Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 02:39

Wow, qualitativ definitiv die besten Unterwasser-panoramen die ich bis jetzt gesehen habe. Und die Belichtung hast du mit den Blitzen wirklich traumhaft hinbekommen. Viel schwieriger als unterwasser in einer Höle kann es ja nichtmehr werden.

Hut ab!

WALL*E

22

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 10:30

@Klaus: Naja die Luft geht einem nicht wirklich aus, dafür habe ich ja einen Presslufttank auf dem Rücken. ;-) Aber im Ernst, man sollte schon relativ "cool" sein unter Wasser, um mit der ganzen Ausrüstung, der Fotoausrüstung und Panoramaausrüstung klar zu kommen. Für Anfänger ist das definitiv nix. ;-)

Freut mich weiterhin, dass die Panoramen so gut angekommen. In Zukunft gibt es da ganz bestimmt noch mehr zu sehen! :-)

Viele Grüße
Tobias
www.below-surface.com - Unterwasserfotografie

23

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 16:17

Sehr schön.
Darf ich fragen welche Optik verwendet wurde.
schöne Grüße
Jürgen
Schöne Grüße
Jürgen

www.desertman.de www.oceanimage.de

24

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 16:22

Hallo,

es wurde ein "rasiertes" Tokina 10-17mm Fisheye auf 12mm Stellung verwendet.

Zur Rasur gehts hier, aber das kenn ihr bestimmt schon, oder?

http://www.360pano.de/tokina-sigma-nikon.html

Gruß
Tobias
www.below-surface.com - Unterwasserfotografie

Tunikaameise

Power-User

Beiträge: 142

Wohnort: Dreieich

Beruf: Greenkeeper

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 17:56

Echt super,
Das ist mal ein Panorama das wirkt eins aus der Luft recht langweilig.
Ich glaube um das zu toppen müsste man schon eins aus dem Weltall machen :-)

Gruss
Patrick

26

Samstag, 11. Dezember 2010, 13:47

Auch von mir ein großes Lob für die Aufnahmen. Kann man eigentlich nicht groß was dran verbessern, höchstens dir einen Tipp für die Arbeitserleichterung geben. Ich würde dem Making-Of-Bild nach zu urteilen ein deutlich schwereres Stativ aufbauen. Ich habe bei unterwasserarchäologischen Projekten mit Stativen vermessen und gezeichnet (damals noch nicht fotografiert). Eine stabile Grundlage ist da nicht verkehrt.

Gruß
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

27

Samstag, 11. Dezember 2010, 16:11

Gähn, die Panos sind ja noch nicht mal in 3D... ;-)

Ernsthaft:
Klasse klasse klasse!
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

28

Sonntag, 12. Dezember 2010, 14:04

Hallo Michael,

danke für den Tip! Für die nächsten Panoramen habe ich mir auch schon ein etwas besseres Stativ besorgt und werde es zukünftig mit einem Stück Blei beschweren. :-)

Freue mich schon auf die nächsten UW Panoramen. ;-)

Gruß
Tobias
www.below-surface.com - Unterwasserfotografie