Du bist nicht angemeldet.

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 11. Mai 2012, 07:02

Hi,

nun bin ich endlich mal dazu gekommen, das Sigma 8mm an meiner Nikon D5100 mit Displaylupe zu testen http://www.fc00.de/panos/garten_hdr.html das wird doch ganz scharf :)



damit müsste ich dann bei den Panos aus Lanzarote im Juni keine böse Überraschung erleben...

Specky
Alles wird gut!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Specky« (11. Mai 2012, 07:17)


22

Freitag, 11. Mai 2012, 10:37

Mann, sieht das ordentlich aus bei Euch :thumbup:, ich muß Dich mal zu uns zur Beratung einladen ... Und wir kommen dann im Gegenzug zum Kirschen pflücken :D
Eine Displaylupe ist gut, wenn man es nicht mehr so mit den Augen hat, kann ich bestätigen ;)

Von diesem Pano würde ich gern nochmal eine Version ohne Tonemapping sehen, für dieses Motiv scheint mir das HDR doch etwas übertrieben. Aber es zeigt wieder, dass man mit dem Sigma 8 scharfe Aufnahmen hinbekommt. Danke dafür.

Gruß
Karsten

23

Freitag, 11. Mai 2012, 12:46

Da steht noch ein Besen rum. Der rechte Nachbar könnte auch mal mähen. Die Kirschernte könnte recht gut werden.

Gérard, der sich das auch mal ohne HDR wünscht.

24

Freitag, 11. Mai 2012, 14:42

Hi,

nun bin ich endlich mal dazu gekommen, das Sigma 8mm an meiner Nikon D5100 mit Displaylupe zu testen http://www.fc00.de/panos/garten_hdr.html das wird doch ganz scharf :)



damit müsste ich dann bei den Panos aus Lanzarote im Juni keine böse Überraschung erleben...

Specky


der loch im himmel - nicht der schönste ist.
wäre nicht besser wie am bild 2 ( bis auf diestreuche/blätter die müsste man verstärken)?
ausserdem deteilenhancer macht bewust die bilder leicht unscharf . man kann nicht wirklich was verbindliches über schärfe des rohbildes sagen - die schlüsse über optik / einstellung ziehen. alle bilder sehen genauso aus - verschwommen.

TM ist etwas anders für den ausschnit mit der sonne , als für restliche bilder - vor dem stitchen sollte man in dem fall händisch unterschiede ausgleichen.
die sonnenseite ( umgebung ) ist dunker und grauer - etwas kälter in der farbe als der rest ( vis a vis seite).
»Panpan« hat folgende Bilder angehängt:
  • Zwischenablage00.jpg
  • Zwischenablage3.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Mai 2012, 19:26)


Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 11. Mai 2012, 17:06

Hi Karsten,

wenn Du mal in Chemnitz bist, komm vorbei (zum Arbeiten :) ), ne ohne Mist, bist gern gesehen, ich habe ja von Dir ne Menge gelernt!
Ich musste mit dem Sigma 8 mm testen, da morgen der letzte Tag ist, wo ich es zu Amazon zurück sehen kann, aber ich behalte es,
da es dort recht günstig war (gebraucht, mit voller Garantie für 567€, dann habe ich mich noch bei Sigma registriert für die 3 Jahre Garantie.

Noch etwas lustiges zur Displaylupe (da war das Bild nie so richtig scharf, erst nachdem ich die 3 Schutzfolie entfernt hatte, war es okay)

Ja ich mache mal aus den Bildern ein "normales" Pano

@Gérard ich mache mal ein Pano ohne HDR, versprochen!

@Panpan ich stelle heute Abend mal ein RAW Bild von den Panoaufnahmen ein.

VG Matthias
Alles wird gut!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Specky« (11. Mai 2012, 17:13)


Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 11. Mai 2012, 20:49

Hi,

wie versprochen mal ein "normales" Panos vom Garten: http://www.fc00.de/panos/garten.html

Specky
Alles wird gut!

27

Freitag, 11. Mai 2012, 21:22

wie versprochen mal ein "normales" Panos vom Garten

Die dunkelnen Bereiche bitte etwas heller.

