Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

21

Montag, 19. Februar 2007, 23:24

RE: Immervision...

Nach meinem Verständnis muss ich doch mein Movie im Java Format ausgeben um es mit einem Java Player abspielen zu können. Oder kann der Immervision Player mein QT Pano abspielen so wie es ist ? Ich war ja nicht untätig und habe gelesen, daß der Player vom Betrachter mit dem Movie zusammen geladen wird. Sehr schön, da der geneigte Betrachter zu keinem weiteren Download genötigt wird. Also muss Ich doch irgendwie das Movie mit dem Player verbinden ???? Macht das jetzt Immervision ? Wenn ja, wer ? Der Player oder die Tools ? Oder Ich ???

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


22

Montag, 19. Februar 2007, 23:42

Movie in JAVA

Movie in JAVA: 1. du erstellst ein equirectangulares Bild z. Bsp. aus PTGui Format JPG 2. dann guckst du dir das Einbinden einen JAVA APPLETS irgendwo ab - Malums Galerie z. Bsp hat Immervision (??) ansonsten meine. SO bindest du die dazugehörige JPG Datei ein. Eine dazugehörige XML-Datei steuert das Menü und andere Funktionen des Players. Ich meine es geht auch ohne XML- Datei- einfach einbinden. Ein MOV spiel Immervision ME gar nicht ab - DevalVR jedoch ! Die Immervision Tools sind eine Vereinfachung des ganzen Ablaufs sowie eine zusätzliche Verschlüsselung als IVP Datei. edit: der "geneigte" Betrachter muss irgendetwas installieren, ob Quicktime, Java oder .. oder ..oder... ohne wirds nicht gehen. Schau dir die Zielgruppe an und hier im Forum die Statistiken, was wie häufig genutzt wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (19. Februar 2007, 23:45)


23

Montag, 23. April 2007, 15:00

hallo und guten tag ! das thema virtuelle rundgänge kenne ich auch schon sehr lange. es werden ja oft ansammlungen von pano-bildern als rundgang bezeichnet. meiner meinung nach sind das aber eher panoramen mit hotspots durch die man weiterkommt. ich habe vor ca. 10 jahren mal diese seite erstellt: www.rattenrundgang.de . ein rundgang durch hameln mit 100 panoramen die verknüpft sind. ich habe das damals mit photovista virtual tour erstellt. das tool ist aber inzwischen für mich vom tisch. ich nehme mometan nur noch ptgui und ptviewer. hotsport kann ja auch der ptviewer wunderbar. nur scheinbar gibt es kein tool dafür um sie zu erstellen. beispiel: http://www.marcshoes.com/marc-einmalrum/gds-09-2006/ das ding ist nur im ptviewer quelltext erstellt. macht aber endlos arbeit. das jatc finde ich auch genial. ich hoffe aber darauf, dass der ptviewer auch noch eingebaut wird :-) das wäre ein traum :-)) happy day, frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hmpf99« (23. April 2007, 15:01)


24

Montag, 23. April 2007, 18:28

PTviewer

Hallo Frank, interessante Hameln-Seite. Wenn man das Erstellungsjahr mal berücksichtigt - vo 10 Jahren - alle Achtung ! - da warst du uns (oder vielen) weit voraus ! Zum PTViewer: da gibts ein genialies Tool, welches ich mir mal gekauft haben: PTViewe Scripter. Ähnlich wie JATC - Hotspots usw. ziemlich cool das Teil. Als Shareware Hersteller EasyPano Ich persönlich finde - wenn JAVA - dann Immervision deutlich besser, schon wegen der Panogröße und der Fullscreen-Fähigkeit.

25

Montag, 23. April 2007, 20:10

hallo und danke für den tipp ! den scripter habe ich schon mal gesehen aber weder probiert noch kapiert :-) muss ich mir dringend nochmal ansehen. diese imemrvision geschichte finde ich auch sehr interessant. beim viewer stört mich allerdings, dass immer zuerst immervision werbung im viewer kommt. geht das auch anders ? und (ohne jetzt stundenlang gelesen zu haben) kann man denn den ptgui benutzen und den immervision viewer oder geht das nur im paket? auf deren seite hab ich es nicht begriffen :-| happy day, frank [4ox.de]

26

Montag, 23. April 2007, 21:09

ptgui .-...

