Sie sind nicht angemeldet.

21

Sonntag, 11. November 2012, 14:32

meinst du dass die Stärke der Symbole auf jedem Button gleich sein soll?

Versuche die Symbole als Schriftzeichen zu betrachten. Ich denke, dann verstehst Du was ich meine.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 11. November 2012, 15:03

Ich weiß was du meinst... wenn man davon ausgeht, dass alle Symbole zu einer "Schriftart" gehören würden, passen diese nicht perfekt zusammen.
Nur wenn ich mir aber überlege wie man die vielen unterschiedlichen Buttons passend machen könnte, ergeben sich viele Probleme.
z.B.: Der Button mit einem Pfeil (Recht, Links, Oben, Unten) muss ja platzfüllend auf den Button... dagegen besitzt der Vollbild-Button vier Pfeile die ungefähr mit dem selben Abstand zum Rand ebenfalls platzfüllend auf den Button müssen. Dadurch wird natürlich die Stärke der Pfeile geringer... bei den anderen Buttons verhält es sich ähnlich.

Die Buttons sind auch selbst gemacht, deshalb ist das recht schwierig. Kennst du vielleicht eine Übersicht mit Buttons "vom selben Typ"?

Zum Thema "Groß- Kleinschreibung"... ich hab das jetzt ausprobiert. Sieht auch komisch aus :-)
z.B. wird aus "links bewegen" > "Links bewegen" :-D könnte man nicht nur falsch verstehen, sondern sieht doch aus komisch aus, oder?
Ich denke, es ist schon ok, wenn Substantive groß und Adjektive klein geschrieben sind...
Trotzdem danke für den Tipp :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xside« (11. November 2012, 15:09)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 11. November 2012, 15:25

Bzgl. Größe der Pfeile kannst Du auch noch Mal den "Schwärzungsgrad, respektive Weißungsgrad" Deiner Buttons beurteilen bzw. anpassen.

Derzeit sind der Info-Button, und die Pfeile recht hell (mächtig). Außer Du willst genau diese optisch hervor heben.

Germanisten würde sicherlich noch auffallen, dass es eigentlich "herauf und hinunter (hinab) bewegen" heißt.

Interessante Frage nach dem Genus von Skin. Für mich war Skin immer männlich, und das völlig unabhängig von der Personengruppe.
Aber es stimmt, ich finde keine Begründung dafür, weder im Deutschen noch im Englichen.
Wikipedia diskutiert zumindest auch darüber, aber auch da ist er erst Mal männlich.

Gruß
Richard

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 11. November 2012, 15:47

Bezüglich der Helligkeit der Symbole (bzw. zu starker Kontrast) hab ich grade mal mit einem ausgebildeten Mediengestalter gesprochen (meine Freundin ist zufällig einer) ;-)
Generell sollte hier "Funktionalität vor Gestaltung" gehen... Wichtig ist, dass jeder, auch Ältere und keine Computerprofis, sofort erkennen was das ist. Wenn die Farben oder der Kontrast nun ähnlicher werden, erschwert sich die Erkennbarkeit.
Der Farbstil der Buttons ist auch relativ gut, da es universel für eine große Anzahl verschiedener Panos verwendet werden kann...

Ich hab jetzt folgende Arbeiten auf meiner Liste:

- Ladebalken weicher bzw. runder zeichnen
- neuer besser erkennbarer Rotationsbutton
- Rotationsbutton-Text "Rotation an/aus" (ein zweiter "aus-Button" würde zu Problemen führen)
- neuer zum Stil-passender Info-Button
- Pop-up-Fenster zu "Elemente verstecken" in Hilfe-Fenster integrieren (eine zeitliche Sichtbarkeit ist mit Pano2VR zur Zeit nicht möglich)
- das Schließen aller Pop-Ups nicht nur mit Klick auf das Kreuz sondern auch auf das gesamte Fenster ermöglichen
- fehlerhafter Link im Info-Fenster ("Music by...")

Findet ihr irgendwas unsinnig, oder fehl etwas wichtiges?

Danke für eure Unterstützung ;-)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 11. November 2012, 17:04

Ich meinte nicht den Kontrast der Symbole, sondern aus der Typografie kommend, die Tatsache, dass Buchstaben unerschiedlich dicht bzw. mit unterschiedlichem Abstand (je nach vorausgehendem Buchstaben) gesetzt werden, damit das Wort einen homogenen Schwärzungsgrad bekommt und keine zu helle Partien entstehen, die einen möglichen optischen "Abriss" hervorrufen.

