Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
anbei das gleiche foto gespeichert in argb und srgb.
seht man definitiv falschen farben ?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (27. Oktober 2011, 09:00)
Zitat
Noch mal ganz langsam: Es wird auf beiden Monitoren das GLEICHE Foto dargestellt!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (27. Oktober 2011, 10:50)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »D_i_r_k« (27. Oktober 2011, 11:45)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Es bedeuted nicht das srgb wird falsch gezeigt. srgb beinhaltet sich in argb. mit weitgamut monitor sehst srgb genau so wie am normalem monitor ( natürlich der browser musst farbprofile identiefieziern können) .
Wie wird srgb gezeigt, ist vom software abhängig. Auf dem breitgamut monitor wirst srgb sehen wir bei normalem monitor , aber hast möglichkeit argb etwas besser farblich sehen als bei normalem monitor.
Zitat
Bei dem schmalgramut monitor mit aktullem software wirst bilder srgb und argb ZIEMLNICH gleich sehen.
Zitat
es ist nicht so wie Du schreibst : "Wer keinen Monitor besitzt, der überhaupt AdobeRGB darstellen kann, wird mit diesem Farbprofil definitiv falsche Farben sehen."
Diese aussage ist ganz einfach falsch - habe mit simplem beweis gezeigt.
Aber eben nicht mit AdobeRGB Profilen auf sRGB Monitoren.
Wie schon erwähnt, erkläre einfach den Sinn von Wide Garmut Monitoren, wenn es, wie Du behauptest, keinen Unterschied darauf zu sehen gibt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Die konvertiersoftware macht so einen trick das die fünf oktaven mit irgendwelchen vereinfachungen doch über 4 oktaven lautsprecher abgespielt wird , so das der höher keinen unterschied hört.
Aha!
Wozu benötigt man dann 5 Oktaven Lautsprecher?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
wenn srgb monitor hast , kannst argb bild nicht besser als srgb bild sehen , aber müssen nicht argb farben falsch dargestellt werden , da die entsprechend an srgb per software angepasst werden.
stimme zu: srgb reicht für 99% der anwender in 99% der fälle.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
© 2006-2025