Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 30. November 2011, 19:43

Was mich als Kopter-Flieger hier natürlich beschäftigt: Ich gehe davon aus, dass der Pilot des Kopters keine Deutsche Haftpflichtversicherung und auch keine offizielle Aufstiegserlaubnis des Freistaates Bayern für diesen Flug hatte. Zudem die Genehmigungen des Ordnungsamtes und des Eigentümers. Für Piloten aus anderen Ländern ist es recht einfach. Anreisen, fliegen, fotografieren, verschwinden.
Als Inländischer Pilot hat man da einige rechtliche Probleme.
Eine Paparazzi Taktik. Veni, vidi, vici ;-)
Zudem noch, die Hintergrund Musik bestimmt nicht GEMA konform...

Er brauchte wahrscheinlich 30 Minuten maximal dafür. Und wiefel braucht man Zeit um alle Sachen vorne zu regeln?

Ob so ein Aufwand für nichtkommerzielles Hobby-Pano sich lohnt - kann jeder selber sagen.
Genau so umgekehrt. Ob jetzt für irgendwelchen Bundesbeamten und was weiß ich für wem noch, ein Aufwand sich lohnt, irgendwelche rechtliche Schritte gegen ihm zu unternehmen?
Er hat natürlich riskiert.
Dafür haben alle jetzt die Möglichkeit seine Arbeit richtig einschätzen zu können.
Und wenn etwas schief ging, hatte er bestimmt genug Mittel dabei, um die Sache am Platz zu regeln. Da bin ich fast sicher ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panoramarx.de« (30. November 2011, 19:59)


22

Mittwoch, 30. November 2011, 20:30

Außer der Action hat dieses Pano aber nicht viel zu bieten.
Kommt darauf an...
Für mich alle Gigapanos, die eigentlich jede Menge zu bieten haben, extrem langweilig sind.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 30. November 2011, 20:33

Um Musikrechte muss man sich in Russland nicht scheren :-)

Ansonsten: Starkes Pano. Sehr mystisch....

24

Mittwoch, 30. November 2011, 21:15

Um Musikrechte muss man sich in Russland nicht scheren :-)
Na, ja... So ganz einfach ist das auch nicht. Aber fischen kannst Du da überall wo Du willst und zwar ohne Angelschein :-)

25

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 18:39



Dieses Panorama der russischen Fotografen überzeugt mich nicht - ganz anders als z.B. die Wasserfälle in Venezuela. Ich will hier nicht über eine aufnahmetechnische Leistung urteilen, sondern nur über das visuelle Ergebnis. Die Bildwirkung erinnert mich an die Texturen eines Computerspiels, welches auf einer mittelmäßigen Grafikkarte läuft. Könnte es nicht fast schon sein, dass dieses Panorama ein CAD-Produkt ist?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 18:58

@panoramarx.de: ich bin schon seit Jahren begeistert was das Team von AirPano an Arbeiten präsentiert, aber bei diesem Pano fehlt mir was. Technisch gesehen ist das Pano natürlich top, aber für Neuschwanstein weiß ich nicht ob das reicht.
Natürlich nur meine persönliche Meinung.
Grüße
Bernd

27

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 19:55

Wenn ich den Text zum Pano richtig verstehe, sollte eigentlich was ganz anderes gemacht werden, aber das Wetter hat nicht mitgespielt und sie haben versucht, das Beste aus der Situatio zu machen. Und dafür finde ich das Ergebnis recht spannend. Im übrigen steht am Ende des Textes: "The entire coverage of our fall-winter photo tour of Neuschwanstein Castle, night Hohenschwangau, and the town of Füssen and its surroundings will be published next month." Mal sehen was da kommt.

Gérard

28

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 03:20

nun

Liebe Freunde der Panografie

und leider vergesst ihr immer wieder die Seele der Fotografie.
Lasst Euch doch endlich wiedermal verzaubern, in eine andere Welt bringen. Fernab von scharf, reichts, gelungen, tote pixel und blende.
Ich finde die Aufnahme bezaubernd, denn sie löst Gefühle aus. Sie lässt Platz zum träumen, interpretieren und verweilen. Dieses Panorama besitzt mehr an Inhalt als tausend bisher gesehene Panos mit angeblich perfekten technischen Parametern!............

Ich finde dies ein sensationeller Ansatz mal weg von langweiligen nichtssagenden Raumaufnahmen................


Eine Seele ohne Phantasie
ist wie ein Himmel ohne Sterne.
© Roswitha Bloch, (*1957), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin, Dozentin und Lektorin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Vesnice8« (15. Dezember 2011, 03:37)


29

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 09:22

Lasst Euch doch endlich wiedermal verzaubern, in eine andere Welt bringen. Fernab von scharf, reichts, gelungen, tote pixel und blende.