Wenn Du jetzt Deine Navigationsleiste als Band ansiehst und das am besten 1 bis 2 Meter vom Monitor entfernt und dann ein homogenes heller und dunkler werden erkennst, hast Du einen ausgeglichenen Schwärzungsgrad erreicht, zumal Du ja schon so schön ein- und ausblendest.

Die helleren Buttons erhaschen einfach mehr Aufmerksamkeit (auch unterbewusst) und lassen Deine Menüleiste dann etwas "laut" daherkommen.
Ich finde es angenehm, wenn eine Navigationsleiste, wenn ich sie nicht benutze und nicht extra ausblenden will, einfach optisch möglichst ruhig und unaufdringlich ist. Deswegen ist auch eine neutrale Farbgebung (grau) vorteilhaft.

Meine(n) Skin habe ich nicht selbst gestaltet, nur ein wenig angepasst und auch nicht auf dieses Kriterium geprüft. Aber da Du nach Verbesserungen gefragt hast, wäre das ein Kriterium, um ein ausgewogenes "Schriftbild" zu erreichen.

Herzliche Grüße auch an Deine Mediengestalterin. In der Hoffnung, dass das Wissen und der Kunst des Setzens mit dem Einzug der Computertechnik nicht ganz in Vergessenheit gerät. Denn soviel ich weiß wird das leider heutzutage bei der Typografie nicht mehr berücksichtigt. Aus diesem Wissen heraus sind, soviel ich weiß, auch die Doppelbuchstaben "fl" entstanden.

Richard

P.S.: Vielleicht noch ein Punkt für Deine Liste: Den Rotationskreis etwas stärker aufbrechen, dann ist die Pfeilspitze deutlicher erkennbar.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 11. November 2012, 21:14

Der neue besser erkennbare Rotationsbutton steht schon auf meiner Liste... arbeite schon daran :-)
und ich werde einfach die "Maus betritt"- und "Maus verlässt"-Symbole tauschen... dass werden sie etwas heller und bei überfahren stärker :-) und so muss ich nicht nochmal neue machen - ist nämlich sehr aufwendig...

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 11. November 2012, 21:31

ich werde einfach die "Maus betritt"- und "Maus verlässt"-Symbole tauschen...


Ja, das ist auch eine sehr gute Möglichkeit. Dann wird´s dezenter. Gefällt mir.

28

Montag, 12. November 2012, 11:55

Ich meinte nicht den Kontrast der Symbole, sondern aus der Typografie kommend, die Tatsache, dass Buchstaben unerschiedlich dicht bzw. mit unterschiedlichem Abstand (je nach vorausgehendem Buchstaben) gesetzt werden, damit das Wort einen homogenen Schwärzungsgrad bekommt und keine zu helle Partien entstehen, die einen möglichen optischen "Abriss" hervorrufen.

Ein schönes Thema, welches mich emotional und inhaltlich anspricht. Das was der freundliche junge Mann meinte, nennen Typografen auch Unterschneidung bzw. Kerning auf Plattdeutsch.

29

Montag, 12. November 2012, 12:14

so muss ich nicht nochmal neue machen - ist nämlich sehr aufwendig...


Darf ich raten? Du machst die bestimmt mit Photoshop - oder?

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

30

Montag, 12. November 2012, 13:12

Das was der freundliche junge Mann meinte, nennen Typografen auch Unterschneidung bzw. Kerning auf Plattdeutsch.


Der freundliche junge Mann vergisst halt ab und an die Fachbegriffe. Vielen Dank. Hoffentlich behalte ich mir das jetzt, denn es ist gute 20 Jahre her, als auch mich das Thema inhaltlich und emotional ansprach.
Vielen Dank für den Link, der mir auch zeigt, dass das mit dem Computer auch möglich ist. Da werd ich dann in Zukunft noch Mal drauf achten, ob ich das einsetzen kann.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

31

Montag, 12. November 2012, 15:07

@Karotte - Ehrlich gesagt lasse ich die Buttons von meiner Freundin machen ;-) Ich sag wie ich sie haben möchte und sie setzt das dann im "Illustrator" als Vektor um...
@marijonas - jetzt weiß ich was du mit dem Schriftbild meinst... findest du, dass das in meinen Buttonbezeichnungen nicht passt? Wenn ja, wo genau?

