Du bist nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 09:06

Hallo,
Ich wollte mir den PANO-1 mit der 120mm Leveling Base anstatt der 66mm Leveling Base bei SUNWAYFOTO Bestellen.
In der Antwort hieß es ich sollte hier Bestellen: http://myworld.ebay.com/oeccamera/
Das bedeutet, dass ich die Komponenten einzeln auswählen muss und die 10% Rabatt für Forum Mitglieder auch nicht bekomme.
Schade!

Gruss Ralf

22

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 09:31

Ich wollte mir den PANO-1 mit der 120mm Leveling Base anstatt der 66mm Leveling Base bei SUNWAYFOTO Bestellen.
In der Antwort hieß es ich sollte hier Bestellen: http://myworld.ebay.com/oeccamera/
Das bedeutet, dass ich die Komponenten einzeln auswählen muss und die 10% Rabatt für Forum Mitglieder auch nicht bekomme.
Schade!


Ich schreibe Ray kurz an und frage da nach. Vielleicht hat jemand anderes die Mails bearbeitent und ist nicht orientiert?

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

23

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 10:12

Ich wollte mir den PANO-1 mit der 120mm Leveling Base anstatt der 66mm Leveling Base bei SUNWAYFOTO Bestellen.
In der Antwort hieß es ich sollte hier Bestellen: http://myworld.ebay.com/oeccamera/
Das bedeutet, dass ich die Komponenten einzeln auswählen muss und die 10% Rabatt für Forum Mitglieder auch nicht bekomme.
Schade!


Ich schreibe Ray kurz an und frage da nach. Vielleicht hat jemand anderes die Mails bearbeitent und ist nicht orientiert?

Gruss Daniel


Hier kurz die Antwort und wie immer sehr schnell ;-)

______________________________________________________
Hello Daniel,
Sorry for that mistake.
He don't mentioned that he is the forum member.
So I will email him again for a new price after discount for him.

Thanks,
Ray
______________________________________________________

Also Bitte immer klar angeben das man "panorama-community" Member ist ;-)

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

24

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:00

Hallo,
Ich wollte mir den PANO-1 mit der 120mm Leveling Base anstatt der 66mm Leveling Base bei SUNWAYFOTO Bestellen.
In der Antwort hieß es ich sollte hier Bestellen: http://myworld.ebay.com/oeccamera/
Das bedeutet, dass ich die Komponenten einzeln auswählen muss und die 10% Rabatt für Forum Mitglieder auch nicht bekomme.
Schade!

Gruss Ralf

Hi Ralf, hast du deine Bestellung schon raus? Ich wollte auch gerade eine Anfrage und Bestellung klar machen und gegebenenfalls qualifizieren wir uns ja auch für den Gruppenrabatt von 20%.

Auf meiner Liste ist bislang für das Panosetup (als vertical rail habe ich eine gebrauchte RRS rail gefunden):

2 units Captive Screws 1/4-20''
1 unit Discal Clamp DDY-64
1 unit Panning Clamp DDH-01
1 unit DPG-210 rail

Dazu ersetze ich noch meine Kirk Long Rail mit dieser Kombi:
1 unit DPG-210 rail
1 unit Panning Clamp DDH-01
1unit Discal Clamp DDY-64

und für meinen Arca Swiss P0 noch eine
1unit Discal Clamp DDY-64

Und für mein 80-200 noch eine
1 unit Universal Quick-Release Plates DPG-62

Also zusammen:
2 units Captive Screw1/4-20''
1 unit Universal Quick-Release Plates DPG-62
3 units Discal Clamp DDY-64
2 units Panning Clamp DDH-01
2 units DPG-210 rail

Plus deinen Kram ginge doch wohl als Sammelbestellung durch. Genaues können wir ja per PN abmachen, ein kleines Preizückerle kann ich wahrscheinlich noch dazu realisieren.

Wenn jemand Interesse an meiner Kirk Long Rail hat kann er sich natürlich auch gerne melden.

Crohammer, kannst du mir die mail von Ray zukommen lassen, dass ich ihn direkt anschreiben kann?

Gruss ede

25

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:38

Crohammer, kannst du mir die mail von Ray zukommen lassen, dass ich ihn direkt anschreiben kann?

Ich schreibe immer an sales@sunwayphoto.com :-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

26

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:45

Danke,

hatte die Mail auch in deinem ersten Posting gesehen, aber dache er hätte vielleicht eine eigene a la ray....@sunwayfoto.com.

Die Mail ist raus aber wohl zu einer Zeit in der die Chinesen schon nicht mehr arbeiten.

Gruss ede

27

Freitag, 7. Januar 2011, 09:42

So, die Antwort kam postwendend und auch die 20% sind schon mit angeboten. Versand und Paypal Gebühren schlagen allerdings mit 65 USD wieder ein Loch in den schönen Rabatt. Aber gut.

Nun habe ich einzig noch eine Idee gehabt mit den Multi Puropse Rails.

Das schöne ist ja die tolle Flexibilität und wenn ich statt der einschwalbigen DPG-210 doch die (leider schwerere) zweischwalbige DPG-2416 nehme könnte ich die beiden Discal Clamps mit den beiden Rails auch als Makro-Kreitzschlitten benutzen. Bei der Einschwalbigen läme ich ja nicht über den Kreuzpunkt rüber.

Die einzige Vorraussetzung wäre, dass innerhalb der Panning Clamp wirklich KEIN Spiel besteht. Idealerweise nie, mindestens nicht wenn sie festgezogen ist.

Ich meine gelesen zu haben dass dem so sei, aber kannst du das explizit nochmal bestätigen, crohammer?

Ist schliesslich immer noch eine ganze Stange Geld und vor allem dann auch schwerer als meine bisherige Kirk Long Rail. Da will ich mich dann nicht später drüber ärgern.

Danke und Gruss ede

28

Freitag, 7. Januar 2011, 14:32

Jetzt habe ich auch wiedergefunden, wo ich das mit dem KEIN Spiel gelesen hatte. Es war in einem Post im DSLR-Forum wo ich sonst noch unterwegs bin.

Also meine Bestellung ist raus, der Kontakt mit Ray ist sehr angenehm, schnelle, freundliche und verbindliche Antworten. Da bekommt man hier in heimischen Gefilden teilweise ein schlechteres Bauchgefühl bei der Kommunikation mit einem Händler/Hersteller.

Insofern bin ich mal guter Dinge was da demnächst gelifert wird.

gruss ede

29

Freitag, 7. Januar 2011, 14:56

Hi ede

Habe deine Frage erst jetzt gesehen...
Versand und Paypal Gebühren schlagen allerdings mit 65 USD

Für eine grössere Bestellung und Gewicht finde ich es gar nicht so viel... bestell mal nur was kleines bei RRS oder vom Nodal Ninja shop ;-) hab bei der letzten Bestellung im NN Store $157.90.- für Versand bezahlt.

Die einzige Vorraussetzung wäre, dass innerhalb der Panning Clamp wirklich KEIN Spiel besteht. Idealerweise nie, mindestens nicht wenn sie festgezogen ist.

Habe das kurz getestet, spiel hat es keinen wenn man es so anzieht das man es gerade noch verstellen kann. Mit einem Schlitten mit Antrib kann man es aber nicht vergelichen, läuft natürlich nicht so gut.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

30

Freitag, 7. Januar 2011, 15:37

Habe das kurz getestet, spiel hat es keinen wenn man es so anzieht das man es gerade noch verstellen kann. Mit einem Schlitten mit Antrib kann man es aber nicht vergelichen, läuft natürlich nicht so gut.

Gruss Daniel
klar ist das nicht mit einem Makroschlitten mit Antrieb zu vergleichen, aber das Prinzip die Rail in der Klemme zu verstellen bin ich ja schon von meiner Long Rail gewohnt. Allerdings macht es mir ein klein wenig Sorge dass offen wohl doch Spiel besteht. Das hatte ich von einem anderen User anders verstanden. Na ja, nun ist die Bestellung raus und ich werde es selber erfühlen können.
Gruss ede

31

Samstag, 8. Januar 2011, 02:37

klar ist das nicht mit einem Makroschlitten mit Antrieb zu vergleichen, aber das Prinzip die Rail in der Klemme zu verstellen bin ich ja schon von meiner Long Rail gewohnt. Allerdings macht es mir ein klein wenig Sorge dass offen wohl doch Spiel besteht. Das hatte ich von einem anderen User anders verstanden. Na ja, nun ist die Bestellung raus und ich werde es selber erfühlen können.

