Sie sind nicht angemeldet.

21

Samstag, 14. April 2007, 17:40

Converter

Hast du mal Img2Avi versucht ??? Der soll aus Einzelbildern ein AVI machen - dieses kann man dann auf TV ansehen oder ein MPG machen usw.

22

Samstag, 14. April 2007, 21:45

ne noch nicht, danke f. den Tip - werds morgen gleich versuchen, und berichten, danke :)

23

Sonntag, 15. April 2007, 18:52

img2avi - also ich finde da in google eher nichts brauchbares, eher nur Seiten aus dem Osten, ich habe 3 versch. Programme mit dem Namen installiert... öffnet sich kurz ein DOS Fenster, dann stürzt es ab... nun habe ich nach verwandten Namen gesucht, zB Image2mpeg, da kommt ein Programm welches nur unter UNIX / LINUX fkt :( vl. weiß noch jemand etwas... dann kann ja nicht so eine seltene Anfrage... was macht Ihr wenn ich Kunde sagt, er möchte zB in einem QTVR im Quicktime ständig ein Logo drinnen haben... danke

24

Dienstag, 17. April 2007, 07:10

an alle Rookies da draussen :) brauche Rat - DANKE

25

Dienstag, 17. April 2007, 08:01

VirtualDub und AviSynth können wunderbar aus Einzelbildern Videos erstellen.

26

Dienstag, 17. April 2007, 14:48

danke,... und bei direkter Einbindung ins QTV (QuickTime), ständiges Logo - wie / womit könnte ich dies machen..? danke

27

Dienstag, 17. April 2007, 18:08

Es gibt für VirtualDub und auch AviSynth einige Filter, die Logos einblenden können. Z.B. auch halbtransparende PNG-Dateien, die dann wie ein "echtes" TV-Logo aussehen. Ich bezweifle, dass VirtualDub direkt nach QT exportieren kann. Du könntest jedoch einen verlustfreien Film erstellen (es gibt da einen Codec Namens HuffYUV oder ähnlich) und das Video in diesem Format dann mit QT konvertieren. AviSynth ist ein sog. Frameserver. D.h. er stellt sich für nutzende Anwendungen (wie VirtualDub) als Videodatei dar, die jedoch ein einzelnes Bild erst "on Demand" bereit stellt. Vielleicht kannst Du ein AviSynth-Script auch direkt mit QT öffnen, dann entfällt der Zwischenschritt über ein weiteres Videoformat.

28

Dienstag, 17. April 2007, 21:15

Img2avi

Ich habe meine Version mal auf den Server gelegt: Img2Avi Ob sie besser/richtiger oder sonst was ist kann ich nicht sagen. Vielleicht ist es ja die benötigte Version. Versuch es mal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (17. April 2007, 21:15)


29

Samstag, 21. April 2007, 08:42

perfekt, danke... werds mir dann ansehen... PS: aber mit welchen Programm kann man bei einer virtuellen Rundgang in QuickTime dort permanent ein Logo eingeblendet haben? LG AJ

30

Samstag, 21. April 2007, 08:52

Logo..

in jedes MOV einbinden ?? das muss doch auf jeden fall gehen.

31

Samstag, 21. April 2007, 16:49

aber ich weiß nicht wie es geht... das immer zB rechts unten ein Logo oder ein Hinweis gezeigt wird...

32

Samstag, 21. April 2007, 17:17

Logo..

ne es bleibt natürlich dann nicht auf der gleichen stelle ! wenn du es in den zenith bzw. nadir einbindest- dann ist es immer auf der gleichen position - das ist aber was was anderes. idr geht das besser in flash - sonst schau doch mal wie helge die map in immervision/spi-v darstellt. die steht immer an der gleichen stelle im bild. dafür brauchst du nur mal ein JATC projekt schnell erstellen.

33

Sonntag, 22. April 2007, 18:10

hello... hab mir d. JATC runtergeladen, ahbe jedoch kein Immervision! :( in Flash wäre es mir natürlich auch recht! ich benütze pano2qtvr - doch da weiß ich nicht wie d. geht... es gab zwar bei den Flashbeispielen eines, welches seinerzeit schon Hotspots erlaubte! ev. halt auch meine Anforderung! (http://www.pano2qtvr.com/sample/flashtour/) danke f. jeden Tip - kenn mich zuwenig aus... und bin daher am verzweifln...

34

Sonntag, 22. April 2007, 20:28

Immervision..

Das sollte doch das geringste Problem sein. 1. ist es in JATC enthalten !!!!! 2. kostet es NIX und kann downgeloaded werden bei Immervision. Ist aber gar nicht nötig -> Helge JATC hat ALLES was es braucht ! Mach doch ne kleine Tour mit einer Map - hab ich auch gemacht- mit net Map drin die immer an der gleichen Stelle steht. Geht echt supereinfach. Selbst wenn du es nicht damit machen willst kannst du dir dann die XML- Datei ansehen und ein wenig "stibitzen!"

35

Montag, 23. April 2007, 10:36

RE: Immervision..

Mit etwas Handarbeit kann man auch ein feststehendes Logo in Quicktime einbinden. Geht mit Adobe Golive, leider etwas umständlich. siehe dieser Thread