Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@panpan: Html5 läuft wundebar auf einem iPad, und das hat ein Retina Display. Wieviel Pixel löst das noch mal auf?
Du bleibst einfach unter deinen Möglichkeiten, und unter denen von (hl.) KrPano.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (18. November 2012, 14:17)
... und das hat ein Retina Display. Wieviel Pixel löst das noch mal auf? ...
Hmm, wenn man krpano nimmt hat man im Prinzip beides und der Kreis der Plattformen die von kr unterstützt werden, wird ständig größer.hi Leute,
ich bin in einem Glaubenskrieg ;-) etwas übertrieben ausgedrückt.
Ich hätte gern eine Art Standart für meine künftigen Panos festgesetzt...
Flash oder html5
Mit zwei superdupa großen Bildschirmen auf der Couch - genau das wollte ich schon immer!
Und Panpan, es geht nicht um Flash oder Html5. Es ist anders als bei den Frauen, hier darfst du gerne mit beiden und glechzeitig!
die threadsfrage ist html Vs flash
Bzgl. der Frage warum man sich ein iPad anschaffen sollte: Volker.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. November 2012, 08:19)
Mit kostenlosen wlan oft funktioniert zu langsam , problematisch n
Schon mal daran gedacht, es als Medium einzusetzen, um Panos bei potentiellen Kunden zu zeigen? Und dafür brauche ich weder WLAN noch UMTS.
das wäre sehr konservative methode.
wozo überhaupt zum kunde fahren um pano zu zeigen?
schicke ein mail mit url adress wo das pano anzuschauen ist ( auf meinem server ).
schneller und billiger.
Zitat
Dann kennst Du Dich nicht mit Akquise aus!
Was mich stört an der Diskussion... Hier werden Handys und Tablets in einen Topf geworfen. Das kann es nicht sein. Panos auf dem Handy - da stimme ich Panpan zu - machen kaum Sinn. (Ist ein "nice to have" für den Kunden.) Wohl aber auf Tablets. Diese werden immer beliebter und gewinnen immer mehr Marktanteile. Wenn ich zuhause im Netz surfe und es mir auf dem Sofa gemütlich mache, dann mache ich das mit dem iPad und nicht mit dem Laptop. Und dahin geht der Trend.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (19. November 2012, 11:10)
© 2006-2025