Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (3. Februar 2012, 15:13)
Blick gerade gar nicht mehr durch und muss das was du geschrieben hast, erstmal verstehen... ;-)
Ich ging von einem Blickwinkel von 65-70°aus, der wohl den meisten Panos entspricht...
Blick gerade gar nicht mehr durch und muss das was du geschrieben hast, erstmal verstehen... ;-)
Sorry, da sind ein paar Tage Hirnschmalz konzentriert wiedergegeben. Ganz langsam, Satz für Satz lesen und nachvollziehen, evtl. mehrmals hintereinander hilft hoffentlich.
Ja, dass Pano2VR glaube ich den vertikalen Blickwinkel verwendet musst/kannst Du auch noch berücksichtigen.
Ich ging von einem Blickwinkel von 65-70°aus, der wohl den meisten Panos entspricht...
Horizontaler, vertikaler oder diagonaler Blickwinkel? Und welcher Blickwinkel?
Der, mit dem Du auf den Monitor blickst, oder den Blickwinkel, mit dem der Player auf den Monitor/das Fenster projiziert?
Auf einem 16:9 (10) Monitor wird das ganze dann natürlich weiter / breiter dargestellt. Hier bin ich von einem Blickfeld von ~ 65° - 70° ausgegangen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (3. Februar 2012, 23:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (4. Februar 2012, 00:10)
Gehe ich recht in der Annahme, das man keine einzelne swf Datei mit allem Inhalt erzeugen kann.
Die kannst Du auch weglassen, dann werden auch keine Tiles erzeugt. Wenn Du dann aber eine langsame Verbindung hast, hast Du eine saugrobe Auflösung und wartest, bis das eine oder andere super scharfe Tile geladen wurde. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Dateigöße, Anzahl, Downloadvolumen und Darstellungsqualität. Da musst Du einfach ein Optimum finden und auswählen.Kann man die Zwischenstufe mit 1250 Pixel nicht weg lassen, wenn man nur die kleine (625 Pixel) und die große Ansicht (2500 Pixel) hat? Jedenfalls werden dazu ja auch keine Tiles erzeugt, oder?
Gehe ich recht in der Annahme, das man keine einzelne swf Datei mit allem Inhalt erzeugen kann.
Du kannst alle Auflösungen sicherlich auch einbetten. Ob das Panorama allerdings startet, bevor, alles auf dem Rechner geladen ist musst Du einfach ausprobieren. Hab ich noch nicht gemacht.
Die kannst Du auch weglassen, dann werden auch keine Tiles erzeugt. Wenn Du dann aber eine langsame Verbindung hast, hast Du eine saugrobe Auflösung und wartest, bis das eine oder andere super scharfe Tile geladen wurde. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Dateigöße, Anzahl, Downloadvolumen und Darstellungsqualität. Da musst Du einfach ein Optimum finden und auswählen.Kann man die Zwischenstufe mit 1250 Pixel nicht weg lassen, wenn man nur die kleine (625 Pixel) und die große Ansicht (2500 Pixel) hat? Jedenfalls werden dazu ja auch keine Tiles erzeugt, oder?
Gruß
Richard
Wenn du alle Tiles direkt einbindest dann verlierst du natürlich den Vorteil von multires und deine Flashdatei wird wieder groß, die der Betrachter erst laden muss.
Gruß Arno
Achso ok..verstehe. Ja kannst du ja mal ausprobieren. Hab ich selber noch nicht gemacht.
Gruß Arno
© 2006-2025