Du bist nicht angemeldet.

21

Freitag, 23. November 2012, 12:45

Kann der Kaiser denn eine beliebige Bracking Sequenz einstellen, und somit die Beschränkungen der Kamera umgehen?

Kann er nicht. Der Kaiser ist nur ein "dummer" Fernauslöser, der eben nur auslösen kann. Das aber immerhin über Funk.

Meine Überlegung war, ob es nicht ein Gerät mit Bracketingfunktion und Funkauslösung für die 10-polige Nikon-Fernauslöserbuchse (nicht USB) gibt, das die Beschränkungen von Nikon umgeht und dabei über 2,4 Ghz Funk und nicht über WiFi läuft.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

22

Freitag, 23. November 2012, 14:13

Apps gibt es. Z.B. Helicon Remote für Android. (Hat die schon mal jemand getestet?)

Ich habe Helicon Remote auf meinem Nexus 7 installiert, aber noch nicht weiter ausprobiert, da ich eine Canon mit der DSLR Controller App nutze.
Ich wüßte derzeit nicht, bei welchen Aufnahmesetups ich durch den USB-Anschluß beschränkt werden sollte. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.

Eine interessante, wenn auch etwas umständliche drahtlose Methode ist hier beschrieben, ob Helicon Remote allerdings den erforderlichen WiFi-Passthrough Modus unterstützt, weiß ich leider nicht. Die DSLR Controller App, kann das jedenfalls.

Grüße
Karsten

23

Montag, 26. November 2012, 08:40

Hier habe ich mit CamRanger eine Wireless App-Hardware-Kombination für iOS und Nikon/Canon gefunden. Bracketing ist auch möglich!

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
Wolf

24

Montag, 26. November 2012, 09:20

Ich habe Helicon Remote auf meinem Nexus 7 installiert, aber noch nicht weiter ausprobiert, da ich eine Canon mit der DSLR Controller App nutze.
Ich wüßte derzeit nicht, bei welchen Aufnahmesetups ich durch den USB-Anschluß beschränkt werden sollte. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.


Ich habe es probeweise auf dem Notebook installiert. Am USB-Anschluss der D800 läuft es dabei sehr sehr träge. Taugt für mein Empfinden nicht für einen praktischen Einsatz und hat zudem den Nachteil des Kabels. Etwas drahtloses wie das hier wäre besser, wenn es zusätzlich eine Bracketingfunktion hätte:

http://www.kaiser-fototechnik.de/de/prod…ige.asp?nr=6179
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Ähnliche Themen