Du bist nicht angemeldet.

21

Dienstag, 3. April 2012, 11:16

Momentan häng ich hier noch an meiner Bachelorarbeit in Jena fest, aber diesen Sommer hab ich auf jeden Fall mehrere Bergtouren vor..da klappt das bestimmt mal :)

22

Dienstag, 3. April 2012, 11:36

...oder ihr kommt alle mal auf einen Sprung nach Ligurien!

23

Dienstag, 3. April 2012, 11:46

Da bin ich tatsächlich auch in ein paar Wochen ;)

24

Dienstag, 3. April 2012, 12:10

...oder ihr kommt alle mal auf einen Sprung nach Ligurien!

Ich verstehe das als verbindliche Einladung mit Vollpension und optionaler 24h-Bespaßung. :thumbsup:
Bin gerne dabei.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

25

Dienstag, 3. April 2012, 12:32

Und Thomas hat ja sicher ein paar Flaschen guten Wein.
Bernd

26

Dienstag, 3. April 2012, 12:42

Ich musste den Downloadlink kurzfristig deaktivieren, weil irgendein Experte meinte mir Schaden zufügen zu wollen. Seit gestern Abend sind 17.7 Terabyte an Traffic von kaskadierenden IP-Adressen aufgelaufen. So habe ich das ehrlich gesagt nicht vorgestellt, liebe Pano-Freunde.

27

Dienstag, 3. April 2012, 12:53

Ein ganz herzliches Dankeschön an Dich, Bernd für die NEFs von der D800 und an Dich, Horsty für die Organisation des Downloads.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

28

Dienstag, 3. April 2012, 12:55

Das gehört jetzt nicht mehr zum Thread, aber In oder um Sestri Levante könnte man was organisieren, allerdings außerhalb der italienischen Sommerferien (Juli - Mitte September).

Wein hole ich übrigens im Piemont an der (Wein-)Tankstelle, ist zur Zeit billiger als Benzin.
http://www.tresecoli.it/en/Cantina-di-Mo…vini-sfusi.html


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

29

Dienstag, 3. April 2012, 13:05

@Horsty: Das ist ja eine Sauerei!! Kann man die Person zurück verfolgen?

@Thomas Krüger: fahren mit Wein macht ja auch viel mehr Spaß :-))

@Visual.Tom: gerne!

30

Dienstag, 3. April 2012, 13:23

@Horsty: Das ist ja eine Sauerei!! Kann man die Person zurück verfolgen?
Das nicht, aber ich habe den Paketfilter gegen IP-Spoofing aktualisieren lassen und einen leckeren "Honeypot" installiert. Der Download ist nun wieder aktiv. Hau rein, ich erwarte dich. ;)

31

Dienstag, 3. April 2012, 14:58

Hallo Nikopan und Horsty,


ein GROßES Dankeschön auch von mir für die Bereitstellung der RAW's und den Downloadlink :thumbsup: . Auch wenn ich nicht vorhabe auf Nikon umzusteigen hat es mir doch in den Fingern gekribbelt.
Ich habe die Raw's einfach mit LR4 öffnen bearbeiten und auch absolut problemlos als Tiff ausgeben können. In PTGui musste ich lediglich die Brennweite 15mm eingeben Cropfaktor war mit 1 ja schon korrekt.
Ich habe nur einen Stitchfehler entdecken können, zumindest vor der Ausgabe mit PTGui, und zwar genau hier
durch die Fenster.

In PTGui maskiert und gut wars ^^ . Ausgegeben habe ich dann das Ganze in jpg 220mb bei einer Größe von 19640px x 9820px und zwar als HDR und drei Blendet Layers zur späteren Retusche der Geister.
Aber irgendwie sind deine Zenitbilder nicht deckungsgleich, ist irgendwie verwackelt, sieht man sehr deutlich in großer Auflösung an den Kreuzen auf den Türmen und der Dachkante rechts daneben. Ich habe mir erlaubt das fertige Endergebnis mal hochzuladen und hier zu zeigen. Ich hoffe doch das geht i.O. :huh: Bernd? Ich hab's auch mit deiner Seite verlinkt!



Also Danke nochmal und weiterhin viel Spaß mit der Neuen.

LG Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (3. April 2012, 15:09)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

32

Dienstag, 3. April 2012, 15:11

@MA-RIO: super, das Multires. Zenit - möglicherweise hat es ein wenig gewackelt - hatte die Mittelsäule halb raus.
BlendPlanes und HDR??? kannst das genauer beschreiben?
Grüße
Bernd

33

Dienstag, 3. April 2012, 15:23

Hallo Bernd,

also wie schon gesagt, HDR mit PTGui

Methode "Exposure Fusion"
Bilder verlinkt,
CP's von bewegten Objekten gelöscht,
Ausgabe als LDR file format "JPG",
Output: LDR: Häkchen bei Bland Planes und Exposure fused panorama


das fusionierte Pano in PS geöffnet
das norm. belichtete Pano drüber - Ebnenmaske mit schwarz gefüllt - im "dunklen" Bereich Geister mit dem Pinsel (jetzt weis) übermalt - Ebnenschnittmaske mit Helligkeit/Kontrast und angepasst
jetzt das norm. Belichtete nochmal drüber gelegt und analog das gleiche nur auf der "Sonnenseite"