Da verwechselst du wohl was: PTGUI ist ein reiner Stitcher -> Ergebniss ist ein BILD im JPG/TIF/PSD Format Der Viewer hat damit erstmal nix zu tun. Das JPG (für Immervision und/oder PTViewer) ist entsprechend zu erstellen. Dann muss du dich entscheiden: für PTVIEWER oder Immervision (oder natürlich auch andere Flash, Quicktime etc) Die jeweiligen Tools machen für den entsprechend anderen NIX, d.h. PTVIEWER SCRIPTER --> NUR PTViewer IMMERVISION TOOLS --> Nur Immervision Schau mal auf der Immervision Seite: da gibts jetzt einen Profiler: damit kannst du die Werbung (Splash Screen) individualisieren: kostet 7 oder 8 € das Teil !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (23. April 2007, 21:10)


27

Montag, 23. April 2007, 21:25

hallo mike ! vielen dank für die übersicht :-) jetzt habe auch ich es begriffen. hab eben mal die webseite gelesen und auch den splash konfigurator gesehen. suuuuper. java und flash finde ich auch klasse. und die preise sind echt nett. gibt das JATC tool nicht auch die sachen für den pure player aus? das würde dann ja passen. ptgui zusammensetzen, JATC rundgang bauen und mit dem pure player abspielen :-)) dann muss ich nur noch die hdr fotos in den griff bekommen. besser gesagt meine kamera mit belichtungsreihen ... bin gespannt. happy day, frank

28

Montag, 23. April 2007, 21:47

Jatc

GENAU ! JATC gibt Pureplayer aus - der wird im JATC mitgeliefert. Musst du auch SO lassen, weil irgendwie eine GUI- Änderung zu Problemen mit der Map führt. Da macht aber gar nichts. Hier mal ein Auflösungstest Immervision verglichen mit DEVALVR Auflösungstest Ich denke 3072px Q9/10 ist schon OK. Wenn der Parameter Quality auf 200 gesetzt wird ist es deutlich besser . Sind sowieso noch einige Parameter, die im JATC fehlen, ich denke damit kommt Helge noch.

29

Montag, 23. April 2007, 22:14

super aufstellung ! was mich etwas stört beim pure player ist das ruckeln beim drehen. das ist beim ptviewer irgendwie "runder". oder sehe ich das nur so ? deval kommt für mich nicht in frage. meine erfahrung ist es, dass die user nix runterladen wollen oder installieren. flash player kein thema, java kein problem aber shockwave oder quicktime ist schon ein grund, die sachen nicht anzusehen. ich bin z.b. auch froh, dass es flash video gibt. die sachen mir real oder media player und co war schon blöd. deine bilder sind echt toll. sauber gemacht. hast du vielleicht auch noch einen tipp für mch in sachen hdr? habe ich gerade mal probiert am we und sows ist dabei rausgekommen: http://www.einmalrum.de/haus/H_210407_langfertig/pano01.htm schon ok aber im bereich der sonne sind die bilder zu dunkel !? happy day, frank [4ox.de]

30

Montag, 23. April 2007, 22:28

ruckckeln

Hm bei mir ruckelt die Normaldarstellung so gut wie gar nicht. Der Fullscreen ein gannnz klein wenig ! Bei deinem Bild sieht es so aus, als wenn da ne andere Belichtung in dem einem Bild (zu dunkler Himmel) ist. Auch eine Schnittstelle dort Ich nehme -3 EBV unterbelichtet auf und hebe die Tiefen mit Kodak SHO an. Ok- das Rauscht mehr und muss mit NeatImage bearbeitet werden - dafür kann dort Bewegung usw. drin sein. Manchmal mache ich es auch mit ner Belichtungsreihe aus einem RAW - ist aber fast das gleich.

31

Montag, 23. April 2007, 22:33

Mike bei deinem Auflösungstest hast du aber keine -3 EV gemacht?

