Hallo Leute
Ich habe vorgestern die Sigma 8MM/F3.5 bekommen, und bin sehr unglücklich über die schärfte.
Aufgrund vieler Beiträge und Tipps hier im Forum habe ich die ideale Einstellung gefunden, aber bin einfach nicht happy mit dem Ergebnis.
Ich hatte früher schon mal das Sigma 8MM/F4.0, und muss sagen dass ich vom neuen Sigma mehr erwartet habe. Als Nikorianer bin ich wahrscheinlich mit dem Nikon 10.5MM auch ein wenig verwohnt...
Es braucht also eine Planänderung, somit ich Zufrieden werde mit alle mögliche Ausnahmesituationen; Ich stelle mich nun die folgende Konfiguration vor:
Nikon D700 (ideal in Kombination mit Geotagger Pro mit Blickwinkelspeicherung)
Nikon 16MM für Kundenaufträge
Nikon 10.5MM rasiert für Streetpanos und Hochstativ-Aufnahmen (Die maximale Auflösung von 6000 x 3000 reicht fürs Internet).
Ich habe bei 360Precision Beispielbilder von der Nikon 16MM gefunden, aber den Fussprint ist doch noch recht gross. Die Kameraneigung ist da auf 0° gestellt.
Nun meine Frage:
Bekommt man mit dem 16MM auf dem Nikon D700 das gleiche Ergebnis wie mit dem 10.5MM auf dem D200/D300? (Edit) Ich meine was die grosse des Fussprints angeht.
Und ich weiss; die Kamera ist nicht die leichteste, aber ich möchte dann schon noch eine (für meinen Massstab) gute Qualität bekommen.
Wenn ich dann ‚ne halbe Kilo mehr muss tragen, dann nehme ich das halt im Kauf.
Ich habe schon sehr viel gelesen über die Kombi Nikon D700 / Nikor 10.5MM rasiert und 16MM unrasiert. Es sollte hinhauen, aber ich habe was den Fussprint betrefft leider nichts finden können ;-(
Wen ich/wir die Ideale Ausrüstung gefunden habe, werde ich darüber selbstverständlich berichten!
Nikon Dxx, Objektiv, Geotagger Pro und Panoramakopf / Ringadapter. Ich freue mich bereits jetzt auf den Austausch meine Erfahrungen!
Vielen Dank im Voraus an alle
Rienus van Hees
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rienus« (25. März 2011, 12:14)