Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 16. März 2011, 22:09

Ich habe die erste von 40 Wänden nun hier höher aufgelöst:

http://rundblick.eu/nsdok_zelle/Zelle1.html

In dieser Zelle saßen viele russische Gefangene. Vielleicht liest Igor das hier und kann etwas übersetzen.

Die nächsten Arbeiten zeigen mehr deutsche Inschriften, die noch näher gehen, weil wir diese verstehen.

Gruß
Figo

22

Donnerstag, 17. März 2011, 08:40

. Hier hatte ich anscheinend den Focus verloren,


Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du ja klassisch, von einem Punkt aus, die Zellenwand Zeilen und Spaltenweise fotografiert.
Hast Du den Fokus per Schärfentiefe geregelt oder jeweils individuell an den unterschiedlichen Abstand unterschiedlicher Wandausschnitte angepasst?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 17. März 2011, 08:59

Hallo, Tom!
Ich habe individuell fokussiert. Hast Du eine andere Lösung?
Gruß
F.

24

Donnerstag, 17. März 2011, 09:24

Ich habe individuell fokussiert. Hast Du eine andere Lösung?


Nee. leider nicht.

Ich habe nur kurz überlegt ob man die Aufnahmetechnik dafür nicht grundlegend ändern sollte, so das in Kreisen über das Motiv gegangen wird.
Man legt gedanklich das Bild einer Zielscheibe über das Miotiv und fotografiert /und fokusiert) zuerst alle Details im ersten Ring, wandert dann einen Ring (Abstand zu imner en Definiert über die nutzbare Schärfentiefe) nach aussen, ändert die Fokussierung, und arbeitet dann die Details in dem Ring ab, wandert einen Ring nach aussen usw...
Müsste sich z.B.für den Merlin programmieren lassen (?)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule