Hallo TMCD,
ich habe seit einigen Tagen auch den Panomaxx. Die 42,5 mm bei der Nikon D80 habe ich mittlerweile auf 42 mm korrigiert. Ich setze den Panomaxx auf einen Manfrotto MA300N.
Das Zenithfoto vom Altenberger Dom ist vom Stativ aus mit dem NPA um 90° nach oben geschwenkt fotografiert. Das Nadirbild als Freihandfoto mittels Einbein-Stativ,Bltz (TTL-Blitz -3 EV beim SB 800) und Infrarot-Auslöser am ausgestreckten Arm. Ich habe ca . 10 Versuche gebraucht, bis ich den Nadir ungefähr zentriert hatte und für die Kontrollpunkte auch die Randbereiche der Bänke links und rechts im Bild hatte.
Mittlerweile halte ich die von Marijonas und Gerard hier beschriebene Methode mit geneigtem Stativ für besser:
http://home.arcor.de/marijonas/hardware.html
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…51965#post51965
Mit der neuen Maskierungsfunktion von PTGui ab Version 9 kann ich störende Bildbestandteile wie Panoramakopf, Stativbeine und Füße ausblenden lassen.