Hallo,
benutze 9.1.9. Beim Optimiser entferne ich alle Hacken und mach nur beim Nadirbild alle Haken rein, auch bei Viewpoint
Gruß sarron
Hallo sarron,
das Viewpoint-Nadirbild wird gesondert gezerrt gerechnet, und dafür müssen die Voraussetzungen stimmen.
Die erste Voraussetzung ist, dass der Bereich, den das Bild abdecken soll, eine ebene Fläche sein muss.
Die nächste Voraussetzung ist, dass alle Kontrollpunkte dieses Bildes zu allen anderen Bildern ausschließlich in dieser Fläche liegen müssen. Keine Automatik ist in der Lage, diese Punkte zu unterscheiden. Du musst also konsequent alle löschen, die von dieser Ebene abweichen. Möglicherweise bleiben nach dem Löschen keine Kontrollpunkte (oder zu wenige) übrig, so dass man sorgfältig einige manuell setzen muss.
Die dritte wichtige Sache ist, dass man aus dem Viewpoint-Bild nur den erwähnten flachen Bereich verwenden darf. Alles andere rund um diese Fläche muss ausmaskiert werden. In der Pro-Version gibtes dafür die rote Maske.
Wenn das alles berücksichtigt wurde, und der Viewpoint-Haken gesetzt ist, sollte das Bild beim nächsten Druck auf F5 schon fast exakt passen. Jetzt bleibt noch ein wenig Feinarbeit, indem man schlechte Punkte in diesem Bereich löscht, und eventuell ein paar halbautomatische von PTGui erzeugen lässt. Die passen nach meiner Erfahrung oft besser als manuelle Punkte, können aber aufgrund der vorher unpassenden Verzerrung nicht automatisch gefunden werden. Deshalb die Nacharbeit.