Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:27

@PanPan
Ich sehe "Highend" als typisch für unsere Zeit, ein Wort aus der Werbung, einerseits sich selbst zu beweihräuchern und andererseits ein Superlativ mit einem noch superlativerem Wort zu definieren. :-)
Würd mich interessieren welche Steigerungsform von "Highend" noch existiert.
Sorry eine Frage, das Wort "panoramiert" ist dies eine Eigenkreation oder gibts das Wort?


https://www.google.com/search?q=panorami…1I7SKPB_deAT369

mir wäre lieber "paniert" - aber leider das wort ist bereits besetzt.
tatsache ist, das der begriff high end egsistiert bereits längere zeit - laut wiki seit um 50 jahre.
tatsache ist , das wird verwendet um ausergewöhnliche qualität zu betonnen - auch für werbung zwecke.
Ob ausschliesslich für werbung erfunden wurde - weiss ich nicht . Hätte nichts dagegen zB die erste Gigapanoramen von mehrere Gpx vor paar jahren jahren als damals highend zu bezeichnen.
warum nicht? Bestimt gibt es ein gefahr das der begrif misgebraucht wird, und bestimmt es passiert auch.

wenn man seine eigene panoramen high end bezeichnet um deswegen besser verkauft , dann weiss ich nicht ob das schliesslich was gutes oder schlechtes wäre?


high-end
adj
(Electronics) (prenominal) (esp of computers, electronic equipment, etc.) of the greatest power or sophistication
Collins English Dictionary – Complete and Unabridged © HarperCollins Publishers 1991, 1994, 1998, 2000, 2003

ThesaurusLegend: Synonyms Related Words Antonyms
high-end
adjective deluxe, expensive, top-quality, top-notch (informal) high-end personal computers and workstations
Collins Thesaurus of the English Language – Complete and Unabridged 2nd Edition. 2002 © HarperCollins Publishers 1995, 2002

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (20. Juni 2012, 19:03)


22

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:37

...aber eingedeutscht ist und bleibt der Begriff ein Marketinggewäsch, das nach gewisser Zeit abstumpft und durch ein neues Mode- oder Kunstwort ersetzt werden wird. Aber wenn es beim Verkaufen und Einholen von Aufträgen hilft - warum nicht.

23

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:54

...aber eingedeutscht ist und bleibt der Begriff ein Marketinggewäsch, das nach gewisser Zeit abstumpft und durch ein neues Mode- oder Kunstwort ersetzt werden wird. Aber wenn es beim Verkaufen und Einholen von Aufträgen hilft - warum nicht.


http://www.raum-ton-kunst.de/index.php?o…ighend&catid=53

hier ist sinnn des begrifes high end gut erleutet.
audiomarkt ist viel grösser, solcher begrif hat eine bedeutung, seine waage.
bei schmalem panoramamarkt man kann per analogia ähnliche schlüsse ziehen.
Jedenfalls es betrifft die technische seite , weniger künstlerische leistung, oder überhaupt nicht.

Panorama auf technisch bestmöglichem derzeit niveo.

24

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19:47

Hallo an alle
Nun, ich geb da Thomas recht. Neudeutsch, Meeting, Backoffice Manager und co lässt grüssen.
Hi-Fi war wenigstens eine Norm. DIN xyz und die musste erfüllt werden. Dann kamen die Hig End Geräte, welche diese Norm bei weitem übertrafen und auch aktuellere Technik bot, darum neuer Name.....Name, nicht Norm.
Aber im Panobereich von High End zu sprechen, ich weiss nicht. Gibts nen Verband mit Erfüllungskriterien? Wohl eher nicht.
Wenn ich meines Erachtens High End Pano Beispiel geben müsste, für mich klar Airpano.ru. Das ist alles zusammen, die Geschichte, Technik, etc. etc. etc.
Audio High End betrifft ja nicht nur die Technik alleine. Es ist ein Gesammtpaket. Aber nichts desto trotz, ist dies für mich persönlich nur ein Modewort.

Ich wünsche einen schönen Abend

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 20. Juni 2012, 20:16

Es gibt in allen Foren wo ich mich so rumtreibe, immer wieder und erstaunlich viele Threads, die so einfach zu beantworten wären und so viele Leute so viel dazu schreiben, dass man denkt, die habeh alle nix oder zumindest nix besseres zu tun ;-)

Was generell natürlich o.k. ist, denn es kommen bei manchen der Beiträge auch interessante Diskussionen dabei raus und das ist ja (auch) der Sinn der Kommunikation...