Ganz geöffnet muss es ja Spiel haben aber leicht angezogen sodas man es noch verstellen kann ist es OK.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

32

Donnerstag, 13. Januar 2011, 22:17

So, vorneweg mal einen Zwischenbericht. Das Paket ist angekommen und das am Mittwoch nachdem ich am Freitag bestellt hatte. Das nenne ich mal pfeilschnell. Da braucht ein Paket von D in die Schweiz deutlich länger.

Die Kommunikation mit Ray von Sunwayfoto war sehr gut. Schnell, professionell und er ist sehr an Nutzerfeedback interresiert. Mein erster Eindruck ist wirklich sehr gut und wer meine kritiken aus dem DSLR Forum kennt weiss, dass ich mit meinem Equipment sehr kritisch bin.

Die Jungs von Sunwayfoto meinen es ernst. Jedes einzelne Teil hat eine eigene durchlaufende Seriennummer zum Identifizieren. Das Finish ist super, insbesondere meine Sorge wegen möglichem Kippelspiel in der Panoramadisk ist einfach unbegründet. Da ist keines. Die Drehbewegung ist gut (fast zu gut gedämpft). Von Hand geht es sehr schwer, mit Kamera drauf aber gut und da schlackelt nichts.

Das Finish ist sehr gut und es liegen Schrauben und Inbusschlüssel für alle möglichen Einsatzzwecke bei. Jetzt kommt der Hammer: Ich ärgere mich schwarz, dass ich die vertical Rail gebraucht von RRS gekauft habe und nicht auch von Sunwayfoto. Denn: Die vertical Rail von RRS ist schlicht zu kurz. Werde morgen früh also nochmal eine Nachbestellung bei Sunwayfoto machen. Ray hat mir freundlicherweise die gleichen Konditionen eingeräumt. Und da die Lieferung ja rasend schnell geht werde ich trotz Nachbestellung immer noch alles vor dem Zeitpunkt haben mit dem ich eigentlich gerechnet hatte.

Eine eingehende Bewertung werde ich dann abgeben wenn ich mit dem Material gearbeitet habe. Bislang war es viel Probesetup im Wohnzimmer. Aber ernsthaft muss sich das Zeugs noch bewähren. Aber ich bin guter Dinge und dank der Modularität ist neben dem Panostetup auch eines für bodentiefes Arbeiten sowie ein Makro-4 wegeschlitten realisierbar.

Ich denke von Sunwayfoto werden wir noch einiges hören.

Gruss ede

33

Donnerstag, 17. Februar 2011, 00:53

Bestellung

Erst einmal danke für diesen grossartigen Thread!

Ich war am überlegen zu bestellen. Möchte sich noch jemand draufschwingen, damit wir auf die 20% Rabatt kommen?

34

Donnerstag, 7. April 2011, 12:42

Crohammer, wie ist denn nach einigen Monaten Nutzung Dein Fazit? Bist Du immer noch zufrieden?

Gab es Verschleiss oder andere erwähnenswerte Dinge?

Ich war am überlegen zu bestellen. Möchte sich noch jemand draufschwingen, damit wir auf die 20% Rabatt kommen?

Gilt das nach wie vor?

Grüße
DomeShot

35

Freitag, 8. April 2011, 13:59


Hallo,

ich arbeite mit dem Tokina 10-17 mm (rasiert) bei 12 mm an der D700 und NN5, 6 Fotos mit 15° nach oben und 1 Nadir und gut ist.

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
Hi Klaus,

inzwischen habe ich ja das Sunwayzeugs schon ne Weile und komme immer besser damit zurecht. Fotografiere mit der D700 und dem AF-S 17-35 bei 17mm. Zwei reihen a 8 Fotos bei plus und minus 30° ein Zenit und 2-3 Nadirs um das Stativ rauszuretuschieren. Allerdings bin ich noch nicht in dem Bereich in dem ich immer repetitiv sicheres stitching hinbekomme.

Letzte Woche habe ich erst einen Innenraum mit einer Belichtungsreihe von -2 bis +2 aufgenommen. Das werden dann ganz schnell um die 100 Bilder. Das Pano ist genial rausgekommen, aber in solchen Momenten würde mir so eine Tokina 10-17 Lösung sicher auch ganz gut passen.

