Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 22. März 2012, 20:56


Du meinst jetzt aber nicht wirklich das hier, welches wir schon einmal kurz in diesem Thread besprochen haben, oder?


http://vimeo.com/10532622
http://blog.tigion.de/2010/04/19/gimp-un…kleinen-mannes/

Was soll daran nicht funktionieren?

22

Donnerstag, 22. März 2012, 21:17


ist beta lebenslang kostenlos ?


Ja die Demo wird immer kostenlos sein - nur nutzen kannst Du sie nur solange Adobe es erlaubt.

Trainingsvideos sind - wie der Name schon sagt - Training.
Es geht darum Fähigkeiten zu erlernen die einem Kreativität erst ermöglichen. Nichts hemmt die Kreativität mehr als eine Idee zu haben und nicht zu wissen wie man sie umsetzt oder eine gefühlte Ewigkeit zu brauchen.
Man kann auch in der Schule nicht darauf verzichten die Grundrechenarten und später Differentialrechnung zu lehren und hoffen die Schüler kommen schon von alleine drauf. Wenn man bereit ist sich belehren zu lassen öffnet dass, meiner Meinung nach, ungeahnte Horizonte.
Genauso ist es in Deutsch. Wenn man kaum einen ordentlichen Satz schreiben kann wird man schwerlich ein Poet werden... - SCNR

Und nein - mir ist dabei nicht langweilig. Ich lerne so schneller als wenn ich selbst rumprobiere - aber wenn man natürlich blitzgescheit ist geht es eventuell auch rein autodidaktisch.

23

Donnerstag, 22. März 2012, 21:20


Du meinst jetzt aber nicht wirklich das hier, welches wir schon einmal kurz in diesem Thread besprochen haben, oder?


http://vimeo.com/10532622
http://blog.tigion.de/2010/04/19/gimp-un…kleinen-mannes/

Was soll daran nicht funktionieren?

Ich habe es ausprobiert und für mich als nicht gut empfunden, aus meiner Sicht mit PS CS5 nicht zu vergleichen.
Bei der kleinen Bildgröße aus dem Link 2 kann man das Ergebnis gar nicht beurteilen. Wie gesagt, das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
Karsten

24

Donnerstag, 22. März 2012, 22:14

Hier gibt es bereits ein 1 stündiges Videotutorial für die 10 wichtigsten Neuerungen.
Eine schöne Lektüre kurz vor dem Schlafen gehen und es kostet mich weniger Zeit, das alles selbst auszuprobieren ;)
Schließlich nutze ich Photoshop als Arbeitsmittel, da ist Zeit Geld.

Gruß
Karsten

Frank360

Mega-User

  • »Frank360« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 22. März 2012, 22:15

Danke Haifresser :-)

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

26

Freitag, 23. März 2012, 08:04

CS5 "nur" etwas über 500,- € bezahlt.
Hallo,

schaut doch einmal hier, EDU-Version.
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…D=7102&pageNo=1

Die darf man/frau 2 x installieren und sogar kommerziell nutzen, gibt es ab 200 Euro
Updates gibt es keine dafür, aber EDU-Neukauf ist eh billiger als updaten.

https://www.educheck.de/shop/shop135432-h6253.htm

Grüsse

Klaus

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Frank360

Mega-User

  • »Frank360« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

27

Freitag, 23. März 2012, 08:26

Hallo, Klaus,

ja, Du hast Recht. Das ist eine günstige Variante. Sofern man tatsächlich berechtigt ist, eine Edu-Version zu erwerben bzw. zu nutzen. Falls man es nicht ist, gleicht die Nutzung dann aus meiner Sicht der einer Raubkopie. Aber das muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.

Viele Grüße
Frank



CS5 "nur" etwas über 500,- € bezahlt.
Hallo,

schaut doch einmal hier, EDU-Version.
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…D=7102&pageNo=1

Die darf man/frau 2 x installieren und sogar kommerziell nutzen, gibt es ab 200 Euro
Updates gibt es keine dafür, aber EDU-Neukauf ist eh billiger als updaten.

https://www.educheck.de/shop/shop135432-h6253.htm

Grüsse

Klaus

Klaus

28

Freitag, 23. März 2012, 09:46

CS5 "nur" etwas über 500,- € bezahlt.
Hallo,
schaut doch einmal hier, EDU-Version.
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…D=7102&pageNo=1
Die darf man/frau 2 x installieren und sogar kommerziell nutzen, gibt es ab 200 Euro
Updates gibt es keine dafür, aber EDU-Neukauf ist eh billiger als updaten.
https://www.educheck.de/shop/shop135432-h6253.htm
Grüsse
Klaus


Tja, wenn ich so in den Spiegel gucke :rolleyes: wird mir wohl niemand eine EDU Version verkaufen ;) und das geht "einigen" Anderen wahrscheinlich auch so.