Da sagst du was! :D
Ist natürlich schwierig für Leute, die sich nur theoretisch auf die Panoramafotografie konzentrieren.

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 09:39

@Vesnice8 und @ Horsty: Ihr sprecht mir soo aus der Seele, besser könnte ich es nicht sagen.

Viele Grüße
Frank

31

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10:13

Holy cow

Ich bin echt platt!

Hab von airpano.ru (hab natürlich heut als Erstes die Seite besucht) bis gestern noch nichts gehört. Ich hab sowas geniales, unglaubliches, berührendes noch nie gesehen in der Panografie!

Ich kann panpan's Aussage, dies schreibt Geschichte, in jedem Punkt nur unterschreiben!
Das ist der absolute Hammer

@horsty und frank, es ist immer wieder schön Gleichgesinnte zu treffen

Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag

32

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 11:02

Unbestritten ist airpano.ru eine der ganz großen Seiten zum Thema Panoramafotografie. Man muß aber auch bedenken, das sie materielle und logistische Grenzen wohl nicht kennen.
Es gibt noch viele gute Fotografen, die ebenfalls sehr gute Panoramen mit einem fotografischen Auge sehen und auch präsentieren, ohne gleich um die ganze Welt zu den angesagtesten oder aufregendsten Plätzen zu jeten.
Auch hier im Forum habe ich in den letzten Jahren von einer paar Mitglieder viele gute Panoramen gesehen, die nicht nur technisch sondern auch optisch und emotional wirklich Klasse haben.
LG Wilhelm

33

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 12:04

aha

ohne gleich um die ganze Welt zu den angesagtesten oder aufregendsten Plätzen zu jeten


Und ? wie Aeroflot vor Jahren schrieb: Besuchen Sie uns, bevor wir Sie besuchen! :]

34

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 12:10

Lasst Euch doch endlich wiedermal verzaubern, in eine andere Welt bringen. Fernab von scharf, reichts, gelungen, tote pixel und blende.

Wie recht du hast!

Und dabei interessieren mich die Fotografen und der Aufwand nur in zweiter Linie - das Ergebnis zählt. Natürlich gibt es auch viele Aufnahmen anderer, für die genau das gleiche gilt.

Gérard

35

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 21:39

Naja, ich will ja keinem hier nahetreten...aber ein alter Kumpel hat mal gesagt "Schlechte Fotografen reden über die Technik!. Gute über das Motiv!"
So long...
war aber nicht böse gemeint..=o)))

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

36

Freitag, 16. Dezember 2011, 11:11

Ich hoffe ich lande nicht auf dem Scheiterhaufen, weil ich das (Milchglas)Pano von den Panogöttern aus Russland nicht gut finde.

Bernd

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

37

Freitag, 16. Dezember 2011, 11:15

Naja, ich will ja keinem hier nahetreten...aber ein alter Kumpel hat mal gesagt "Schlechte Fotografen reden über die Technik!. Gute über das Motiv!"
So long...
war aber nicht böse gemeint..=o)))


Da ist was Wahres dran. Ich würde sogar sagen, gute Fotografen reden über gutes Essen, gute Filme, gute Musik ...

Gute Grüße von
Frank

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

38

Freitag, 16. Dezember 2011, 12:04

Mal völlig unabhängig davon, ob das ein oder andere Werk dem ein oder anderen gefällt oder nicht - und warum es gefällt oder nicht...

Ich hatte dazu schon den spontanen Gedanken:

Wenn Zeit und Geld keine große Rolle spielen, bzw man sich die Zeit nehmen kann und die Kontakte hat, damit das nötige Geld sich in Grenzen hält....

DANN würde ich das auch sehr gerne machen:
In der Welt rumfliegen, die tollsten Orte aufsuchen und Bilder und Panos machen, die dann von "hochauflösend-super-realistisch" bis "träumerisch-verspielt-künstlerisch" ausfallen würden und dann - dem ein oder der anderen gefallen - oder auch nicht ;-)

PS:
Ich frage mich manchmal aber schon wie das finaziert wird, wobei es andererseits ja auch völlig egal ist...

39

Freitag, 16. Dezember 2011, 12:21

"Kunst" ohne Mäzen funktioniert nur selten ... und wenn man sein eigener Mäzen ist.

Gérard

40

Freitag, 16. Dezember 2011, 12:22

ch frage mich manchmal aber schon wie das finaziert wird, wobei es andererseits ja auch völlig egal ist...

du hast dir die antwort schon selbst gegeben, das willst du gar nicht wissen ...;-)))
ich würde mal tippen, gute kunden und gute auftragslage, was sonst?

-fred

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Neuschwanstein, Panorama