Ausgabe als JPG (wegen der Größe) und rein ins KRPano

LG Mario

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

34

Dienstag, 3. April 2012, 15:31

sehr cool - danke.
ich habe mit PTGUI noch nie ein HDR gemacht - noch nicht:-))
Bernd

35

Dienstag, 3. April 2012, 15:33

@Nikopan

Na dann wird es Zeit :] , ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Gruß Mario

36

Dienstag, 3. April 2012, 16:07

Man muss ja gar nicht unbedingt die HDR Funktion von PTGui nutzen (auch wenn ich Exposure Fusion gar nicht mal schlecht finde), aber allein das man sich die 3 Belichtungsstufen jeweils als fertiges Panorama ausgeben lassen kann ist sehr praktisch.

37

Dienstag, 3. April 2012, 16:36

ich habe mit PTGUI noch nie ein HDR gemacht - noch nicht:-))


Ich auch nicht, ausprobiert aber schon: PTGui ist klasse fürs stitchen, beim Tonemapping aber viel zu schwerfällig. In Photomatix erziele ich bessere und direkter kontrollierbare Ergebnisse. Oloneo ist sicher auch ein hervorragendes Programm. Da wird die Tonwertdiffenzierung in den Schatten vielleicht noch etwas knackiger als bei Photomatix, was natürlich auch Einstellungs- und Geschmackssache ist.

Interessant aber zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse bei gleichem Ausgangsmaterial von Euch ausgearbeitet werden. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen dazu auch etwas Zeit finde ...
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

38

Dienstag, 3. April 2012, 17:10

Hallo,

auch von mir nochmal Vielen Dank!
Die Aufnahmen sind Super!

Ich habe die Aufnahmen unter OS X (kann übrigens Super mit D800 NEFs umgehen) mit Hilfe von Photomatix zu HDRs verarbeitet und die HDR-Dateien direkt in PTGUI Pro gestitcht.
- Ließ sich alles Super verarbeiten, sogar das Bodenbild wurde (voll) automatisch eingepasst!
Heraus kam eine rund 700MB große HDR Datei mit 18288x9144 Pixeln.
Diese habe ich dann nachträglich mit verschiedenen Programmen zum LDR "getonemapped" (denglish).

So ungefähr sieht mein "Wunsch-Workflow" aus! Leider klappt es bei meinem Setup (D7000 + 10,5er) nicht zuverlässig da es immer wieder zu unschönen Überblendungen oder falsch erkannten Kanten führt. - Mit diesen Bildern hatte ich keine Probleme! Sie sind wunderbar rauscharm und überstrahlte/unterbelichtete Bereiche sind "sauber" (kein komischen Fehlfarben, Rauschen, bleeding, etc.) - Wirklich Toll und ich überlegen nun ernsthaft mir auch eine D800 anzuschaffen :-) Bin ja eh "auf Nikon"

Ich habe mal einen Multi-Res Test in die Dropbox geladen:
Pano

Gruß Daniel

P.S.: @Mario
Das ist aus dem org. NEF... die Scheiben scheinen in unterschiedlichen Winkeln verbaut....
Wenn ich was anpacke, ist es schlimmer als wenn zwei was loslassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DanielSan« (3. April 2012, 17:20)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

39

Dienstag, 3. April 2012, 18:18

Hallo Daniel,

ist auch sehr schön geworden - die 3er Serie vom Nadir habe ich freihand aufgenommen - ist schon eher selten dass man ein HDR draus machen kann.
Die Schatten hast du sehr hell entwickelt - da gibt es halt immer die Probleme die du oben beschrieben hast. Generell bei HDRs bekommt man die Probleme mit Fehlfarben und Rauschen - meiner Erfahrung nach die HDRs weniger hell entwickeln und dann des fertige Pano etwas aufhellen.

schöne Grüße
Bernd

40

Dienstag, 3. April 2012, 18:33

Hallo Daniel,

P.S.: @Mario
Das ist aus dem org. NEF... die Scheiben scheinen in unterschiedlichen Winkeln verbaut....
Das hab ich nicht gemeint, sorry mein Screenshot ist etwas klein ausgefallen ich hab ihn mal etwas größer gezogen ich hoffe doch du kannst jetzt sehen was ich meinte ist nicht schlimm aber eben ein Stitchfehler. In Bernd seiner Ausarbeitung hier im Thread ist glaub ich der gleiche Fehler zu sehen.
Geht von den Fensterblechen unten links "diagonal" über die Fenster. Bei deiner Ausarbeitung sieht man ihn auch am unteren linken Fensterrahmen des unteren Fensters ;) .
Wenn ich ehrlich sein soll trifft deine Ausarbeitung so rein gar nicht meinen Geschmack, das wirkt mir alles zu hell, unsauber und irgendwie "matschig" bitte nicht übel nehmen!! Aber da geht irgendwie alles verloren von diesem doch eigentlich so interessantem Panorama.

LG Mario


LG Mario

Ähnliche Themen