Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 10. November 2011, 16:19

Wir reden aneinander vorbei. Es ging um Flash bei Desktop-Browsern. Und da gibt es im Moment noch keine Alternative. Beim Safari würde es gehen, aber keiner hat Lust eine entsprechende Browserweiche einzubauen. Alle anderen der übrigen Verdächtigen - Chrome eingeschlossen (der kann zwar schon etwas, aber für Panos nicht genug) - können es nicht ohne Flash und nur mit HTML 5. Und ich behaupte mal, noch sind die Desktopnutzer die Hauptzielgruppe und nicht die Mobilnutzer - zumindest gilt das für die Leute, die ich ansprechen möchte.

Gérard

22

Donnerstag, 10. November 2011, 19:20

Der Titel ist: Adobe stellt Flash für Mobile-Device ein .
Bei Safari geht es auch ohne Flash:

http://krpano.com/tours/weingut/html5only.html

23

Sonntag, 13. November 2011, 01:13

Betroffene. . .

Diese Entwicklung mag vorhersehbar gewesen sein oder nicht, die Meldung hat jedenfalls zu einer
Petition zur Absetzung des Adobe - CEO gefuehrt.
(Trausties Link in FB)

WER SCHAUT SICH PANOS AUF MOBILES AN : ich

Ich zeige u.a. moegl. Kunden Beispiele.

Betroffene OS: Android u.a. welche den mobilen Flash- Player nutzen.
(wieder ich)

Apfel ios hat den nie gehabt, deswegen ja derganze Aerger.

Die 'Weiche' z. Bsp. bei TW laeuft soweit, man darf im TW allerdings
nicht alle Optionen nutzen.

24

Sonntag, 13. November 2011, 01:25

Beispiele. . .

Mal funktionierende Beispiele von Flash auf Android sind
die vielen Galerien mit der PG11 (u.a. Malums und meine).

Es lauft nicht alles 100% - dir Controller gehen schlecht bis gar
nicht- aber grundsaetzlich kann ich damit die Galerie vorfuehren.

Ohne Flash - nix.
Kein Qt kein Java . . . . einfach nix.

Ich denke das die Android- Browser in naher Zukunft html5
darstellen werden.
Meine Galerie wohl eher nicht :(((((

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

25

Sonntag, 13. November 2011, 09:04

Off Topic

Hi mhc,
welches Andro-Gerät hast Du denn zum zeigen beim Kunden ?

Ich will mi ein neues zulegen und schwanke noch.

26

Sonntag, 13. November 2011, 13:17


Ich will mi ein neues zulegen und schwanke noch.


Welche stehen zur Auswahl?
Ich hab hier gerade ein "billig" Tablet für 150,- Euro und damit lassen sich die Panoramen auch zeigen...

Gruss Tobias

27

Sonntag, 13. November 2011, 13:27

Android

Android: Samsung Galaxy Tab 7 mit Android 2.3.3 Kernel 2.6.35.7, die 3G - Version,
Das ist natürlich das "alte" Tab - aber ein fantastisches Teil: passt in die Jackentasche :)))
Bentutzt habe ich Firefox, Dolphin und den Android-Browser.
Normalerweise (= fast immer) benutze ich den integrierten Andoid-Browser.
Mein iPad hab ich meiner Frau gegeben, das Galaxy finde ich deutlich besser.

Ehrlicherweise muss ich gestehen, das html5 auf dem iPad besser läuft als Flash auf dem Galaxy.
Aber es ist ausreichend.
Wenn ich Flash ohne Controller und Buttons etc erstelle ist es schon sehr gut.
Fullscreen wird durch "Doppeltouch" geschaltet - den Button zu treffen ist Glückssache....

Ob Android 4 (oder schon 3) besser ist kann ich nicht sagen, glaube ich aber nicht.

28

Sonntag, 13. November 2011, 14:32

Android 2.3.3

hab auch das galaxy tab, aber wie hast du das update auf Android 2.3.3 hinbekommen?

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

29

Sonntag, 13. November 2011, 14:41

Verwende das iPad und meine Panos sind mit KRPano und HTML5 erstellt. Funktioniert einwandfrei ... nur eben nicht alles was mit Flash möglich ist. Muss aber auch nicht. Den Kunden hat es bisher immer gereicht, die Panos an sich sehen zu können.

