Dies entspricht ja auch meinem oben beschriebenen Workflow
Hallo Andreas, genau da könnte auch das Problem liegen. Richard wollte dir die Extraktion in Pano2VR schon nahe legen, allerdings OHNE in Würfelflächen zu extrahieren, um dann aus den Würfeln wieder ein Pano zu machen. Der Unterschied (und damit mein Workflow):
1.) Ich lade das in PTGui gestitchte Pano als tif in VOLLER Auflösung in Pano2VR.
2.) Auf Korrektur der Quelle gehen oben neue Korrektur hinzufügen und mit ok bestätigen
3.) Drehung,Neigung, Blickfeld einstellen, dass es sich für die Korrektur gut eignet - mit ok bestätigen und Bilddatei erzeugen lassen
4.) Bildauschnitt wird in deinem Ordner abgespeichert, in dem das Pano2VR-Projekt gespeichert ist, in Photoshop öffnen, retuschieren, speichern und schliessen
5.) Bei Aktivierung von Pano2VR auf ok gehen, wenn du gefragt wirst: "Bildkorrekturen erneuern?" - nicht das gesamte Projekt neu laden
6.) fertig, die Laube - dann kannst du ja immer noch ausgeben, als was du willst.
Ich hab dir mal screenshots angehängt, ansonsten kann man das bei den Gartenzwergen auch nachlesen.
Zu panotour kann ich leider nichts sagen, ich versuche, meine erste Tour ebenfalls mit Pano2VR zu erstellen.
Gruss - Andre