24" Samsung TFT. Was soll ich sagen ... ? Ich bin hin und her gerissen, was die Helligkeit betrifft. Bei den Älteren sieht die hellere Version deutlich besser aus, bei den Neuen (egal welches Modell) allerdings geht die hellere Version gar nicht! Auf meinen Monitoren hier bei mir zu Hause (2x 22" Samsung kalibriert) kann man durchaus beiden ansehen, nur geht m.E. die Stimmung in der helleren Version komplett unter.
Ich werde mir Dein Panorama sicher immer mal wieder anschauen und mich selbst auf die Frage hin überprüfen, ob ich vielleicht zu lange in der Werbung gearbeitet habe und damit zu sehr auf "klinische" Bildbearbeitung hin geprägt bin.
Mir ist aufgefallen, dass das Panorama aus folgenden Gründen nie "richtig" entwickelt werden kann:
- Schnee assoziiert man in der Regel mit weiß, sprich absoluter Helligkeit.
- Jetzt sind aber noch jede Menge Lichtquellen im Bild, die heller sind als das reflektierende Weiß vom Schnee.
Sprich in der ersten Version kommt das Leuchten der Lichterketten etc. viel stärker rüber, weil der "Wald" und Schnee im Schatten liegt.
In der zweiten Version ist halt der Schnee bedeutend weißer, aber das Leuchten tritt dadurch in den Hintergrund.
Romi auch bei mir sind ein paar Geister über geblieben, ich hab sie lediglich auf ein erträgliches Maß reduziert. Ich versuche immer die Belichtungsreihe bei bewegten Motiven so kurz wie mgl. zu halten. Ohne Menschen wär dieses Pano mit ISO100 und f8 und vielleicht sogar einer 5er Reihe entstanden aber eben aus dem Grund "Bewegter Mensch" wurde aus ISO100 = ISO400 und aus f8 wurde f5.6 und ne 3er- Reihe anstatt 5er-Reihe, dadurch habe ich eine Bel.-Zt. von 1/5, 1/20, 1/80 hinbekommen wodurch sich die Geister schon mal in Grenzen halten, Sie zumindest nicht über Meter durch Bild geistern.Ich war bloss überrascht, dass die Menschen ( hast ja ein paar drin) im Deinem Pano mit SNS klar sind.
Ich möchte es mal so versuchen verständlich zu machen (auch wenn ich davon aus gehe das du weist was ich meine). Wenn du einen Laden, dein Wohnzimmer oder was auch immer fotografierst und du möchtest die Kerzen, die Deko (Watte als Schnee mit Kerzenbeleuchtung) im Fenster, den Weihnachtsbaum etc. p.p. fotografieren, die Stimmung wiedergeben, würdest du dann den Baum mit Neonlicht erhellen um die Watte auch schön weiß zu bekommen, mit Blitz fotografieren um jedes Detail des Schwippbogens im Fenster zu erkennen?
© 2006-2025