@Vor allem Panpan und alle anderen, die sich angesprochen fühlen: Ich handhabe es seit einiger Zeit so, dass ich in diesem Forum gar nicht mehr auf veröffentlichte Panos reagiere. Egal ob gut oder schlecht. Im ersten Fall erspart man sich als Fanboy klassifiziert zu werden und im letzten Fall Diskussionen, ob offenkundige technische Fehler während der Entwicklung die künstlerische Geschmacksfrage des Panografen übertreffen. Manch einer kann sehr schlecht mit konstruktiver Kritik umgehen. Warum sollte man also - bis die "weiße Fahne" hinten rauskommt - missionarisch erklärend aktiv werden? Oft reichen schon 2-3 Sekunden der Betrachtung und 10° Rotation aus, um mir eine Meinung zu bilden. Ist es an dieser Stelle wirklich notwendig bis zum erbrechen Erklärungen abzugeben?
Moin Moin,
um auf die letzte Frage einzugehen: Unbedingt – vielleicht nicht bis hin zum Würgereiz, doch zumindest, um mit dem Autor oder auch den anderen Usern in einen Dialog zu treten!
Denn ich sehe wenig Chancen, neue Aspekte kennenzulernen, wenn ich mich nie blicken lasse.
Klar, ich kann ja lediglich mitlesen, aber werden dadurch MEINE Fragen beantwortet? Und dass mich jemand anschreibt, weil er woanders etwas gesehen hat, was MICH interessieren könnte, ist selbst bei dem recht hohen Kuschelfaktor in diesem Forum eher unwahrscheinlich.
Im Übrigen – man verzeihe mir diese Offenheit – finde ich eine passive Haltung (aber mit Nehmeranspruch) grundsätzlich dann doch recht ICH-bezogen (die anderen Begriffe mag man sich denken), wenngleich sie natürlich konfliktvermeidend ist.
Ich beziehe das nicht explizit auf Dich (weil ich weiß, dass Du Dich äußerst), sondern ich laufe grundsätzlich innerlich Amok bei Missverhältnissen zwischen Geben und Nehmen.
Viele Grüße und Ahoi
Claudia