So wundere ich mich auch (ein wenig), dass ein Begriff so ausdauernd diskutiert wird, der zumindest in allen anderen Kombinationen als beim ursprünglichen Zusammenhang ("High-End Audio") definitiv nicht "genormt" bzw. vernünftig definiert ist.

Selbst im High-End-Audio-Bereich fehlt eine exakte und anwendbare Definition....

Somit ist es (für mich) ganz klar: Es gibt kein definiertes Highnd Panorama .

Und deshalb ist es praktisch zimmlich sinnlos darüber zu diskutieren. ;)

26

Mittwoch, 20. Juni 2012, 20:18

www.regal360.com ist Highend. Gute Panos & Geschmackvolles Design. Leider können die "meisten" Panografen nur fotografieren und ein bissl Post dann hört es aber auch auf. Für bspw. iOS brauch man ja auch nicht zwingend mehr. Schade! Neben den Fotos kann eine virtuelle Tour eigentlich viel viel mehr - bspw. mal hier als "schönes" Konzept http://360langstrasse.sf.tv/.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

27

Mittwoch, 20. Juni 2012, 20:53

... ja ... regal360.com ist high-end ... da hat astroman recht ...

es sind nicht allein die panobilder, sondern auch das drum herum, dass fängt bei der vermarktung an
und hört bei selbstgestalteten buttons auf ... dazwischen ist eine menge high-end machbar ...

bestätigt
mthrills
make tomorrow today.

28

Mittwoch, 20. Juni 2012, 21:15

www.regal360.com ist Highend. Gute Panos & Geschmackvolles Design. Leider können die "meisten" Panografen nur fotografieren und ein bissl Post dann hört es aber auch auf. Für bspw. iOS brauch man ja auch nicht zwingend mehr. Schade! Neben den Fotos kann eine virtuelle Tour eigentlich viel viel mehr - bspw. mal hier als "schönes" Konzept http://360langstrasse.sf.tv/.


Hammer! Wie bekommen die nur solch einen Dynamikumfang hin? Qualität ist wirklich High End!
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

29

Mittwoch, 20. Juni 2012, 21:27



Hammer! Wie bekommen die nur solch einen Dynamikumfang hin? Qualität ist wirklich High End!


Soweit ich es von Terry mitbekommen habe D3 & D4 und seit ca. einem Jahr das Nikkor 35 mm. Der Rest ist Skill beim Shooting und in der Post...
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

30

Mittwoch, 20. Juni 2012, 21:51

Ist das nicht alles mittlerweile Standard?
Highend ist für mich alles jenseits von normaler DigiCam um den Nodalpunkt schupsen.
Es gibt nette Ansätze in der Medizin. Die Raumfahrt- und Astronomieprogramme haben tolle Sachen laufen. Es gibt schon echt beeindruckende "Tische" für Super-macro-Panoramen. Google hat interessante Projekte (nicht StreetView). Es gibt schon beeindruckende Messtechnik auf Panorama-Krams basierend. Im 3D Bereich gab es schon geniale Ansätze (Realviz VTour2 ;) ). Den Spielkram mit der Oma von ABB nicht zu vergessen....

imho
Die eigentlichen High-End Panoramen erkennt man meist nicht als solche!
Zum Beispiel nutzen große Filmproduktion auch hdr-gigapixel Panoramen, an denen dann mehrere Teams von Designern und Programmierern wochenlang arbeiten. - Nur damit dann irgendwelche Knilche auf Zauberbesen ihr Ballspiel im Kino vorführen können ;)
Oder bei Live-Reportagen / -Übertragungen werden Panoramen gerne mal genutzt. Der Reporter / Moderator steht im leisen, gut beleuchteten Studio - hinter ihm wird ein Live-Panorama-Video eingeblendet, das automatisch mit der Kamera im Studio mit schwenkt - Sozusagen Live-Video-Panorama-Parallaxen-Effekt ;) Die Panoramen entstehen nicht selten mit bis zu 3 Kameras (4K).....