32

Montag, 23. April 2007, 22:35

dann probier ich die panoramen mal mit einem anderen rechner aus. ich bin noch immer mit meiner coolpix 5000 unterwegs. normal habe ich 8 fotos gemacht und die belichtung für alle fotos gleich gemacht. dafür gibt es eine einstellung. für hdr habe 8 belichtingsreihen gemacht mit je 5 bildern. das problem ist wohl dabei, dass die coolpix bei der belichtungsreihe das "0" bild unterschiedlich macht und dann eben 2 mit mehr belichtung und 2 mit weniger. wenn das aus photomatix kommt, sind die 8 bilder wieder unterschiedlich in der belichtung. das kriege ich nicht andres hin :-( happy day, frank ps: ist das foto für den blick nach ganz unten nur mögich mit "runter vom stativ und aus freier hand" ein bild machen ? [4ox.de]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hmpf99« (23. April 2007, 22:37)


33

Montag, 23. April 2007, 22:48

Teste

Tobias: Nein -2 EBV. Stativ runter: hähä- ich bin superfaul: ich nehme den ganzen Kram untern Arm und mache - wo nötig- so das Nadirfoto. Wenn du die Kamera abnimmst musst du ja den Punkt im Raum auch irgendwie schätzen- bislang hats immer geklappt. Ich schneide allerdings aus dem Nadir nur was raus- sitche ichn fast nie vollständig rein. edit: Bezogen auf eine NIKON D80 !!! Ich habe gehört, sie belichtet etwas über- d.h. meine -2 sind natürlich auf die Kameraanzeige bezogen. Im allgemeinen nehme ich die Sonne und diese dann - 2 ebv - checke das Bild ob es ein "Sternchen" ist. Klappt natürlich nicht immer, bei Cirrus kiegste das nie hin.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (23. April 2007, 22:57)


34

Mittwoch, 25. April 2007, 21:04

RE: Jatc

Zitat

Original von mhc1 JATC gibt Pureplayer aus - der wird im JATC mitgeliefert.
Pst, nicht so laut. Darf ich doch gar nicht;-)

Zitat

Original von mhc1 Musst du auch SO lassen, weil irgendwie eine GUI- Änderung zu Problemen mit der Map führt. Da macht aber gar nichts.
???? Ist zwar OT, aber erklär mal (per Mail) Rgds, Helge

35

Mittwoch, 25. April 2007, 21:24

Gui...

Helge: geht doch nicht mit der BlueLagoon - oder ?? Jedenfalls bei mir nicht . Aber das ist nicht so wild - dafür funktioniert der rest es sehr komfortabel. Hast du meine "Template" - Postings gelesen (Oh oh auch OT!!!) edit: JA hast du - bin eben nicht vorher auf dem Thread gewesen !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (25. April 2007, 21:26)


36

Mittwoch, 25. April 2007, 21:26

hallo und guten abend ! ich war letzte nacht bei einer coolen aktion und habe ein schönes rundum-bild machen können (und noch ein paar mehr): http://www.mikekueng.com/video_streaming…lands/pano2.htm wäre es machbar, dass jemand das mal mit dem immervision java player umsetzt? ich würde es gerne einmal sehen, bevor ich es kaufe :-) happy day und dank, frank

37

Mittwoch, 25. April 2007, 22:50

RE: Gui...

Zitat

Original von mhc1 Helge: geht doch nicht mit der BlueLagoon - oder ?? Jedenfalls bei mir nicht .
Nee das geht auch nicht, da BlueLagoon verschüsselt ist, komme ich da nicht ran. Jedwede nicht verschl. GUI kann ich verwenden. Helge

38

Mittwoch, 25. April 2007, 22:59

Unverschlüsselte..

Die Pureplayer GUI geht ja auch super. Das ist schon vollkommen OK. Björn hat ja einige tolle Touren mit JATC gemacht - beeindruckend. Ich dackel da deutlich hinterher - warte auf einen Job an dem ich lernen kann :-))) - deswegen hab ich mein "3 Pano" Projekt gemacht, was natürlich keine Nord-Ausrichtung hatte. Wenn es dann soweit ist werde ich wohl auch die Kamerabewegung hinbekommen - zu Not gibts ja auch ein Forum, ich glaube "panorama-community.de" heisst es :-))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (25. April 2007, 23:00)