Dirk

30

Sonntag, 13. November 2011, 14:41

Auf eigenes Risiko:

http://www.android-hilfe.de/root-hacking…ung-galaxy-tab/

dauert so ca. 5-10min. Zu finden im Beitrag [HOW-TO] Gingerbread 2.3.3 (offiziell)

31

Sonntag, 13. November 2011, 17:50

dauert so ca. 5-10min. Zu finden im Beitrag [HOW-TO] Gingerbread 2.3.3 (offiziell)

Danke Dir, die schreiben aber ist nur für das Samsung Galaxy Tab (mit 3G) geeignet! Ich hab das WiFi :-(

Schade.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Private Nachricht senden

32

Sonntag, 13. November 2011, 18:31

Benutzt einer von euch das Asus EeePad Transformer (Android 3.0) für Panoramen-Vorführung beim (potentiellen) Kunden?
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

33

Sonntag, 13. November 2011, 19:39

@Tobias
Meine Auswahl ist bisher: HTC Flyer, Samsung Note - alle anderen wären mir zu groß bzw. sind zu alt oder schwache Performance.
Ich habe selbst noch ein Archos 70IT hier, aber da ruckelt es schon heftig.
Angeschaut habe ich mir auch das Acer Iconia 100 und Sony P - aber beides nichts für mich.
Ganz wichtig ist mir auch eine native USB-Host Funktion, was leider nicht alle bieten.

@mhc
Das Samsung Galaxy Tab (das erste) kenne ich auch und war vor einem Jahr mein Favorit - aber zu teuer damals.
Heute würde ich mir dies jetzt aber nicht mehr holen. Leider darf Samsung den Nachfolger nicht hier in D. verkaufen.
Aber es ist immer noch ein tolles Tablet, wird aber leider von Samsung nicht mehr mit großen Updates versorgt.

34

Sonntag, 13. November 2011, 19:51

alternative ?

@iceman: was waere denn eine alternative ?
10" ist zu gross : 7 ist ne geniale groesse- passt in die westentasche und
ist auch sonst echt ein klasse teil.

ipad nehme ich nicht gerne - ich hoffe, das die mobile
diskussion bald zu einer laengerfristigen loesung fuehrt.

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

35

Sonntag, 13. November 2011, 20:33

Das Flyer von HTC ist toll, hat aber leider keinen USB-Host.
Sonst aber top und sehr sehr schnell.

Das Note von Samsung ist kleiner, hat dafür aber Telefonfunktion eingebaut.

36

Montag, 14. November 2011, 13:20

Alternativen...

...sind das nicht.
Mir ist die Display größe wichtig (alter Mann halt ) UND die Mobilität.
Asus Transformer wäre schön: zu groß !!
iPad: hab ich zu groß !!
Acer Iconia 100: passt nicht in die Westentasche also: zu groß.

Nun will ich aber auch nicht auf einem 3.52 Telefonbildschirm rumkratzen - da nehm ich mein iPhone und gut.

Galaxy 7 = alt & schwach: na dann schau es dir mal an !!
Alt= ja, neues gibts ja auch nicht
Schwach: das passt ja wohl gar nicht !
Das Teil ist superflott, erstklassiges Display, fast 8 Std. Akkuleistung (Flash AUS) und bietet mir die Flexibilität die ich brauche.
UND: meine Touren (Tourwrist, 360de, Tourviewer 6.5) UND die Galerie laufen !
Gebraucht gekauft MIT 3G und Android 2.3.3 für 260 € - was will ich mehr ????

Da kann ME NIX gegenanstincken.

OK iSailor arbeitet noch an einer Android-App und für iOS gibt´s die schon, das schmerzt mich ein wenig.
Aber für irgendwas muss mein kleiner Wind und das iPad ja noch gut sein :))

edit:
Auch meine Abstraktgalerie (Jalbum mit Flashplayer) läuft wunderbar auf dem Galaxy Tab - natürlich gar nicht auf einem iDevice.

37

Montag, 14. November 2011, 15:36

Wer schaut auf mobilen Geräten Panoramen an und warum ?

Aus meiner Erfahrung sind das in erster Linie Latest-Feature-Junkies und Early Adopter, die froh über jede Anwendung sind, die auf ihrem hochpreisigen, mobilen Endgerät laufen. Aber auch zunehmend Online-Marketeers, die "Zeitgeist" für ihre Dienstleistungen oder Produkte nach außen präsentieren möchten.

Weil er kein Desktop-Gerät mehr hat und ihm die Bildqualität egal ist?