Mal sehen, ob ich da ein gebrauchtes irgendwo auftreiben kann. Muss man das auch rasieren? werde mal nach googeln.
gruss und danke für die Info

PS: Den Rabatt gibt es wohl nicht mehr, die Tage soll der Europaversand über Dr. Lang eröffnet werden.
ede
»ede.duembel« hat folgende Bilder angehängt:
  • dslr II BAN_3995_6_7_8_9 Panorama little planet I.jpg
  • dslr full BAN_3995_6_7_8_9 Panorama little planet I.jpg
  • dslr BAN_3995_6_7_8_9 Panorama I.jpg

36

Sonntag, 10. April 2011, 12:57

inzwischen habe ich ja das Sunwayzeugs schon ne Weile und komme immer besser damit zurecht. Fotografiere mit der D700 und dem AF-S 17-35 bei 17mm. Zwei reihen a 8 Fotos bei plus und minus 30° ein Zenit und 2-3 Nadirs um das Stativ rauszuretuschieren. Allerdings bin ich noch nicht in dem Bereich in dem ich immer repetitiv sicheres stitching hinbekomme.
....
Mal sehen, ob ich da ein gebrauchtes irgendwo auftreiben kann. Muss man das auch rasieren? werde mal nach googeln.
gruss und danke für die Info
...
PS: Den Rabatt gibt es wohl nicht mehr, die Tage soll der Europaversand über Dr. Lang eröffnet werden.
ede

Das Tokina muss man am Vollformat rasieren um es (sinnvoll) nutzen zu können.
Du würdest die Qualität der Teile von Sunway also als gut einschätzen? Ich frage, weil ich diverse Teile meines Equipments gerne auf Arca umstellen würde und dabei wegen des günstigen Preises Sunway im Auge hatte.
Ich konnte bei Dr. Lang nichts dazu finden, hast Du eine Quelle dazu?

Grüße
DomeShot

37

Montag, 16. Mai 2011, 09:28

Das Tokina muss man am Vollformat rasieren um es (sinnvoll) nutzen zu können.
Du würdest die Qualität der Teile von Sunway also als gut einschätzen? Ich frage, weil ich diverse Teile meines Equipments gerne auf Arca umstellen würde und dabei wegen des günstigen Preises Sunway im Auge hatte.
Ich konnte bei Dr. Lang nichts dazu finden, hast Du eine Quelle dazu?
Hi,

erstmal kann ich die Entscheidung auf Arca Swiss systeme umzusteigen sehr gut nachvollziehen. Ich kenne nichts flexibleres als das. Einsetzbar für Panos sowie für Makros als Ausleger oder für sonstige verrükte Perspektiven.

Mit der Qualität des Sunwaykrams bin ich nach wie vor im grossen und ganzen zufrieden. Kommt sicher nicht an RRS ran, ist aber alles andere als billiger Chinakram.

Womit wir beim Problem wären: Die Preise wie Sunway in Europa haben will sind mMn nicht unbedingt günstig. Es gibt da eine Sunwayfoto.eu seite wo man per Mail die Preise erfragen kann.

Im blauen Forum gibts dazu auch einen Fred wenn du mehr lesen möchtest. Die Preise die Sunway haben möchte ermöglichen schon bald den selbstimport von RRS Kram. Was dann auch eine echte Alternative ist. Einzig die Vertical Rail von RRS ist mir zu kurz, da würde ich die längere von Sunway nehmen.

Gruss ede - der immer noch mit einem fisheye liebäugelt.....

38

Montag, 30. September 2013, 23:41

Entschuldigt bitte die Leichenfledderei...

Gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen mit dem Sunway Equipment? Der Threadersteller scheint nicht mehr aktiv zu sein, vlt. können ja andere etwas beisteuern?
Wie schätzt Ihr insbesondere die Stabiliät ein, hängt eine schwerere Kamera evtl. leicht durch?
Über Einschätzungen wäre Ich sehr dankbar, da Ich mit dem Gedanken spiele von meinem derzeitigen Kopf auf etwas Arca-kompatibles umzusteigen.

Der Beitrag von »Undertable« (Dienstag, 1. Oktober 2013, 09:08) wurde vom Autor selbst gelöscht (Dienstag, 1. Oktober 2013, 09:09).