Gruß
Karsten

29

Freitag, 23. März 2012, 11:27

Kleiner Tipp:
Wenn man ab und zu an Schulen unterrichtet - z.B. im Rahmen einer Lehrerweiterbildung oder in Form einer AG bestätigen die Schulen gerne dass man dort als Lehrkraft tätig ist und das reicht.
Positiver Nebeneffekt:
Man kann sein fotografisches Wissen vertiefen - nichts lehrt besser als zu lehren... Und die Schule (Lehrer/Schüler) haben auch was davon. Spaß macht es außerdem.
Wenn man Glück hat bekommt man es sogar vergütet, bei Lehrerweiterbildung sogar recht gut - bei AGs springt meist nicht mehr als eine Aufwandsentschädigung raus. Das kann sich aber von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.

Ich würde wetten wenn man drei Schulen fragt sagt mindestens eine zu.

Der einzige Nachteil bei den EDU Versionen der Creative Suites ist die Beschränkung auf ein Betriebssystem. Bei Lightroom ist es ja nicht so - vielleicht könnte sich das Adobe auch noch dort abschauen (nicht nur die neuen Regler).

@Angelheini: Danke für den Tipp mit dem Video - hab ich mir sofort angeschaut. Super!

Ich finde die neue Version fühlt sich schneller an. Leider funktionieren aber manche Aktionen nicht mehr weil die Werkzeuge stark überarbeitet wurden. In meinem Fall muss ich z.B. sämtliche Aktionen mit Crop Tool überarbeiten.

Grüße
Marcus

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 25. März 2012, 13:47

Ich würde wetten wenn man drei Schulen fragt sagt mindestens eine zu.

Tja, wenn ich so in den Spiegel gucke :rolleyes: wird mir wohl niemand eine EDU Version verkaufen

Hallo,

wiw wäre es mit der Seniorenakademie oder Fernstudium :]

Grüsse
Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 25. März 2012, 13:48

Ich würde wetten wenn man drei Schulen fragt sagt mindestens eine zu.

Hallo,

genau, so läuft es.

Es ging auch einmal mi VHS-Kursen, ob das nun noch so ist müsste man/frau nachfragen.

Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

32

Sonntag, 25. März 2012, 19:57

Ich würde wetten wenn man drei Schulen fragt sagt mindestens eine zu.

Tja, wenn ich so in den Spiegel gucke :rolleyes: wird mir wohl niemand eine EDU Version verkaufen

Hallo,

wiw wäre es mit der Seniorenakademie oder Fernstudium :]

Grüsse
Klaus


Soll ich mich auf der Seniorenakademie selbst lehren ;)?
Fernstudium? Ach nö, eines reicht mir, hat lange genug gedauert ;)
Um selbst als Dozent in Schulen oder auf der VHS aufzutreten, fehlt mir leider die Zeit, da müsste der Tag schon 36 Stunden haben.
Und so muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und etwas mehr für die Software auszugeben. Aber die Idee von Euch ist gut, danke für den Tipp.

Gruß
Karsten

33

Samstag, 5. Mai 2012, 11:41

Für alle, die sich einmal mit dem Gedanken tragen, ein Photoshop CS... zu kaufen, aber vor dem hohen Preis abgeschreckt wurden, sollten sich das aktuelle PSE zulegen und bei Adobe registrieren. Adobe bietet registrierten PSE Anwendern hin und wieder das aktuelle PS CS... zum halben Preis an. So habe ich z.B. für mein CS5 "nur" etwas über 500,- € bezahlt.
...
ich habe Anfang diesen Jahres die CS5 gekauft (420€), meine PSE-Lizenz meinte man dort eingerechnet zu haben, war aber nicht so. Die Leute vom Support erzählen einem mal dass es möglich ist, aktuell wieder dass das gar nicht geht, da ein ganz anderes Produkt. Im Vergleich zu PSE habe ich schon gemerkt, dass man in PS viele Dinge einfacher oder überhaupt realisiert bekommt. Das inhaltssensitive Füllen ist schon gut und der Vergleich mit dem Reparaturpinsel ist schon sehr weit hergeholt. Deutliche Unterschiede bei den Ergebnissen. Was mich an PSE immer geärgert hat war, dass meine Bilder im Workflow nie durchgehend im 16Bit Modus bearbeitet werden konnten. Das resultierende Bild als 8Bit und 16Bit Bild zu vergleichen, da meint man, dass 8Bit ausreichen, natürlich! Bei intensiver Bearbeitung habe ich aber schon Unterschiede feststellen müssen, die seit Nutzung von PS nicht mehr da sind. Das Argument, dass man PS nie ganz, vielleicht nur zu 10 oder gar 20% nutzt, natürlich ist das so. Das wird den meisten so gehen. Es ist nunmal ein Profiprogramm, welches unterschiedlichste Bereiche abdeckt. Das ist bei Word / Excel / ... ähnlich. Kleinere Alternativen gibt es überall, dann eben die nutzen.
-

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

beta, CS6, photoshop