Du bist nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

21

Sonntag, 23. September 2012, 21:12

Ach so, die 1er ist eine Crop Kamera. Das war mir als Nikon User nicht bewusst.

Dann ist mir der Unterschied klar.
Dann musst Du entweder mit 12 mm fotografieren, oder bei 8mm alle Kontrollpunkte, die arg am seitlichen Rand liegen löschen.
Dann wir die Kugel vermutlich oben wieder enger.

Der Nodalpunkt wandert ja mit zunehmenden Bildwinkel nach vorne. Beim seitlichen Überlappen werden nun Punkte mit unterschiedlichem Blickwinkel von PTGui zurechtgebogen. Deswegen entsteht oben das Loch. Zumindest würde mir das so einleuchten.

Gruß
Richard

22

Sonntag, 23. September 2012, 21:17

Da is nix gecropt. Des is voll krass full size sensoooor. 1Ds Mk2

23

Sonntag, 23. September 2012, 21:19

Wenn ich die beiden Bilder richtig deute, ist bei der 1er der Beschnitt kleiner (Kreis größer) als bei dem Beispiel mit der 5er. Bei dem 1er Beispiel sieht man schon eine Verfärbung, bei dem 5er Beispiel ist noch alles sauber. Daher würde ich jetzt erst mal behaupten: kein wirklicher Unterschied.

Gérard

24

Sonntag, 23. September 2012, 21:22

Ach so, die 1er ist eine Crop Kamera.

Beide Kameras haben die gleiche Sensorgröße, nur unterschiedliche Auflösungen. Beide haben Vollformat 24 x 36 mm.

Gérard

25

Sonntag, 23. September 2012, 21:27

Hallo Gerard
Das ist ja ne gute Behauptung. Bin bisschen beschämt hab ich das nicht gesehen. Ich check das morgen mal noch mit anderen Bildchen....
Vielen Dank schon mal an euch alle.
Schlaft gut!

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 23. September 2012, 21:42

Da is nix gecropt. Des is voll krass full size sensoooor. 1Ds Mk2


Ach so, die gibt es mit s und ohne s. Ohne s ist sie wohl eine Crop-Camera gewesen.
Wieder was dazugelernt. Was es nicht alles gibt. So ein kleiner, fast zu vernachlässigender Unterschied.

27

Montag, 24. September 2012, 15:18

Hallo wieder!

So, ich hab jetzt mal die gleiche Aufnahme mit beiden Kameras gemacht. 4 rund 8mm.
Bei PtGui muss ich bei der 5 er den Crop verschieben.
Das Resultat ist immer das selbe:
Die 1er bringt mehr Zenith. Klar, das ist jetzt Haarspalterei, aber ich verstehe trotzdem nicht warum! Hat irgendwer ne Antwort warum das so sein könnte?
Habe PtGui gefragt. Sie meinten auf meine Frage, ich solle doch einfach die Kamera 5° nach oben tilten...................

Hab noch mal 2 Aufnahmen

1. Eos5
2. Eos1
»Vesnice8« hat folgende Bilder angehängt:
  • canon5.jpg
  • canon1.jpg

28

Montag, 24. September 2012, 15:44

Als Erklärung bleibt eigentlich nur, dass die unterschiedlichen Sensoren unterschiedlich mit den Informationen umgehen, die aus den Randbereichen des Objektivs kommen. Thema dabei könnte die Unterschiedliche Dichte sein - Abstand und Größe der Bildpunkte.

Aber die Leute von PTGui haben recht. Mit beiden Ergebnissen kann man eigentlich nichts anfangen - sie nicht so lassen. Mit 5° nach oben wird zwar das Nadirloch größer, aber die Probleme im Zenith dürften ausgestanden sein und sollten bei beiden Kameras keine Nachbearbeitung mehr bedeuten.

Gérard

29

Montag, 24. September 2012, 16:00

Hallo Gerard
Ich mach ja den Zenith immer, das ist ja klar.
Bin eben nur darüber gestolpert und konnte keine Erklärung finden.

Liebe Grüsse und danke

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 24. September 2012, 20:15

Hallo Vesnice8,

ladest du die Fotos als RAW hoch? Erkennt Ptgui die C5MIII? Ich hatte mit oloneo Probleme bis die D800 eingespielt war.
Grüße
Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (24. September 2012, 20:20)


31

Montag, 24. September 2012, 21:09

Hallo Bernd
Nun, er gibt mir zwar die Eos5 an, aber ich muss immer noch händisch den Crop eingeben.
Also, mir erscheint nicht, dass er sie erkennt. Die Fotos lad ich als tif rein. Das neue RAW kennt er noch nicht.

Liebe Grüsse

32

Mittwoch, 26. September 2012, 08:16

Ein ähnliches Problem hab ich mit meiner 5er auch. Ich muss nach dem Laden der Eingangsbilder auch immer den "Cropfaktor" von Hand auf 1 stellen. Das mache ich als als Erstes nach dem Laden der Bilder.
Dann aber flutscht es einwandfrei und meist auf Anhieb durch.
Liebe Grüße
Sebastian

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 26. September 2012, 08:47

Hallo Sebastian,

Du kannst, wenn Du das und vieles andere mehr eingestellt hast unter "File" "Make Default" auswählen.

Dann ist das beim anlegen eines neuen Projektes immer gleich so voreingestellt.

Gruß
Richard

34

Mittwoch, 26. September 2012, 10:24

Danke Richard, wieder was gelernt! Und nun öffnet es sich auch immer gleich im "Advanced Modus", sehr fein ;-)