Hallo Zusammen,
ich kann Euch derzeit folgende Termine in Berlin vorschlagen, wenn ich etwa in 14 Tagen eine eingermaßen genaue
Zusage treffen könnte:
Sonntags, der 09.01. oder 16.01.2011
Wir hätten außreichend Platz, würden (auf eigene Kosten) versorgt werden und Beamer und Leinwand wären vorhanden.
Die Location ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 15 Minuten entfernt mit der Tram vom Alexanderplatz) zu erreichen
(Tram-Haltestelle vor der "Haustür").
Wer übernachten möchte, es sind einige Hotels in unmittelbare Nähe vorhanden.
@Knipsi,
ich kann mein Pole gern zu einer Vorführung mitbringen, vielleicht hat Sven (Hochbildteam) auch Zeit, seine Mikrofonangel
vorzuführen.
@Daniel,
Vorkenntnisse sind eigentlich nicht erforderlich.
Gut wäre es, wenn Ihr Euch im Vorfeld schon einmal einen XML-Editor installieren und ansehen könntet.
Für einfache Änderungen ist Notepad++ gut geeignet (
http://notepad-plus-plus.org/de/release/5.8.5).
Wenn es "etwas" komplexer sein darf, d.h. wir wollen die XML-Dateien vor dem Einsatz validieren, um eventuelle Fehler
auszuschließen, PHP-Scripte editieren u.s.w. können wir uns gern einmal eine komplette IDE ansehen.
Hier bevorzuge ich für Euch, weil auch in deutscher Sprache, die Netbeans IDE (
http://netbeans.org/downloads/start.html…g=de&option=all)
Beide Editoren würde ich gemeinsam mit Euch installieren und die wichtigsten Funktionen erklären.
Denn genau dies ist meist die erste Hürde, wenn man in die Erstellung der XMLs für die krpano-Projekte einsteigen will.
@Mike,
richtig, gerade die Fallen mit den Pfadangaben sollten verstanden und beseitigt werden, denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die
uns zur Verzweifelung bringen und scheitern lassen.
@Marcus,
schön, dass Du mit Deinem 100. Beitrag zur Unterstützung beitragen möchtest

, sicher können wir uns gut ergänzen.
Gruß
Karsten