Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 10. September 2012, 11:03

Jetzt funktioniert der Button auch auf Mac mit Safari.

Im Fullsreen-Modus ist es leider ungeschickt, da das Fenster ja dahinter liegt.
Erst wenn der Fullscreen-Modus beendet wird, sieht man es.

Hast Du sonst noch etwas am Panorama verändert?


ja kleingkeit , eigentlich eine simple übung.

in allen panoraman habe immer ein titel implementiert - hier durchschtig ist.
es erleichtert die arbeit bei den nächsten panoramen , man kann den ganzen script einfach kopieren , nur bei bedarf titelplugin ändern.

bei dem pano, wenn das fenster klein war , der unsichtbare titelplugin hat den fragezeichenbutton zugedeckt - so funktioniert das.
also habe jetzt ganz nach vorne button verschoben - durch zorderbefehl.
ein seltener fall , den konnte man nicht vorraussehen.

was wundert micht, das ich die karte nicht sehen kann - überhaupt nicht . seht so aus, das google konto am händy ( dort gibt es google maps ) hat irgendwie einfluss. Wenn ich ein ort am händy in google maps speichere , wird der auf homekomputer automatisch gezeigt. Irgendwie koliediert es mit krpano - methode . Wenn ich zeit finde , muss ich genau anschauen .

warum fenster macht sich hinten nach - weiss ich nicht , ich glaube das es von krpano-ebene nicht lösbar ist , eher von html.

22

Dienstag, 11. September 2012, 19:08

Das dritte panorama aus der serie- wie ich glaube das letzte, um nicht mehr zu langweilen.


HOTEL IN BLUE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. September 2012, 19:16)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 11. September 2012, 22:53

langweilen ist gut - das 3. hat ein super Farbenspiel - gefällt mir sehr gut.
war sicherlich nicht ganz einfach, oder??
schöne Grüße
Bernd

24

Mittwoch, 12. September 2012, 08:55

langweilen ist gut - das 3. hat ein super Farbenspiel - gefällt mir sehr gut.
war sicherlich nicht ganz einfach, oder??
schöne Grüße
Bernd


danke.
ja, hier geht eigentlich um farbenspiel. selbt das motiv am tag fotografiert total uninteressant ist.
die farbe verlangt etwas arbeit , aber das ist eben ein spass.
sehe, paar verbesserungen muss ich noch machen. Komisch - am boden am rand der steinen seht man rötliche verfärbung - so wurde im originall fotografiert , mach den eindruck als der nadir falsch zugedeckt -wurde - also muss ich verfälschen um um den eindruck der falscher farbwiedergabe zu vermeiden.

25

Donnerstag, 13. September 2012, 04:46

Die Panos sind alle wahrlich träumerisch. Und endlich mal jemand, der Sound einbaut. Der sanfte Wellengang passt super zur Farbenstimmung. TOP!

26

Donnerstag, 13. September 2012, 10:55

Wie immer super Panoramen. Beim letzten stell ich mir es wirklich schwierig vor, die Farben so natürlich rüberzubringen.

Gruß Arno

27

Sonntag, 30. September 2012, 15:42

aus der serie :

HIER

und kleine erinnerung, nicht so düster:


HIER

damit ist der sommer endgültig vorbei :-(

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 30. September 2012, 19:33

sehr stark Panpan,

beim Strandpano kommen die Personen total plastisch raus - immer wieder ein Augenschmaus - ganz toll!!
Grüße
Bernd

29

Montag, 1. Oktober 2012, 07:59

Kann mich den Äußerungen meines Vorredners nur anschliessen.
Da kann man als Neuling nur von träumen.

Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

30

Montag, 1. Oktober 2012, 09:25

Man sagt ja so schön: Ist das Foto schlecht, warst Du nicht nah genug dran!
Deiner Panoramen sind aber sehr beeindruckend – Du warst nah dran!
Wunderbar.
:-)

Ahoi
Claudia

31

Montag, 1. Oktober 2012, 18:17

Man sagt ja so schön: Ist das Foto schlecht, warst Du nicht nah genug dran!

Claudia


Ja es stimmt , gut ausgedrückt. Besonders trifft die panografie zu.
einmal war ich sehr nah dran und zu meiner überraschung ... die leute zufrieden waren ( HIER ) , also tatsächlich so ist es ;-)

vielen dank an Alle für diese nette worte.

32

Montag, 1. Oktober 2012, 19:11

einmal war ich sehr nah dran und zu meiner überraschung ... die leute zufrieden waren ( HIER ) , also tatsächlich so ist es ;-)

Ha, wie willst Du so einen Mist auch anders fotografieren?!?!?
^^

Im Ernst: So wird das Motiv wirklich interessant (wenngleich ich im ersten Moment daran dachte, Du wolltest mich verkohlen).
Wer musste hinterher das Stativ schrubben?
:P

Ahoi
Claudia

33

Dienstag, 2. Oktober 2012, 12:15

Im Ernst: So wird das Motiv wirklich interessant (wenngleich ich im ersten Moment daran dachte, Du wolltest mich verkohlen).
Wer musste hinterher das Stativ schrubben?

um Gottes Willen , nein wollte nicht verkohlen.
obwohl das panorama hesslich ist , trotzdem die leute nich empört waren , manchmal auch begeistert. also die nähe hat als was positives überwogen .

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 12:42

Hallo Panpan,

sehr gelungen und toll anzusehen.
hast du das Pano normal gestitcht und ein tamplet erstellt - die Bilder mit Malfilter bearbeitet und dann wieder ins PTGUI reingegeben??
Oder doch das ganze Pano bearbeitet - was ich eher für schwierig halte.

starker Auftritt!!
Grüße
Bernd

36

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 12:52

Hallo Panpan,

sehr gelungen und toll anzusehen.
hast du das Pano normal gestitcht und ein tamplet erstellt - die Bilder mit Malfilter bearbeitet und dann wieder ins PTGUI reingegeben??
Oder doch das ganze Pano bearbeitet - was ich eher für schwierig halte.

starker Auftritt!!
Grüße
Bernd


Danke , ich betrachte solche effecte nicht ganz ernst , weil die wirken ein bischen zu automatiesiert , aber mal auch etwas anderes .

Habe fertiges pano , also nach dem stitchen bearbeitet. Verbindung ist nicht ganz ideal ( per hand habe die luminanz etwas ausgebessert ). Bei dem effect besser wäre wahrscheinlich vor dem stitchen einzelne bilder zu bearbeiten, aber das thema ist mir nicht der arbeit wert.

wieder bei anderen effecten wie zb "ölbild " spielt keine rolle wenn effect nach dem stitchen angewendet wird.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 13:39

danke für die Info,

ja, ich glaube wenn man die Einzelbilder zuerst verfremdet hat man weniger Probleme mit dem Nadir und Zenitbereich.
Wollte schon lange eines probieren - so zum Spaß - und da fehlt halt meistens die nötige Zeit.

schöne Grüße
Bernd