... machen wir uns nix vor ... an solchen portalen wie viwo oder 360citi verdienen zunächst die betreiber
und mancher amateur einen fünfziger ...
allen fotografen, die mit panos geld verdienen wollen oder müssen,
nehmen solche portale die verdienstmöglichkeiten weg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JGA« (24. März 2012, 19:40)
.... machen wir uns nix vor ... an solchen portalen wie viwo oder 360citi verdienen zunächst die betreiber
und mancher amateur einen fünfziger ... allen fotografen, die mit panos geld verdienen wollen oder müssen,
nehmen solche portale die verdienstmöglichkeiten weg
schreibt
mthrills
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (24. März 2012, 22:09)
Zitat
Ganz klares Nein.
Wenn ein Kunde ein Panorama an einem konkreten Ort zu einer bestimmten Stimmung/Jahreszeit/Qualität/Perspektive möchte, sind die Chancen mehr als verschwindend gering, dass genau so ein Panorama schon existiert. Genau dafür zahlt dann der Kunde auch. So etwas halten wir nicht vor.
... ein herzhaftes lachen ...
... portale und personal müssen bezahlt werden ? .... da lacht sich sogar mein kleiner sohn schief .... mit wievielen
personen arbeitet ihr denn im viwo-grossraumbüro ? mann, mann, mann .... die pflege des portals übernimmt ein
it-student als nebenbeschäftigung ... da sehe ich 2 mann oder frau personal ....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JGA« (25. März 2012, 12:20)
wo ein regionaler pano-anbieter
die einzige chance hat, nämlich bei seinem regionalen tourismusverband und in näherer umgebung ....
wenn er dort 10 panos verkaufen kann, muss er ihnen nichts abgeben ... wenn sie die bilder dort verkaufen
( womöglich noch von einem nicht ortansässigem ) , verdient der fotograf nur noch einen bruchteil ....
... stichwort = 3-stellige summe ... auch bei einer auszahlung von brutto 999,- euro kann der mensch davon
nicht 2 monate leben ...
... ein portal, ausser bei änderungen, kostet irgendwann nichts mehr ... die nullen und einsen brauchen
ausser strom nur einen kasten drumherum ...( das ist doch auch ihre idee - am anfang ein bisschen
investieren und dann nicht mehr, weil alles läuft ... )
... die produktion eines vermarktungskatalog mit europäischen vermarktungspartnern zahlen sie bestimmt
nicht ganz allein ... und auf einen messetand in hannover stellen sie sicher nicht 3 vertriebsmitarbeiter sowie
4 hostessen und 2 chefs ...
Keine Sorge. Ich versuche das entsprechende Schreiben zu bekommen. Mündlich zugesagt wurde es mir.
(das dürfte es nicht geben, da Embed gesperrt war/ist und alle Recherchen auch ergeben das sowas nicht existiert - alles andere wäre ein interner Fehler unsererseits, der aber noch leicht entdeckt worden wäre - also wieder Luftschloss weil überhaupt nix passiert ist/wäre, was irgendwie nach außen tritt).
oder wie auch immer heisst, denn Tatsache ist, dass mit dieser Handlung seitens VW ein Auftrag meinerseits nicht zustande gekommen wäre).A) um den ganz normalen Kooperationsvertrag mit Touristikern handelt, wo von den durch Fotografen genehmigten und Embed-freigegeben Panos via thumbnail oder Maplayer eingebunden werden. Der ganze Thread wäre somit ein einziges Luftschloss.
nachdem hier ja Aussage gegen Aussage stand,
hier der Beweis: http://www.wuerzburg.de/de/weitere-infor…ter_Kranen.html
mal etwas weiter nach rechts blättern
© 2006-2025