Also was wir hier in diesem Umfeld zu sehen bekommen ist wohl eher Hobby, Profi und Kunst, welches mit alltäglicher Technik zustande kommt - Kamera & Computer - hat jeder zu Hause...
Bald gibt es ja eh die iPhone-Panorama-One-Shot-Wurf-Kamera mit App und so, dann schickt jeder 6jährige Panoramen aus dem Kindergarten.

Gruß Daniel
Wenn ich was anpacke, ist es schlimmer als wenn zwei was loslassen.

31

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:12

Ist das nicht alles mittlerweile Standard?

soll heissen, dass x_prozent der kollegen/mitbewerber ihre arbeit unter-standard anpreisen und verhökern?

-fred

32

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:21



Hammer! Wie bekommen die nur solch einen Dynamikumfang hin? Qualität ist wirklich High End!


Soweit ich es von Terry mitbekommen habe D3 & D4 und seit ca. einem Jahr das Nikkor 35 mm. Der Rest ist Skill beim Shooting und in der Post...


Das es Nikon Kameras waren, habe ich irgendwie sofort erkannt. Danke für den Hinweis.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

33

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:26

...aber eingedeutscht ist und bleibt der Begriff ein Marketinggewäsch, das nach gewisser Zeit abstumpft und durch ein neues Mode- oder Kunstwort ersetzt werden wird. Aber wenn es beim Verkaufen und Einholen von Aufträgen hilft - warum nicht.

Sehe ich auch so, ob nun High End, Premium oder welche Wortwahl man auch immer findet, es soll wohl dem potentiellen Kunden das Beste vom Besten suggerieren, was auch immer das sein soll.
Was ist an regal360.com High End, die Kombination aus Idee, guten Panoramen und guter Grafik? Setzt man gute Fotografen, gute Grafiker, gute Programmierer und gute Ideengeber in ein Team und produziert daraus eine tolle Tour, ist das High End?
Und was soll mir das Beispiel 360langstrasse in diesem Kontext sagen?
Wir können uns ja mal alle zusammensetzen und gemeinsam Bullshit Bingo spielen.

Gruß
Karsten

34

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:51

Was ist an regal360.com High End, die Kombination aus Idee, guten Panoramen und guter Grafik? Setzt man gute Fotografen, gute Grafiker, gute Programmierer und gute Ideengeber in ein Team und produziert daraus eine tolle Tour, ist das High End?


Karsten, Du hast Dir die Frage doch selber beanwortet, die Kombination aus Idee, guten Panoramen und guter Grafik unter Ausreizung des Machbaren. Aktuell wüsste ich keine 3 Punkte, die man da deutlich besser machen könnte, vllt. fehlen mir da auch die "fancy Ideas".
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

35

Mittwoch, 20. Juni 2012, 23:20

Hallo Daniel San.
Nun, wie schon gesagt stammt dieser Begriff ja eigentlich aus der HiFi Szene. Aber, dies hat nichts zu tun mit übermenschlicher Technik, die Otto Normalo nicht hat. Also nix von Astrophysik Technik etc.
Es gibt x High End Keller Bastler, die aus Kokosnüssen, nem Tetra Pack, und Baumrinde einen High End Lautsprecher klöppeln. Denn auch der Plattenspieler ist messtechnisch theoretisch längst überholt...Doch verfügt eine Schallplatte über ein höheres Frequenzspektrum als z.B. eine CD. So, nun kommt jeder und sagt, das spielt keine Rolle, denn man hört diese Frequenzen eh nicht mehr. Ist aber leider nur begrenzt wahr. Denn genau diese nicht hörbaren Frequenzen tragen viel bei zur Klangfarbe. Soweit die High End Diskussionen..........(gibt milliarden Diskussionen darüber.......)
Nun ich persönlich habe auch hier schon Panos gesehen, die einfach was haben, was andere nicht haben. Nicht oft aber es gibt sie. Und wir reden hier nicht nur von Technik, perfektem Equipement. etc. Denn, ein Foto ist nicht bloss ein Abbild eines Momentes mit der perfekten Kamera und der perfekten Steuerung. Dazu gehört mehr.

Bis dann und schöner Abend.


Ps: Bezüglich Langstrasse Superpano kann ich nur sagen, finde ich nullnix, da ich nicht mal weiss wie ich dieses High End Pano auf meinem Apfelpad steuern soll. Z.B. 360 Yoga, da steht scrollen, nix tut sich, ich weiss nicht was machen. Durchgefallen........

