Zitat
Was kostet mich die Erstellung von 360°Rundblicken?
Für die Anfahrt des Fotografans und den ersten Rundblick berechnen wir einmalig 99EUR, jeder weiter Rundblick am selben Standort kosten nur 20EUR.
Ich will jetzt nicht meckern, aber 60min. für 5 fertige Panos ?
Das musst Du mir mal erklären wie Du das machst.
Erklär doch bitte mal in kurzen Fakten alle Details - die Infos im FAQ und dem PDF sind sehr allgemein.
Z.B.: Kosten für den Fotografen, Preisgestaltung, Werbedokumente, Abrechnungen, Rechtliches etc.
Ohne gesunden Menschenverstand oder minimal-BWL scheint es nicht zu funktionieren.
Noch ganz kurz, haben die "Stadthalter" exklusive Vertriebs- und Fotorechte in ihrer Stadt/Region oder tummeln sich da auch noch andere "Stadthalter"?
dann bekommt der stadthalter monatlich den prozenualen provisionsbetrag
Allerdings denken wir darüber nach Metropolen in ihre Stadtteile aufzuteilen, ein einziger Panograf benötigt ja ewig, wenn er ganz Berlin ablichten will. Ist er aber nur in 2-3 Stadtteilen unterwegs, so kann man sicher sein, dass er dort auch genau die spannenden Orte zeigt, die wir alle sehen wollen.
Aha. Es gibt also für die Kundenaquise nur eine einmalige Provision. Eine "monatliche" Beteiligung an Deinen Einnahmen soll also gar nicht erfolgen.plus der provision für die kundenakquise
, dann bekommt der stadthalter monatlich den prozenualen provisionsbetrag
Jetzt wird alles klar. Gibt es evtl. noch eine Provision wenn man weitere "Statthalter" anwirbt?und die provison ist höher wenn es dein 30 statt der 2 kunde ist)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StadtRUNDblick« (14. April 2012, 15:57)
Soltte ich meinen Namen ändern?bevor der böse wolf wieder zuschlägt
Da das hier im Forum ja nicht die Premiere eines "sensationellen Geschäftsmodells" ist, ist etwas Skepsis wohl auch angebracht.man merkt deutlich deine negative/skeptische grundhaltung
aber bitte mach doch nicht von vorn herein dicht
oder siehst du deine felle wegschwimmen.
© 2006-2025