Gérard

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

28

Samstag, 12. Mai 2012, 06:50

Hi Gérard ,

danke für die Geduld, das bekommen wir gemeinsam schon noch hin



ich habe die dunklen Bereich heller gemacht: http://www.fc00.de/panos/garten.html

hier einmal noch die unbearbeitet Bilder für das Pano

VG Matthias
Alles wird gut!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Specky« (12. Mai 2012, 07:24)


29

Samstag, 12. Mai 2012, 06:56

Hi,

wie versprochen mal ein "normales" Panos vom Garten: http://www.fc00.de/panos/garten.html

Specky


das ist ein beweis das falsch engestzete hdr technik kann nur schaden
hdr hat sinn für sehr kontrastreiche objekte - hier ist nicht der fall.
die normale version ist viel besser .

von dem hdr bild kannst himmelloch-bereich ausschneiden und in normalem bild zudecken. kann man den ausgebranten himmel so nicht lassen.
Oder anders gesagt - kannst hdr lokal , nur im bereich der sonne anwenden.
wenn das machst - es wird ein korrektes panorama .

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 12. Mai 2012, 07:25

Hi Panpan,

danke für Dein Feedback, ja bei der Sonne sieht man schön, das HDR dort was bringt..

hier mal noch die unbearbeiteten Bilder für das Pano vom Garten, wer mal testen möchte...

Nikon 5100 mit Sigma 8mm und Geotagger

http://www.fc00.de/test/DSC_8842.NEF
http://www.fc00.de/test/DSC_8845.NEF
http://www.fc00.de/test/DSC_8848.NEF
http://www.fc00.de/test/DSC_8851.NEF
http://www.fc00.de/test/DSC_8854.NEF
http://www.fc00.de/test/DSC_8857.NEF

VG Matthias
Alles wird gut!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Specky« (12. Mai 2012, 07:32)


31

Samstag, 12. Mai 2012, 08:23

... ich habe die dunklen Bereich heller gemacht

Jetzt ist es schon richtig gut, deutlich besser als der HDR-Versuch - bis auf den ausgebrannten Himmel. Aber dazu hat Panpan schon alles gesagt. Da lässt sich zusammen mit den anderen Bildern was machen.

Gérard

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

32

Samstag, 12. Mai 2012, 09:56

Hi Gérard,

wie würdest Du den vermorgsten Himmel mit dem HDR Himmel mischen...?

VG Matthias
Alles wird gut!

33

Samstag, 12. Mai 2012, 11:12

Hallo Matthias,

schönes Garten Panorama, jedoch finde ich die Bearbeitung nicht wirklich gelungen. Beide Versionen sind meiner Meinung nach zu blass, sprich es gibt keine wirklichen Tiefen. Hab mal ein Beispielbild gemacht. Links original und rechts mit beschnittenen Tiefen, so wie ich es machen würde.


(Der konkrete Wert ist natürlich jetzt nur für diesen Ausschnitt.)

Gruß Arno

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

34

Samstag, 12. Mai 2012, 11:38

Hi Arno,

danke für Dein Hinweis, ich werde heute Abend noch mal an der Schraube drehen...

VG Matthias
Alles wird gut!

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

35

Samstag, 12. Mai 2012, 19:59

Hi Arno,

ich habe mal Deine Werte genommen, was kann man (außer des Himmels) noch verbessern?

VG Matthias
»Specky« hat folgendes Bild angehängt:
  • test.JPG
Alles wird gut!

36

Samstag, 12. Mai 2012, 20:17

Unten bei Output Levels muss wieder 0 rein ;) Sonst machst du genau die Änderung von oben wieder Rückgängig.

Sonst fällt mir jetzt nichts verbesserungswürdiges mehr auf.

Gruß Arno

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

37

Samstag, 12. Mai 2012, 21:00

Hi Arno,

uppssss, danke bin noch Anfänger, aber jetzt ist das geänderte Pano online

VG Matthias
Alles wird gut!

38

Samstag, 12. Mai 2012, 21:51

Jop..super. Jetzt gefällt's mir richtig gut.
Den Himmel bei der Sonne könntest du noch versuchen mit DRI reinzubasteln. Wenn du dich aber nicht so gut in Photoshop auskennst, wird's wahrscheinlich schwierig.

Gruß Arno

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

39

Sonntag, 13. Mai 2012, 08:45

Hi Arno,,

ja im Moment überfordert es mich etwas, ich habe hier den CS6 in der Betaversion, habe noch nicht viel mit Photoshop gemacht...

VG Matthias
Alles wird gut!

Specky

Fortgeschrittener

  • »Specky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Private Nachricht senden

40

Sonntag, 27. Mai 2012, 12:28

Hi,

ich habe vor meinem Besuch in Lanzarote noch mal bissel getestet...



http://www.fc00.de/panos/wasserfall.html

Specky
Alles wird gut!