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 13. November 2012, 17:21

-- Update --

Hi Leute,

ich haben den Skin (oder "die" Skin) überarbeitet und wollte ihn euch nochmal vorstellen.
Ich habe folgende Vorschläge von euch umgesetzt:

- abgerundeten Ladebalken
- neuer besser erkennbarer Ratationsbutton
- Rotations-Button-Bezeichnung von "automatisch drehen" auf "Rotation an/aus"
- neuer Info-Button (etwas passender zum restlichen Design)
- neue stärkere Zoom-Buttons (etwas passender zum restlichen Design)
- neue stärkere "Ton-an"/"Ton-aus"-Buttons (etwas passender zum restlichen Design)
- toten Link im Info-Fenster entfernt
- alle Buttons weniger Kontrastreich (Button-Hintergrund heller)
- Pop-Up-Fenster auch mit Doppelklick schließbar
- störendes Fenster bei "Elemente verstecken" entfernt (Infotext jetzt im Hilfe-Fenster)
- Überschriften in den Fenstern etwas besser hervorgehoben
- Text-Ausrichtung in allen Fenstern überarbeitet

Wenn ihr findet, dass jetzt noch was gravierendes stört... schreibst mir :-)

http://www.pixel-liebe.de/panos/friedens…/friedensglocke

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 13. November 2012, 18:25

Die Überarbeitung ist Dir gut gelungen, ich finde die Skin jetzt viel harmonischer.

Richard

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 13. November 2012, 18:46

@marijonas - Danke, und danke auch nochmal für deine Tipps :-)

35

Dienstag, 13. November 2012, 20:45

Hallo Thomas,

der Rotationsbutton sieht sehr gut aus!
Beim Infobutton finde ich persönlich die Serife nach wie vor sehr zierlich.
Also statt 1 Pixel vielleicht 2.
In Summe hat sich Deine Arbeit gelohnt!

Gruss,
Reiner

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 13. November 2012, 22:18

Ich würde das "i" dem "?" anpassen.

Xside

Super-User

  • »Xside« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 14. November 2012, 15:35

Moin :-)
ich habe die letzten beiden Kommentare jetzt nochmal mit meinem Mediengestalter durchgesprochen... :-)
Wir haben beim Infosymbol jetzt nochmal die Serife etwas verstärkt.
Zum Unterschied zwischen dem "i" und dem "?"... das Infosymbol ist ein genormtes Piktogramm, was für jeden eigentlich auch als typisches Info-Symbol erkennbar ist und auch sein soll.
Daran würde ich also erstmal nichts ändern. Wenn man jetzt versuchen würde das Fragezeichen dem Infosymbol anzupassen, bekommt man wieder das Problem mit den Serifen. Wir haben einige Beispiel durchprobiert, die eben ähnlich wie das "i" aussehen... keins hat uns am Ende gefallen. Ein Fragezeichen mit Serife ist einfach häßlich :-)
Ich finde aber auch, dass das Fragezeichen ganz gut zu den Zoom-Symbolen passt ;-)

Ich glaube aber ich werde das ganze jetzt abschließen. Muss ja irgendwann mal ein Ende finden :-)
Ich denke auch es ist mit eurer Hilfe auch ganz gut geworden. Meine nächsten Pano's werden also mit dieser Skin zu sehen sein.

Danke nochmal an alle "Kritiker" :-)

Gruß Thomas

38

Mittwoch, 14. November 2012, 16:12

Einen habe ich noch:
Die Ecken bei deiner Navigationshilfe sind nicht rund. Ich vermute dass sie es ursprünglich waren und dann der Hintergrund einfach unproportional skaliert wurde. Dann entstehen solche lang gezerrte "Ecken".
Ist mir auch schon passiert.

Bei der Verwendung des Illustrators kann man das Problem einfach umgehen indem man nur den oberen bzw. unteren Teil des Rechtecks auswählt und dann auf die richtige Größe aufzieht.
Analog geht das für links und rechts wenn man es breiter oder schmaler haben will.
Ich hoffe ich habe es halbwegs anschaulich erklärt...

Kann natürlich auch so gewollt sein - würde mich aber wundern.

Grüße
Marcus

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 14. November 2012, 23:02

Hallo Thomas,

ich finde das super, wie Du/ihr Euch Gedanken um die Umsetzung macht. Denn ich finde es wichtig, dass man Dinge bewusst tut. Leider sind an so einem Design halt so viele Parameter, Ecken und Enden, deren es bewusste Umsetzung und Auseinandersetzung bedarf.

Jetzt schaut das "i" auch viel infomäßiger aus. Vorher war es nix Halbes und nix Ganzes.
Ich finde das "i" aber noch ungewöhnlich hoch. In den Piktogrammen ist das "i" glaub ich kürzer.

Gruß
Richard