doch ein Panorama ist ein dynamisches und bewegliches Bild. Die Lage des Altars man kann beliebieg aussuchen / einstellen.
Die mitte des Altars kann man dort plazieren wo man will.
Wer sagte das es muss in der mitte des monitors sein ?
nochmals - woher das Prinzip das es in der Mitte sein muss ?
das Prinzip esthätisch oder inhaltlich ist nicht begründet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (28. Juni 2011, 17:13)
Zitat
Das Panorama selbst gefällt mir von der technischen Umsetzung sehr gut, die hohe Auflösung zeigt sehr schön viele Details auch in der Entfernung
Zitat
, aber auch ich kann mich als Betrachter mit dem außermittigen Standpunkt nicht anfreunden, im Gegenteil er stört mich sogar sehr. Auch anderen Betrachtern (Nichtpanographen), denen ich das Foto gezeigt habe, fiel das sofort auf.
Zitat
Wenn der Standpunkt wirklich Absicht war, muß ich wohl meine Vorstellungen von Kunst in der Fotografie überdenken, diese Art erschließt sich mir jedenfalls nicht, zumindest nicht mit den bisher vorgebrachten Argumenten.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. Juni 2011, 18:26)
Schade, dass Du nicht auf die geschriebenen Inhalte antwortest, und Dich anscheinend thematisch festgebissen hast.
Zitat
Wir haben gesagt, das es kein Gebot gibt , das fotografieren von der mitte fest vorschreibt.
Von wem soll es kommen ? Vom Herr Gott ?.
Da die Kirche symmetrisch gebaut ist, nur deswegen muss sie nich symmetrisch fotografiert werden...
Vielleicht versuchst Du es mal ohne "egal", und vielleicht kommst Du dahinter, um was es hier geht, wenn Du die Versionen vergleichst..... Habe überhaupt ausser Acht gelassen , keine Sekunde darüber gedacht.
....
Mit anderen Worten - war mir völlig egal ....
Zitat
Wer schreibt fest, dass ein Foto gerade sein muss? Niemand. Du machst es trotzdem. Warum?
Wer schreibt fest, dass ein Bild scharf sein muss? Niemand. Du machst es trotzdem. Warum?
Wer schreibt fest, dass ein Bild natürliche Farben haben soll? Du machst es trotzdem. Warum?
Zitat
Vielleicht versuchst Du es mal ohne "egal", und vielleicht kommst Du dahinter, um was es hier geht, wenn Du die Versionen vergleichst.
Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.
Zitat
- Eine Kirche ist symmetrisch gebaut, und sollte auch so fotografiert werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (29. Juni 2011, 20:25)
Die Lage der Mitte ist für mich nicht Auswahlkriterium für Lage der Kamera.
Mitte
Mitte
Mitte
Gibt es noch heute Leute die glauben das die Fotografierte Personen in der Mitte des Bildes stehen müssen-anders falsch wäre!
Zitat
Ich glaube, da baut sich gerade ein Feindbild bei Dir auf. ;-)
Zitat
Und da erst kommt die Mitte ins Spiel, und zwar nicht weil der Fotograf sie wegen irgendwelcher (nichtexistierender) Regeln sucht, sondern weil der Architekt sie schon ins Spiel gebracht hat.
Zitat
Die Überlegung ist nachvollziehbar, ich persönlich hätte das aber nicht geamcht, der gewonnene Bereich ist mir zu klein und unbedeutend, man sieht ja doch nur das Kinn.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (29. Juni 2011, 14:20)
Das ist ein simpler Fehler , eine Konsequez von Routinedenken.
Das die Kirche nach bestimmten Bauarchitektonischenen Releln gebaut wurde ( z.B. Symmetrie ) bedeuted nicht, das diese in der fotografie angewendet sein müssen .
Ganz einfach fehlt das objektive Kriterum was falsch , was richtig ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (29. Juni 2011, 17:16)
... kaum noch zu ertragen ...zum Besten gegeben ..... gebetsmühlenartig .... schwadroniert ..... missioniert .... völlig wumpe .... fragwürdigen Grundlagen ............ wahrlich keine Glanzleistung, .... Ahnungslosigkeit ... extrem gering ausgeprägte Toleranz .... inzestgeschwängerten ... ..... durchbeleidigt ...
und respektlos Kommentare absetzt.
Zitat
In diesem inzestgeschwängerten Kontext fehlt zu guter Letzt eigentlich nur noch Jürgen Schrader, der sich ins Geschehen einmischt und mit seiner gewohnt überheblichen Art und Weise unterschwellig Uploader von Beispiel-Panoramen durchbeleidigt und respektlos Kommentare absetzt.
Zitat
Du nennst es Routine, ich nenne es Erfahrung. ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juni 2011, 08:12)
Mannomann, wann begreifst Du endlich, dass Dir niemand am Zeug flicken will?was ist da asymmetrisches , was fehlerhaft ist ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (30. Juni 2011, 08:15)
Zitat
Panpan kannst uns mal ein Equirectangular zur Verfügung stellen?
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juni 2011, 09:47)
Zitat
Kannst Du Dir eine Erklärung vorstellen warum sich hier mehr oder weniger alle Panografen gleich positioniert haben?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juni 2011, 09:20)
Fotos Mitte 1 und Mitte 2 . Wo ist die Perspektive gestört ?
was ist da asymmetrisches , was fehlerhaft ist ?
Besonders bei hochauflösenden Panoramen , wo man tief ins Deteil geht, man hat überhaupt fast keine Möglichkeit die gegeseitige Lage von diversen Objekten zu vergleichen, weil ganz einfach seht man zu wenig.
Und jetzt Fotos links und rechts .
Wo ist die Perspektive anders ?
Wo sind die Unterschiede ?
Es ist viel wichtiger so den Stataiv positionieren , das dann spätere retuschieren des Nadirs möglich wäre.
Ich schaue immer zu , ob der Stattiv schatten macht , ob retuschierbar ist , wie spiegelt der Boden das Licht ab.?
Es ist viel wichtiger dann fehlerlos den Nadir einzubauen , als wegen irgendwelche Achse später das nicht richtig tun können.
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Juni 2011, 16:55)
© 2006-2025