SNS-HDR und HDR MACHINERY 2 HDR Effects sind im klassischen keine HDR Programme, da kein HDR Bild erzeugt wird.
Bei arbeiten mit der Fusion-Methode.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. April 2012, 21:04)
Zitat
theoretisch beide methoden könnten zu gleichen ergebnissen kommen
Zitat
bei fusion werdne "teile " von einzelnen bilder "weggeschnitten" und "zusammengeklebt".
Zitat
Zitat
bei fusion werdne "teile " von einzelnen bilder "weggeschnitten" und "zusammengeklebt".
Bei einem 32bit Bild, kann ich mich später immer noch für eine Richtung entscheiden.
Da ist nichts, "weggeschnitten" oder "zusammengeklebt".
Zitat
hALLO panpan,
Ich brauche ab und zu 32bit Panos!
32 bit panos kannst überhaupt nicht sehen - da monitor kann nur 8 bit zeigen , manche weitgamut monitore max 10 bit.
wenn 32 bit bilder stitch dann um zu sehen muss schliesslich zu einem 8bit bild umgerechnet werden , sonnst ist nicht zu sehen.
sns und machinery arbeiten mit hdr -bild , ich weiss jetzt nicht ob den echten 32 bit bild kann man von diesen programmen speichern , jedenfalls sns kann fremde 32 bitt hdr i einlesen und die zum endbild ( 8 bit/evtl 16b ) ausrechnen.
auch wenn von PS haben wir 16 bit bild kann man nur 8 bit bild sehen , system muss 16 bit auf 8 bit bild umrechnen.
Zitat
Ich tonemappe das 360° Pano auch gerne erst, wenn es fertig ist.
Hier ist die Maskenfunktion in SNS sehr effektiv.
man kann vor- , man kann nach- stitchen tonmapen.
theoretisch bessere ergebniss ergibt tonnmaping vor dem stitchen , da das tonmaping von panorama an globales bild angepasst wird , wenn man tonmap einzelne bilder - tonmaping ist an einzelne bilder angepasst , dynamiunfang insgesammt kann besser übertragen werden - so theorie . In der praxis abhängig vom bild kann vorkommen das es egal ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. April 2012, 12:37)
Zitat
weiss jetzt nicht ob den echten 32 bit bild kann man von diesen programmen speichern
Zitat
32 bit panos kannst überhaupt nicht sehen -
Zitat
Zitat
weiss jetzt nicht ob den echten 32 bit bild kann man von diesen programmen speichern
Da sie keine erzeugen, speichern sie auch keine.
mit sns kannst echter hdri einlesen und bearbeiten , als tonmapen. hdri wird bestimmt ausgerechnet , hat auch möglichkeit in format hdr speichern , ich weiss jetzt nicht wieviel bit hat ein bild gespeichhert in hdr format.
einfach zu prüfen.
bei machinery habe den autor gebeten um die erklärung wie ein hdr- bild dort entsteht?
Autor unterscheidet zwischen fusion ( maskebilder wie in PS) und hdr- bild.
Da wir gerade beim Thema sind. Wie bekomme ich bei HDR MACHINERY 2 HDR Effects ein Bild fertig ausgegeben, das die volle Auflösung hat? Bis jetzt bekomme ich immer nur einen verkleinerte Version raus, obwohl ich den Harken nicht bei Größe verändern rein gemacht habe. Auch geht die 1:1 Ansicht immer nur als verkleinterte Ansicht... Hmmmm?
Zitat
bei machinery habe den autor gebeten um die erklärung wie ein hdr- bild dort entsteht?
Autor unterscheidet zwischen fusion ( maskebilder wie in PS) und hdr- bild.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. April 2012, 14:21)
Wem die Lite Version von SNS reicht,
hier: http://dump.m-koetter.de/snshdr_lightroo…lugin-1.0.1.zip gibt es auch ein Lightroom PlugIn
© 2006-2025