Nee, im ernst... wie bewältigt man solche Mischlicht Situationen... kennt jemand einen Link mit ausführlicher Beschreibung?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (10. Dezember 2011, 17:33)
Es ist auch nicht notwendig jedes mal neu den WA pro Aufnahme zu bestimmen, sondern es reicht aus dies einmal zu tun und die Einstellungen auf alle relevanten Bilder zu übertragen.
Der verwendete Spotmesser ist ein Sekonic L-758DR.
Es ist ein Stück weit auch Psychologie. Je mehr man weiß, desto mehr achtet man auf die Feinheiten.
benutzt jemand von euch so ein Teil?
Nee, im ernst... wie bewältigt man solche Mischlicht Situationen
Mit dem Colorchecker Passport bin ich voll zufrieden
"Dämliche" Frage:
Reicht nicht ein Weißabgleich (mtw mit Graukarte) für die ganze Reihe ? - Oder verstehe ich da etwas falsch ?
mfG schwarzvogel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Dezember 2011, 18:08)
© 2006-2025