@Panpan: ja, ich habe letzte Woche 4 Bilder gemacht mit dem Sigma 70-200; 2,8 - aber die sind nicht so gut als Test geworden. Ich bin heute noch mal im Shop und mache neue. Einmal bei 70 und bei 200 nehme ich an?
Grüße
Bernd
Danke, Karsten - bei Abendaufnahmen hat dann doch HDR einen gewissen Vorteil.
Grüße
Bernd
Danke, Arno - ja die D300 + D800 haben 0,3 - 0,7 - 1 EV und dann kannst du ein max. 9er Bracketing machen. Manchmal wären etwas größere Schritte sehr sinnvoll.
Gruß
Bernd
@Panpan: ja, ich habe letzte Woche 4 Bilder gemacht mit dem Sigma 70-200; 2,8 - aber die sind nicht so gut als Test geworden. Ich bin heute noch mal im Shop und mache neue. Einmal bei 70 und bei 200 nehme ich an?
Grüße
Bernd
ja bitte , auch allgemeine eindrücke - wie AF funktioniert, und überhaubt qualität des bildes?.
v. Dank
überlege ob tatsächlich nicht zum C5 mk2 eine d800 kaufen - das wäre die billigste allternative.
verkauf von mk2 mit objektiven bedeuted grösseren verlust als neue d800 kostet , also die billigtse variante evtl d800 mit FE und 35 mm kaufen.
oder vielleicht canon sich mobiliesiert und macht eine bessere als mk3 version - mindestens so gut wie d800.Also paar monaten warte noch ab .
Ja, und es wäre doch so einfach nur per Software machen. Vielleicht sollte man mal eine "Petition" starten oder so was ähnliches![]()
Ja, und es wäre doch so einfach nur per Software machen. Vielleicht sollte man mal eine "Petition" starten oder so was ähnliches![]()
Genau, alles nur Firmwaresachen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. April 2012, 14:47)
ja die D300 + D800 haben 0,3 - 0,7 - 1 EV und dann kannst du ein max. 9er Bracketing machen. Manchmal wären etwas größere Schritte sehr sinnvoll.
@CamBoy: DRI ist sicherlich eine sehr gute Lösung - Ich hoffe ich habe demnächst mal Zeit eines zu machen.
Bernd
Ps an Camboy:
Vielen Dank für den Photomatix Input. Ich habe das schon sehr lange. Vielleicht wird es wieder Zeit sich mal ein bisschen umzuschauen...
Viele Grüsse.
© 2006-2025