Ehre wem Ehre gebührt, aber diese Ideen sind weder neu noch sind sie von mir.
Es gibt etliche Kollegen die sich schon länger mit Stereopanoramen beschäftigen.
Einer davon ist ein guter Bekannter von mir, Wim Koornneef aus Holland.
Er hat eine sehr interessante Methode entwickelt, um mit nur einem Objektiv und verstelltem(!) Nodalpunktadapter Stereopanoramen zu machen.
Er hat dazu sogar ein
Tutorial erfaßt.
Mich selbst haben diese rot/grün Dinger nie sonderlich beeindruckt, aber eine Anfrage hat mich mehr oder weniger gezwungen, mich damit auseinander zu setzen.
Tja, und dann war ich doch ein bißchen angetan von dem Ergebnis. Allerdings ist das ein mindestens so weites Feld wie die Panos selber. Mit mal eben so ist das nicht erledigt, wie die vorhin gelinkten Beispiele im Forum beweisen. Die zeigen sehr schön, wie es eben NICHT geht.