Du bist nicht angemeldet.

21

Samstag, 19. November 2011, 23:13

Sehe ich das richtig, dass du Panorama Studio nur für die Erstellung des swf. nutzt?


Hallo Gérard,

im Prinzip ja, obwohl PS 2 Pro eine immer gleiche SWF-Datei, eine HTML- und eine XML-Datei erzeugt sowie ein (Panoramadateiname-)Tiles-Verzeichnis, in dem hunderte von JPG-Fragmenten des Panoramas enthalten sind. Mir gefällt die Qualität der so erstellten Panorama-Präsentation besser als die von PTGui mit "Publish to Website".
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

22

Samstag, 19. November 2011, 23:30

PTGui ist in Bezug auf die HTML/swf Ausgabe noch etwas unterentwickelt. Da du nur einzelne Panos veröffentlichst ist der Weg über PS 2 Pro sicher keine ganz schlechte Wahl (bis auf das fehlende dauerhafte Anhalten). Mir war bisher nicht klar, das dieser Weg auch geht. Allerdings sollte der Entwickler sich mal ein standardkonformes Template für die HTML-Datei machen lassen. Ich selbst nutze Krpano, da ich auch Touren brauche.

Gérard

23

Sonntag, 20. November 2011, 12:43

Hallo,

im Anhang die fertige Version ( besser bekomme ich es einfach noch nicht hin ), Das ist aber mit jpgIlluminator und Photoshop gerichtet wurden. Ich habe keine Einstellmöglichkeiten in Panorama Studio gefunden die mich zu dem Ergebniss geführt haben, weder Horizont Modus noch Perspekt. Projektion. Ich habe auch mal nach dem PTgui gegoogelt aber das gibt es ja leider nicht in deutsch, oder und da reicht mein englisch nicht um so ein Programm zu bedienen.

Danke noch einmal

Gruß Max
»max.le« hat folgendes Bild angehängt:
  • bvg-fv-k-or.jpg

24

Sonntag, 20. November 2011, 12:49

Deutsche Anleitung zu PTGui

Hallo Max,

hier findest Du eine Deutsche Anleitung zu PTGui:

http://ernst.pisch.at/Fotografie/Panoram…n_mit_PTGui.pdf
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

25

Sonntag, 20. November 2011, 20:51

... und da reicht mein englisch nicht um so ein Programm zu bedienen.
Das sind nur 2 oder 3 Dutzend Vokabeln, die Du nachschlagen und behalten musst. Das ist beim erste Mal etwas ungewohnt, aber nach wenigen Panoramen merkst Du gar nicht mehr, dass das Programm in Englisch ist, also keine Angst!
Gruß vom pano-toffel