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vesnice8« (20. Juni 2012, 23:28)


36

Mittwoch, 20. Juni 2012, 23:40


Ps: Bezüglich Langstrasse Superpano kann ich nur sagen, finde ich nullnix, da ich nicht mal weiss wie ich dieses High End Pano auf meinem Apfelpad steuern soll. Z.B. 360 Yoga, da steht scrollen, nix tut sich, ich weiss nicht was machen. Durchgefallen........


Hm. Ich habe da gar nichts von Superpano geschrieben. Verdammte Axt, hat der Steve doch glatt vergessen, Dir den geheimen Flashjailbreak auf dein iPad zu installieren,
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

37

Mittwoch, 20. Juni 2012, 23:46

Nun, der gute Steve steht ausser Diskussion! Er kann nicht mehr mitreden.

38

Donnerstag, 21. Juni 2012, 07:19

Erst einmal vielen Dank an Astroman, der sich bisher als Einziger "getraut" hat zwei Beispiele zu verlinken.

Typisch? Als hätte man die Uhr danach stellen können, neigt die deutschsprachige Community scheinbar dazu, erst einmal diese hervorragenden Beispiele als "Nicht-Highend" zu deklarieren. Stattdessen wird von "Standard" gesprochen, als wäre es das Tagwerk eines Jeden, der seine DSLR über den Nodalpunkt dreht. Dazu meine Anmerkung: Wenn dem tatsächlich so wäre, wieso gibt es dann nicht wesentlich mehr dieser hervoragenden Beispiele im deutschsprachigen Raum? Wenn also der Begriff "Highend" reines Marketinggewäsch ist, dann gehören eben solche Aussagen zu den genannten Beispielen in die Kategorie "Arroganz & Überheblichkeit".

Übrigens, die Arbeiten der Air-Pano Leute sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Spätestens nach dem driten Luft-Panorama stellt sich Langeweile ein. Einzig die Tatsache, dass sie offenbar über ausreichend Zeit und eine entsprechende Reisekasse verfügen, um die Schauplätze dieser Welt zu besuchen, macht für mich kein "Highend"-Panorama aus.

Und zu guter Letzt von mir auch noch ein Beispiel für "Highend"-Panoramen. Und zwar aus deutschen Landen
Viele Grüße, Micha

39

Donnerstag, 21. Juni 2012, 07:39

Somit ist es (für mich) ganz klar: Es gibt kein definiertes Highnd Panorama .

Und deshalb ist es praktisch zimmlich sinnlos darüber zu diskutieren.



Umgekehrt.

da high end nicht genormt, streng definiert ist , deswegen eine disskusion sinn hat und deswegen wird sie geführt.
wenn man definiert - dann die diskussion nicht mehr sinvoll wäre , wozu , wen bereits definiert ist und alles klaar ist- ist nichts mehr zu diskutieren - nur zum kenntnisnamme.

40

Donnerstag, 21. Juni 2012, 07:47

Übrigens, die Arbeiten der Air-Pano Leute sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Spätestens nach dem driten Luft-Panorama stellt sich Langeweile ein. Einzig die Tatsache, dass sie offenbar über ausreichend Zeit und eine entsprechende Reisekasse verfügen, um die Schauplätze dieser Welt zu besuchen, macht für mich kein "Highend"-Panorama aus.


das ist etwas anderes - musst nicht begeistert werden - das ist eben der individuelle factor.

aber technisch - jeder der sich mit panoramen befasst, weisst sofort wie manche panoramen technisch sehr schwierig zu realisieren sind.
das bewegt siech oft eben im high end bereich.

einfaches panorama aus moskau.
flachpanorama , wurden tausende solchen panoramen in der welt gemacht - aber hier - die belichtung , farbe , tonnalität , stimmumg
das ganze technisch zu erreichen ist verdammt schwer - eben derzeit grenze der möglichen.

habe kein zweifel , viele panoramen von air pano ligen derzeit in high end bereich.

Andere feststellung - beobachte oft wie viele leute die panoramentechnik uninteressant finden. die langweilen sich bereits bei erstem panorama.
nicht an alle diese darstellungsform wirkt so wie sich die autoren wünschten.
Gibt es auhh kleine gruppe von den leuten die für panoramen begeisterung finden und die machen es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. Juni 2012, 07:56)