Ich kenne niemanden, der neben seinem Smartphone oder Tablet keinen Desktop-PC mehr hat. Und die Bildqualität der Panos muss nicht zwangsweise darunter leiden, nur weil man ein kleineres Display bedient.

Muss man zwischen kleinen (iPhone) und größeren Displays (iPad) unterscheiden ?

Wenn du mit den Standard-Droplets aus krpano arbeitest, werden in der Regel sowohl für Phones (<= 6") als auch für Tablets (>= 6") bspw. Cubes erzeugt. Dies macht ja auch Sinn, da üblicherweise diese Zielgruppe mit UMTS unterwegs ist.

Können Nutzer von mobilen Geräten überhaupt Kugelpanoramen würdigen oder reichen ihnen einreihige Panoramen, aber mit "Gyroscope"-Effekt?

Die Frage nach der Würdigung ist eine durchaus berechtigte Frage. Würdest du diese Frage an die User hier in dieser Forum stellen, so würde ich vermutlich die Frage mit einem klaren Ja beantworten. Ob ein "normaler Betrachter" ein Kugelpanorama zu würdigen weiss, wage ich zu bezeifeln. Aus meiner Erfahrung heraus habe ich beobachtet, dass die Musik eben nicht im Zenith oder Nadir spielt. Viele schauen sich einfach nur ein paar Sekunden um und das war es. Dies ist natürlich umso ärgerlicher wenn du stundenlang Zivilisationsmüll und Hundepupe weggestempelt hast und kein Wort drüber verloren wird. Ich denke ja immer noch, dass mir ein sauber retuschiertes Kugelpano lieber ist, als ein Kugelpano mit erdballgroßer Spiegelkugel oder Werbeinfo als Teppich. Das "Gyroscope" ist halt eine Spielerei, die man toll finden kann oder eben nicht. Oft sehe ich "innovative" Panos, wo ich diesen Quatsch nicht ausschalten kann. Ist insofern blöd, wenn das iPad auf dem Tisch liegt und man nur noch den Boden sieht.

Ich selbst bin davon überzeugt, dass es immer mehr Anwender von mobilen Geräten geben wird, die auch Panoramen anschauen werden. Mit deutlich schlechterer Qualität. Es wird immer mehr Geräte wie iPads geben. Hier ist die Erwartungshaltung wie bei Desktop-Geräten. Bei diesen wird der Anwenderkreis schrumpfen. Vielleicht gibt es neue Features wie die 3D-Darstellung.


Der Hype rund um die mobilen Devices ist da, keine Frage. Ersetzen werden sie aber keinesfalls die Desktop-Systeme. Dafür sind sie meines Ermessens auch nicht gemacht. Schon alleine was den Datenaustausch angeht. Unter iOS behilft man sich mit Krücken wie iCloud, Dropbox oder GoodReader, um wenigstens die vorhandenen Daten anzeigen zu lassen. Drucken vom iPad oder iPhone auf einen Netzwerkdrucker unter Windows? Geht irgendwie, aber frag nicht nach Sonnenschein. Aber nochmals, dass die Qualität der Panoramen deutlich schlechter ist, kann ich keinesfalls bestätigen.

38

Freitag, 25. November 2011, 21:58

Hallo liebe Kollegen,

nur zur Information: Tobias Hüllmandel hat ein Update für Panorama Studio 2 Pro veröffentlicht, mit dem man Panoramen mittels Java für iPhone & Co. umsetzen kann. Habe hier mal zum Testen eins hochgeladen. Ein Experte für die Programmierung von Smartphones etc. bin ich nicht, daher bitte ich um Rückmeldung, wie das 'rüberkommt.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2011, 22:26)


39

Freitag, 25. November 2011, 22:29

Auf der Website find ich nichts Konkretes, aber "Java" würde mich sehr wundern. Ich denke es handelt sich um html5, css und javasript (was nichts, aber auch gar nichts mit Java zu tun hat).

Gérard

40

Freitag, 25. November 2011, 22:38

Auf der Website find ich nichts Konkretes,


Hallo Gérard,

ins Internet gehe ich über den IE unter Windows. Da ist in der Tat kein Unterschied zu sehen. Interessant wäre zu wissen, wie gut das Panorama auf iPhone/iPad zu sehen ist. Zur weiteren Information hier der Link auf die Website von Tobias Hüllmandel mit der Ankündigung des Updates für iPhone/iPad Unterstützung mittels Java:

http://www.tshsoft.com/de/index
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (25. November 2011, 22:48)