Ich vermute mal, dass die Änderung des Abbildungsmasstabes, die durch eine neue Fokussierung zu erwarten ist, im Bereich der großen Entfernungen nicht so deutlich sichtbar wird
Im Nahbereich wäre ichg damit auch vorsichtig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (5. Juli 2011, 20:51)
Zitat
Sorry, das bezog sich nicht auf den Maßstab. sichtbar würde dann der scharfe-unscharfe Übergang am Mast, wenn sich dieser über mehrere Reihen erstreckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. Juli 2011, 18:39)
---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de
Zitat
Focus-Stacking ist für Gigapixel-Fotos nicht sinnvoll.
Manchmal muss man zwischen schnell und gut entcheiden . Die Entscheidung trifft der Fotograf - er muss die Prioritäten setzten.
Zitat
Die Aufnahme dauert einfach zu lange.
Zitat
Die Kameras können hier nur im Singleshot Modus arbeiten. Ich habe das Objektiv von der Kamera getrennt und steuere die Linse mit separater Elektronik außerhalb der Kamera. Trotz des Geschwindigkeitsvorteils lässt sich das Außen nicht nutzen. Geister ohne Ende und nicht mehr beherrschbare Datenmengen sind das Problem. Das sind meine praktischen Erfahrungen.
Zitat
@Panpan: Wie löse ich aber das Problem, da der Gigapan die Bilder in Spalten aufnimmt und nicht in Reihen horizontal?
Somit müsste ich ja den Kopf jedesmal anhalten, und den Focus für z.B. die oberen 2-3 Bilder nach justieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. Juli 2011, 11:35)
Zitat
Ok, das habe ich verstanden. Aber meine Frage war, wie kann ich es meinem Gigapan beibringen in Reihen Horizontal zu Fotografieren. Irgendwie habe ich den Punkt nicht gefunden, wo man dieses einstellen kann :-(
© 2006-2025